Recovery-Kapsel nicht gefunden?

ermel83

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’09
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
678
Hallo zusammen,

hab seit einigen Tagen sporadisch Probleme beim Starten meines PCs. Nach dem Einschalten dauert der Bootvorgang manchmal ungewöhnlich lange, es kommt auch kein Windows-Ladebildschirm. Bildschirm hat Signal aber zeigt ein schwarzes Bild, die Status-LED steht auf F9 - laut Handbuch steht das für "Recovery-Kapsel nicht gefunden".

Es hilft nur ein Hard-Reset, beim nächsten Hochfahren steht da "an error occurred during last startup" und man soll F1 drücken um das UEFI zu starten. Macht man das und beendet es ohne zu speichern, startet der PC ganz normal und läuft auch unter jeglichem Lastszenario (diverser Games/Benchmarks getestet) einwandfrei.

Problem tritt seit einigen Tagen auf, es wurde in der Zeit nichts installiert oder verändert, auch keine Windows-Updates (letztes Update 15. August auf Version 17134.228).
Mainbord ist ein Asus Z170 Deluxe mit einem 6700k auf 4Ghz (siehe PC1 aus meiner Signatur). War zuvor bei 4.5Ghz, lief dort immer stabil, auch ein Heruntertakten auf Standardtakt (via load default settings im UEFI) hat nichts gebracht. UEFI ist das aktuellste von der Asus-Website, Version 3801.

Leider werde ich aus dem Fehler "Recovery-Kapsel nicht gefunden" nicht ganz schlau. Ich habe keine recovery-Partition... ist damit das zweite Recovery-UEFI gemeint? Dann würde es passen wenn der PC beim Hochfahren versucht (aus welchen Gründen auch immer) das Recovery-UEFI zu laden, es nicht findet und beim zweiten Start das "normale" UEFI nimmt. Im UEFI-Menü selbst sieht ehrlich gesagt alles so aus wie immer. Wenn das der Fall sein sollte, wie kann ich das fehlende Recovery-UEFI wiederherstellen?

Danke und Gruß,
ermel
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Board ist zwar nicht allzu alt, aber die Symptome passen gut zu einer leeren bios Batterie.
 
Morgen,

also was ich bis jetzt so über den F9 Code gefunden habe besagt, dass das Bios beschädigt ist und man es einfach neu flashen soll da ein Teil davon beschädigt ist.
Falls du Biosflashback hast, kannst du es auch damit tun.
Die .cap einfach auf einen FAT32 formatierten Stick und in den obersten Port (der bordnahe) und Knopf drücken.
 
Super, danke euch! Habs heute mal neu installiert (war leider doch nicht so ganz trivial) und die Batterie vorsichtshalber getauscht. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, denke es passt wieder alles :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sven.ghostrider
Zurück
Oben