Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.797
Hallo zusammen,
mein Kumpel "hätte" da die Chance ein Schnäppchen zu schießen und braucht verbindlich eine Aussage bezüglich "Funktionsfähigkeit" der Komponenten.
er hat ein DX58So von Intel mit reg. ECC riegel (beide unterschiedliche kaufquelle), daheim hat er einen Core i7 930 Sockel 1366 "rumliegen".
meine Recherchen waren nur "halb" aufschlussreich.
Board unterstützt mit aktuellstem bios ECC Riegel ohne Frage.
Jedoch laut hompage erstmal nur mit einem Xeon Ableger.
jetzt meine Frage, ist der Betrieb mit einem i7 ( ohne die Korrekturfunktion der RAM) auch mit einem i7 möglich?
Also ECC kompatibles board mit ECC Speicher mit einem NICHT KOMPATIBLEN CPU i7 ?
die ecc Funktion braucht er nicht nur laufen muss es (stabil)
mein Kumpel "hätte" da die Chance ein Schnäppchen zu schießen und braucht verbindlich eine Aussage bezüglich "Funktionsfähigkeit" der Komponenten.
er hat ein DX58So von Intel mit reg. ECC riegel (beide unterschiedliche kaufquelle), daheim hat er einen Core i7 930 Sockel 1366 "rumliegen".
meine Recherchen waren nur "halb" aufschlussreich.
Board unterstützt mit aktuellstem bios ECC Riegel ohne Frage.
Jedoch laut hompage erstmal nur mit einem Xeon Ableger.
jetzt meine Frage, ist der Betrieb mit einem i7 ( ohne die Korrekturfunktion der RAM) auch mit einem i7 möglich?
Also ECC kompatibles board mit ECC Speicher mit einem NICHT KOMPATIBLEN CPU i7 ?
die ecc Funktion braucht er nicht nur laufen muss es (stabil)