Hi!.
Ich habe eine Frage zu meiner EISA-Partition auf meinem Acer Aspire 5653-150.
Beim ersten Start, nach dem Kauf des Notebooks, habe ich damals eine Recovery DVD mit dem vorinstallierten NTI-DVD/CD Maker gebrannt. Das war somit auch das erste was mir als Meldung erschien.
Da ich aber später auf Vista umgestiegen bin, habe ich die Komplette Festplatte formatiert, Vista installiert und meine Acer RecoveryDVD schön in den Schrank gestellt.
Nun zu dem Problem:
Ich habe soeben versucht meinen Laptop wiederherzustellen, in dem ich die DVD einlegte, um über die Acer Recovery XP zu installieren; also das Notebook in den Urzustand zu setzen.
Die DVD lief bis zur Hälfte der Installation reibungslos, brach dann aber mit Fehlermeldungen à la "Datei "XY" kann nicht gelesen werden" ab. So weit so gut.. Die DVD ist also hin.
Ich habe bereits versucht mit mehreren Tools ein ISO der DVD zu erstellen, was jedoch genauso erfolglos blieb, wie die Installation. Also ab damit in den Müll.
Laut Acer Support ist es möglich, sich eine neue Recovery DVD zuschicken zu lassen, die jedoch extra erstellt werden muss und sich die Kosten, wegen Bearbeitung/Aufwand auf einmalige 50€ belaufen. Nettes Angebot, aber leider ein wenig zu teuer für mich
.
So fing ich gerade mal an, meine EISA-Partition auszulesen, welche seitens Acer angelegt wurde. Auf dieser müssten sich ja normalerweise alle Daten befinden (siehe bild1.- Ausgelesen und Exportiert mit Paragon Drive Backup).
Nun habe ich den Komplette Inhalt der EISA Konfiguration auf meiner Platte liegen und weiß nichts mit anzufangen (Bild 2).
Frage an euch: Ist es möglich, mit Hilfe der exportierten Daten eine neue RecoveryDVD zu erstellen? Ich hoffe jemand von euch weiß genaueres.
Ausprobieren und brennen ist nicht, denn ich habe nur noch eine DVD
.
Grüße euch!
//Keiner ne Ahnung? Bräuchte XP bis morgen auf dem Schleppi
Ich habe eine Frage zu meiner EISA-Partition auf meinem Acer Aspire 5653-150.
Beim ersten Start, nach dem Kauf des Notebooks, habe ich damals eine Recovery DVD mit dem vorinstallierten NTI-DVD/CD Maker gebrannt. Das war somit auch das erste was mir als Meldung erschien.
Da ich aber später auf Vista umgestiegen bin, habe ich die Komplette Festplatte formatiert, Vista installiert und meine Acer RecoveryDVD schön in den Schrank gestellt.
Nun zu dem Problem:
Ich habe soeben versucht meinen Laptop wiederherzustellen, in dem ich die DVD einlegte, um über die Acer Recovery XP zu installieren; also das Notebook in den Urzustand zu setzen.
Die DVD lief bis zur Hälfte der Installation reibungslos, brach dann aber mit Fehlermeldungen à la "Datei "XY" kann nicht gelesen werden" ab. So weit so gut.. Die DVD ist also hin.
Ich habe bereits versucht mit mehreren Tools ein ISO der DVD zu erstellen, was jedoch genauso erfolglos blieb, wie die Installation. Also ab damit in den Müll.
Laut Acer Support ist es möglich, sich eine neue Recovery DVD zuschicken zu lassen, die jedoch extra erstellt werden muss und sich die Kosten, wegen Bearbeitung/Aufwand auf einmalige 50€ belaufen. Nettes Angebot, aber leider ein wenig zu teuer für mich
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
So fing ich gerade mal an, meine EISA-Partition auszulesen, welche seitens Acer angelegt wurde. Auf dieser müssten sich ja normalerweise alle Daten befinden (siehe bild1.- Ausgelesen und Exportiert mit Paragon Drive Backup).
Nun habe ich den Komplette Inhalt der EISA Konfiguration auf meiner Platte liegen und weiß nichts mit anzufangen (Bild 2).
Frage an euch: Ist es möglich, mit Hilfe der exportierten Daten eine neue RecoveryDVD zu erstellen? Ich hoffe jemand von euch weiß genaueres.
Ausprobieren und brennen ist nicht, denn ich habe nur noch eine DVD
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grüße euch!
//Keiner ne Ahnung? Bräuchte XP bis morgen auf dem Schleppi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: