T
toxn
Gast
Hallo,
ich arbeite derzeit an einer relativ komplexen Projektmanagementsoftware und diese soll nun mit einer Undo/Redo-Funktionalitaet versehen werden, da Deratiges von jeder modernen Applikation unterstuezt werden sollte.
Gibt es da irgendwelche Best Practive Methoden, denn das Problem erscheint mir nicht nur mi ein paar Zeilen zu loesen zu sein und erfordert eine gute Planung.
Hat vielleicht jemand einen Tip fuer mich ?
Im Moment habe ich vor, in einer Managerklasse die ausgefuehrte Aktion zu speichern und bei einem Redoaufruf die dazugehoerige Gegenaktion auszufuehren. Das wird aber sehr viel Arbeit bei der Fuelle an Aktionen die meine Applikation unterstuezt. Eine andere sehr speicherintensive Methode waere, nach jedem neuen Zustand einfach das komplette Projekt zu clonen und bei Redo dieses zu laden. Das halte ich aber fuer wenig gut.
Dann schonmal danke fuer die Hilfe
ich arbeite derzeit an einer relativ komplexen Projektmanagementsoftware und diese soll nun mit einer Undo/Redo-Funktionalitaet versehen werden, da Deratiges von jeder modernen Applikation unterstuezt werden sollte.
Gibt es da irgendwelche Best Practive Methoden, denn das Problem erscheint mir nicht nur mi ein paar Zeilen zu loesen zu sein und erfordert eine gute Planung.
Hat vielleicht jemand einen Tip fuer mich ?
Im Moment habe ich vor, in einer Managerklasse die ausgefuehrte Aktion zu speichern und bei einem Redoaufruf die dazugehoerige Gegenaktion auszufuehren. Das wird aber sehr viel Arbeit bei der Fuelle an Aktionen die meine Applikation unterstuezt. Eine andere sehr speicherintensive Methode waere, nach jedem neuen Zustand einfach das komplette Projekt zu clonen und bei Redo dieses zu laden. Das halte ich aber fuer wenig gut.
Dann schonmal danke fuer die Hilfe