Referendum für einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

freemarn

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1
Ich halte das Referendum für die Einführung des einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn,der Dauerstreitpunkt für die Koalitionspartner SPD und Union ist,für beste und objektive Lösung,weil SPD und Union das Ergebnis der Volksabstimmung respektieren müssen.

Am besten soll das Volk über die Einführung des einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn entscheiden.Meiner meinung nach kann die Volksabstimmung für diesen Dauerstreitpunkt zwischen SPD und Union definitive Lösung sein.
 
früher dachte ich auch "hey, plebiszitäre elemente täten unserer repräsentativen konkurrenzdemokratie gut", dann aber wurde mir peu a peu klar, dass das dt. "volk" einfach zu dumm, pardon "unwissend" ist, um über komplexe und/oder heikle themen rational entscheiden zu können. eine abstimmung kann zudem ja nicht mit den optionen "ja oder nein" durchgeführt werden, es müsste eher eine umfrage sein und dann soll man "otto normalbürger" erklären, warum er 8,50€ besser als 7,50€ findet OHNE sätze wie "bekommt man halt mehr geld" zu benutzen. das wird er nicht schaffen, somit würde der populismus (der ja eh schon dominant ist) ein noch größeren einfluss haben ... und wenn ich dann dran denke, wie die sozialkonservativen dann mit ihrer restaurationssemantik und die neoliberalen mit ihrem freiheitspalaber ... oh, nee, sorry, besser nicht. reform des tarif-rechts, zwangsmitgliedschaften, verbot von lohndumping usw. - DAS bringt was, eben weils auch flexibler is als ein gleichmacherischer wert für alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben