RockLights
Newbie
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2
Moin,
zurzeit hab ich in meinem System eine GTX 750 und eine 780Ti beide Customdesigns von Gigabyte.
Nun will ich die 750 durch eine 1080 ersetzen und kann mich nicht zwischen FE und Custom entscheiden,
mir geht es hierbei um die Temperaturen. Der PC wird zu 70% nur zum rendern genutzt wobei bisher die
GTX 750 nur fürs Sytem zuständig war während die 780Ti gerendert hat so kann ich während des renderns
weiter arbeiten. Da haben die Temps auch keine Rolle gespielt da die 750 kaum wärmer als 40 °C wird.
Nun will ich mit der 1080+780Ti bei größen Projekte auch beide rendern lassen was natürlich jede Menge Wärme
produzieren wird. Eine FE 1080 liegt bei ca 85°C während eine MSI 1080 bei ca. 72 °C liegt währe dann
die MSI immer noch kühler als die FE selbst wenn sie sich um 10 Grad erhöht oder heißt sich das Gehäuse so
auf das es keinen Unterschied macht?
Gehäuse ist ein Phanteks Enthoo Pro M mit 5 Lüftern.
zurzeit hab ich in meinem System eine GTX 750 und eine 780Ti beide Customdesigns von Gigabyte.
Nun will ich die 750 durch eine 1080 ersetzen und kann mich nicht zwischen FE und Custom entscheiden,
mir geht es hierbei um die Temperaturen. Der PC wird zu 70% nur zum rendern genutzt wobei bisher die
GTX 750 nur fürs Sytem zuständig war während die 780Ti gerendert hat so kann ich während des renderns
weiter arbeiten. Da haben die Temps auch keine Rolle gespielt da die 750 kaum wärmer als 40 °C wird.
Nun will ich mit der 1080+780Ti bei größen Projekte auch beide rendern lassen was natürlich jede Menge Wärme
produzieren wird. Eine FE 1080 liegt bei ca 85°C während eine MSI 1080 bei ca. 72 °C liegt währe dann
die MSI immer noch kühler als die FE selbst wenn sie sich um 10 Grad erhöht oder heißt sich das Gehäuse so
auf das es keinen Unterschied macht?
Gehäuse ist ein Phanteks Enthoo Pro M mit 5 Lüftern.