Recovery-Partition des Acer Aspire 1692WLMi

LuckyMan

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
106
Moins,

kann mir hier vielleicht jemand mal ganz genau erklären, was auf dieser versteckten Recovery-Partition (s. Titel) drauf ist? Dass es sich um ein Image des "vorinstallierten" OS handelt, welches bei Bedarf wiederhergestellt werden kann, ist mir schon klar.
Mich interessiert mehr, was es für ein Image ist - und was ggf. sonst noch auf der Partition rumliegt. Und in diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu erfahren, wie das ganze mit dem "disk-to-disk recovery" in etwa funktioniert... :rolleyes:
Irgendwer muss sich das doch mal angeschaut haben, bevor er/sie die Partition gekillt hat... ;)

Ich danke für Eure hoffentlich reichlichen Antworten,

LuMa.
 
da ist nix weiter drauf - m.W. ist da nicht mal ein komplettes Image drauf, sondern nur ein paar Lizenzinformationen, die gebraucht werden damit du die Recovery-CD überhaupt verwenden kannst.

Mehr ist da afaik nicht drauf. Diese Partition existierte bei mir (ACER Travelmate 800) ganze - ähm, jetzt muss ich raten - 5min. ;)
Schon alleine die Tatsache, dass die ACER-Recovery-CD WinXP-Pro auf Fat32 installiert, hat in mir den Entschluss reifen lassen, das System frisch aufzusetzen. Ausserdem hab ich gleich ne größere Festplatte mitgerordert und da war die Partition ja auch gar nicht drauf. :D
 
Bombwurzel schrieb:
da ist nix weiter drauf - m.W. ist da nicht mal ein komplettes Image drauf, sondern nur ein paar Lizenzinformationen, die gebraucht werden damit du die Recovery-CD überhaupt verwenden kannst.

Hm..., naja, ich habe das 1692 selber nicht, aber bin mir sicher, dass doch a bisserl mehr als "nur" Lizenzinformationen drauf sein müsste. Immerhin wird angegeben, die Partition sei 2 GB groß. Meiner Meinung nach ist die "gängige Theorie" ;) dass ein Image o.ä. vergleichbar mit den mitgelieferten Recovery-CDs drauf ist. Nur möchte ich's eben etwas genauer wissen...

LuMa.
 
Also auf der Recoverypartition auf meinem Acer Extensa 4100 WLMi war ein komplettes Image der Systempartition drauf. Davon konnte man das System wiederherstellen, ohne die Recovery-CDs parat zu haben. Und das klappte auch ganz gut, ich habe es einmal probiert. Dazu hat man beim Start F12 gedrückt, damit wurde die Wiederherstellung gestartet (wenn die Option im BIOS aktiviert war). Aber ich habe die Recovery-Partition eh schon gelöscht. Wozu hat man denn Acronis Trueimage.
 
Wow, da haste ja einen Thread aus der Rumpelkammer geholt. :-)
 
Joa,ich wollte erst keinen eigenen Thread aufmachen hatte mein Problem erst hier gepostet und als es sich gestern erledigt hat auf meinen neuen Thread verwiesen.. hehe
Wer weiß, viell kann jemand so auch sein Problem lösen :-)
 
Zurück
Oben