Ich würde mir gerne ein Refurbished Smartphone holen. Dachte erst an ein Galaxy S9 Plus für 110 Euro oder ein iPhone 11 für 240 Euro, aber da weiß man nicht, wie lange der Akku noch hält.
Meine Anforderungen ans Handy: Spotify,WhatsApp und gelegentlich mal ein paar YouTube Videos gucken. Akku sollte schon 12-13 Stunden durchhalten können. Budget würde ich festlegen auf 400 Euro.
Ich hatte auch schonmal ein Xiaomi 12C im Media Markt getestet, das hat mir aber nicht zugesagt.
für 400€ bekommt man schon vernünftige neue Handys. Das Pixel 6a zum Beispiel ab ca. 350€.
Für deine Anforderungen mehr als ausreichend, würd ich meinen.
Oder der Geheimtipp, das Motorola Edge 40 für ca. 320€ aufwärts.
Beim Edge 40 bekommst richtig was fürs Geld geboten.
Oder wenn es ein Samsung sein soll, das A54...
Hab momentan ein Galaxy S6. Das hält aber nur maximal 3 Stunden durch, dann ist der Akku leer. Hatte auch schon ein Motorola E13, das war nichts, aber was erwartet man auch für 120€
MSSaar schrieb:
Xiaomi 12C? Kann es sein, dass du das Redmi 12C meinst? Das wäre untere Einsteigerklasse und kein Maßstab.
Mach ich auch ab und zu mal. Habe mal den riesen Fehler gemacht, mir ein Telefon ohne Stereolautsprecher zu kaufen. Den Fehler mach ich nie wieder im Leben.
Ich hab mir im Sommer letzten Jahres ein Galaxy S10e gebraucht gekauft, ein guter Kauf. Mit Lineage betreibe ich es, muss man aber natürlich nicht unbedingt machen (inzwischen vielleicht besser, gibt keine neuen Android-Versionen mehr). Hat schön OLED (mir extrem wichtig), die Kameras sind vernünftig, drahtloses Laden, SD-Slot usw. Im Prinzip alles, worüber ich mich freue.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Wenn man im Bett liegt und nochmal kurz in ein Video/Stream schaut, ist es total nervig, wenn der Sound nur von links kommt, weil das Telefon nur einen Lautsprecher hat.
Und das ist bei Budget Smartphones meistens so, weshalb ich hier darauf hinweisen wollte. Ein gebrauchtes Flaggschiff kann durchaus besser sein, als die hier vorgeschlagen Billigdinger.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Wenn man im Bett liegt und nochmal kurz in ein Video/Stream schaut, ist es total nervig, wenn der Sound nur von links kommt, weil das Telefon nur einen Lautsprecher hat.
Ok, vielen Dank für die Erläuterung deiner Sichtweise. Das ist dann eine individuelle Sache.
Ein Smartphone zum Videokonsum ist ohnehin mit heftigen Einschränkungen verbunden. Bereits die Bildschirmdiagonale ist ja bei solchen Geräten notdürftig. Bei mir würde dann selbst ein toller Ton nichts mehr herausreißen.
Zwischen Neu und Refurbished hast Du auch noch B-Ware, also Kundenrückläufer oder Druchreichungen von Vertragsverlängerungen.
Letztere bekommst Du als eBay-Auktion recht günstig. eBay-Sofort-Kaufen oder Kleinanzeigen.de ist immer so eine Sache; die Herrschaften können nicht einmal eine Auktion abwarten. Was ist dann mit dem Telefon noch alles schief?
B-Ware bekommst Du direkt in größeren Online-Shops, z. B. Amazon Warehouse. Hat irgendein Online- oder Offline-Händler aktuell eine Aktion, zieht Amazon oft mit und reduziert seine Kundenrückläufer nochmals. Günstiger geht es kaum. So Aktionen findest Du auf Schnäppchen-Farmen wie MyDealz.de.
Bezog sich wohl eher auf den merkwürdigen Tipp von omavoss. Die Moderation hat hier auch noch weitere Einwürfe in jene Richtung schon entsorgt. Der Thread-Ersteller will Videos am Handy schauen und da ist der Tipp mit den Stereo-Lautsprechern angebracht … besonders auch weil viele Handy-Modelle das inzwischen bieten, aber eben noch nicht alle. Bei einem Telefonat wäre mir neu, dass Stereo-Lautsprecher zum Einsatz kommen, auch wenn Audio-Codec 3GPP-EVS eigentlich auch Stereo bieten würde.
snaapsnaap schrieb:
Dann doch eher ein A34 mit noch 4,5 Jahren Updates für 270€
In die Richtung würde ich auch gehen – weil nochmal dickerer Akku – , wobei ich direkt das Samsung Galaxy A54 nehmen würde … (zweites Zitat). Wobei das nur eine Vermutung anhand der technischen Daten ist. Müsste man in Test-Berichten nochmals nachlesen, ob der dickere Akku das Telefon nicht nur dicker und schwerer sondern auch ausdauernder macht … (drittes Zitat).
@MandM95 kann das sein, dass Deine eigentliche Frage in eine ähnliche Richtung wie jener letzter von mit verlinkte Thread geht, also das „Meiste“ für sein Geld bekommen?
Das Gerät ist total schrott, und ist auch nur geliehen. Display hat mehrere Risse, Rückseite ist gebrochen, dann kann das Gerät nicht zurückgesetzt werden, weil der Vorbesitzer sein Samsung Passwort nicht mehr weiß.