Regelmäßige Abstürze und Bluescreens - Analysehilfe gebraucht

mumpeli

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
15
Hallo,

ich weiß nicht so recht, ob ich hier richtig bin, weil das Problem vermutlich von der Hardware her rührt, aber da sich momentan nur anhand von Bluescreens Analysen anstellen lassen, schreibe ich es erstmal ins Win7-Forum. Bevor ich mein Problem beschreibe, zunächst ein paar Screens von CPU-Z (unter Windows 7 Ultimate):
cpu_caches_mainboard.jpgmemory_spd_graphics.jpg
Zum SPD-Screen: Slot 3 und 4 sind exakt gleich, 1 und 2 sind nicht belegt, da ich aufgrund des CPU-Lüfters an diese nur schwerlich herankomme. Ich habe den RAM mal auf 1.5V gestellt (ohne mich damit großartig auszukennen), weil ich gelesen habe, dass dies bereits helfen könne (s.u.).

Folgendes Problembild: Ich habe scheinbar willkürliche Abstürze während der Ausführung von 3D-Anwendungen (i.d.R. Spiele) mit unterschiedlich hohen Leistungsansprüchen. In ca. 80% der Fälle kommt es tatsächlich zum...
  1. Absturz/Freeze - Bild und Ton frieren ein bzw. beides verzerrt auf bizarre Art und Weise, wird unregelmäßig von einem der beiden folgenden Punkte abgelöst
  2. Neustart - der Rechner startet einfach vorbehaltlos neu und bleibt oftmals auch im Bootvorgang hängen, kein bestimmter Zeitpunkt feststellbar (sowohl bim Bios-Screen, als auch beim "Windows wird gestartet". Lüfter laufen dabei scheinbar auf Hochtouren (der Geräuschkulisse nach zu urteilen) bis man im Anmeldescreen ist.
  3. BSoD - erklärt sich praktisch von selbst, es ist aber bisher selten zwei Mal der gleiche aufgetreten. Leider habe ich kein Archiv mit den entsprechenden STOP-Codes angelegt, aber zumindest die aktuelle Minidump kann ich vorzeigen.

Ich hatte vorher schon dergleichen Kummer, damals haben Austausch von Mainboard bzw. später Netzteil geholfen, beides allerdings immer nur für einige Monate. Dass es meist tatsächlich nur bis kurz nach Ablauf der Garantie funktionierte und ob dies jetzt Zufall oder irgendwie doch ökonomisches Kalkül war, sei an dieser Stelle nur Frust abbauend dahingestellt. Da das Problem jedoch erneut auftaucht, muss theoretisch irgendwas mit meiner Hardwarekonfiguration generell nicht stimmen. Die bisher noch nicht ausgetauschten Komponenten wären RAM, GraKa und CPU. Ersteres ist in diesem Fall (siehe BSoD unten) wahrscheinlich, Zweites ist mir eigentlich schon seit jeher ein Dorn im Auge, da mich die ATI-Treiber generell paranoid machen. Dennoch lassen sich CPU und auch ein erneuter NT- oder MB-Defekt natürlich ausschließen. Treiber könnten theoretisch auch eine Rolle spielen, weil meine Windows-Installation mittlerweile schon recht alt und evtl. nicht mehr ganz so aufgeräumt ist (trotz CCleaner schleichen sich mit der Zeit ja doch fehlerhafte Verknüpfungen ein). Da ich mit einer Neuinstallation aber eigentlich noch bis zum Kauf einer SSD warten möchte, scheue ich mich momentan noch davor, aber ich schweife ab...

Nun zum heutigen BSoD und der dazugehörigen Minidump. Das war das erste Mal, dass mir tatsächlich eine Datei und nicht nur ein STOP-Code angegeben wurde. Nach dem blauen Teufel sei die "dxgmms1.sys" verantwortlich. Google brachte mir zum Ergebnis, dass danach höchstwahrscheinlich der Speicher die Ursache sei.
Warum meine Symbole nicht korrekt sein sollen, verstehe ich selbst nicht, aber vielleicht hilft es auch so schon weiter:
Code:
*******************************************************************************
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
*******************************************************************************

SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED (7e)
This is a very common bugcheck.  Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem.  Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Arguments:
Arg1: ffffffffc0000005, The exception code that was not handled
Arg2: fffff88013d70e7a, The address that the exception occurred at
Arg3: fffff880023e16a8, Exception Record Address
Arg4: fffff880023e0f00, Context Record Address

Debugging Details:
------------------

***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

*************************************************************************
***                                                                   ***
***                                                                   ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
***                                                                   ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                   ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                   ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
***                                                                   ***
*************************************************************************
*************************************************************************
***                                                                   ***
***                                                                   ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
***                                                                   ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                   ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                   ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
***                                                                   ***
*************************************************************************
*************************************************************************
***                                                                   ***
***                                                                   ***
***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
***                                                                   ***
***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
***                                                                   ***
***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
***    contain the required information.  Contact the group that      ***
***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
***    work.                                                          ***
***                                                                   ***
***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
***                                                                   ***
*************************************************************************

ADDITIONAL_DEBUG_TEXT:  
Use '!findthebuild' command to search for the target build information.
If the build information is available, run '!findthebuild -s ; .reload' to set symbol path and load symbols.

MODULE_NAME: nt

FAULTING_MODULE: fffff80003260000 nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  521ea035

EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.

FAULTING_IP: 
+3562643937343935
fffff880`13d70e7a ??              ???

EXCEPTION_RECORD:  fffff880023e16a8 -- (.exr 0xfffff880023e16a8)
Cannot read Exception record @ fffff880023e16a8

CONTEXT:  fffff880023e0f00 -- (.cxr 0xfffff880023e0f00)
Unable to read context, Win32 error 0n30

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0x7E

CURRENT_IRQL:  0

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff800032de709 to fffff880045757f2

STACK_TEXT:  
fffff800`00b9cc98 fffff800`032de709 : 00000000`002fc7c0 fffffa80`0536d498 fffff800`0345ecc0 00000000`00000001 : 0xfffff880`045757f2
fffff800`00b9cca0 00000000`002fc7c0 : fffffa80`0536d498 fffff800`0345ecc0 00000000`00000001 fffff800`03450e80 : nt+0x7e709
fffff800`00b9cca8 fffffa80`0536d498 : fffff800`0345ecc0 00000000`00000001 fffff800`03450e80 fffff800`032e03c7 : 0x2fc7c0
fffff800`00b9ccb0 fffff800`0345ecc0 : 00000000`00000001 fffff800`03450e80 fffff800`032e03c7 00000003`cc773a62 : 0xfffffa80`0536d498
fffff800`00b9ccb8 00000000`00000001 : fffff800`03450e80 fffff800`032e03c7 00000003`cc773a62 00000003`0005189d : nt+0x1fecc0
fffff800`00b9ccc0 fffff800`03450e80 : fffff800`032e03c7 00000003`cc773a62 00000003`0005189d 00000003`cc773a62 : 0x1
fffff800`00b9ccc8 fffff800`032e03c7 : 00000003`cc773a62 00000003`0005189d 00000003`cc773a62 00000000`0000009d : nt+0x1f0e80
fffff800`00b9ccd0 00000003`cc773a62 : 00000003`0005189d 00000003`cc773a62 00000000`0000009d fffffa80`0536d400 : nt+0x803c7
fffff800`00b9ccd8 00000003`0005189d : 00000003`cc773a62 00000000`0000009d fffffa80`0536d400 400000c2`400000c1 : 0x3`cc773a62
fffff800`00b9cce0 00000003`cc773a62 : 00000000`0000009d fffffa80`0536d400 400000c2`400000c1 fffffa80`400000c3 : 0x3`0005189d
fffff800`00b9cce8 00000000`0000009d : fffffa80`0536d400 400000c2`400000c1 fffffa80`400000c3 00000003`34f660d0 : 0x3`cc773a62
fffff800`00b9ccf0 fffffa80`0536d400 : 400000c2`400000c1 fffffa80`400000c3 00000003`34f660d0 fffff800`00b96080 : 0x9d
fffff800`00b9ccf8 400000c2`400000c1 : fffffa80`400000c3 00000003`34f660d0 fffff800`00b96080 fffffa80`03b57890 : 0xfffffa80`0536d400
fffff800`00b9cd00 fffffa80`400000c3 : 00000003`34f660d0 fffff800`00b96080 fffffa80`03b57890 00000000`00000000 : 0x400000c2`400000c1
fffff800`00b9cd08 00000003`34f660d0 : fffff800`00b96080 fffffa80`03b57890 00000000`00000000 00000f31`c11deb2a : 0xfffffa80`400000c3
fffff800`00b9cd10 fffff800`00b96080 : fffffa80`03b57890 00000000`00000000 00000f31`c11deb2a 00000f31`c11df2dd : 0x3`34f660d0
fffff800`00b9cd18 fffffa80`03b57890 : 00000000`00000000 00000f31`c11deb2a 00000f31`c11df2dd fffff800`032d8e53 : 0xfffff800`00b96080
fffff800`00b9cd20 00000000`00000000 : 00000f31`c11deb2a 00000f31`c11df2dd fffff800`032d8e53 fffff800`00b96080 : 0xfffffa80`03b57890


FOLLOWUP_IP: 
nt+7e709
fffff800`032de709 ??              ???

SYMBOL_STACK_INDEX:  1

SYMBOL_NAME:  nt+7e709

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

IMAGE_NAME:  ntoskrnl.exe

STACK_COMMAND:  .cxr 0xfffff880023e0f00 ; kb

BUCKET_ID:  WRONG_SYMBOLS

Followup: MachineOwner

Falls weitere Informationen gebraucht werden, liefere ich die gerne nach.
Was meint ihr, was der Fehler sein könnte?

Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus :)
 
Stell den Arbeitsspeicher im Bios mal auf ganged mode um.
 
Danke für deine Antwort :)

Kurz nachdem ich das im Bios umgestellt habe, kam erneut ein abrupter Neustart. Ob das jetzt mit der Einstellung zusammenhängt oder meine Systemkonfiguration einfach immer instabiler wird, kann ich gerade nur schwer verifizieren.
 
Auch für deine Antwort vielen Dank.

Hier ist sie: Anhang anzeigen 011914-19250-01.rar
Ergänzung ()

Lässt sie sich denn öffnen oder ergab sie irgendwelche neuen Erkenntnisse?
Ergänzung ()

Kam heute zwischendurch dazu, selbst noch ein paar Tests anzustellen, vielleicht kann man mir dadurch ja weiterhelfen, auch wenn es mein Problem nicht wirklich eingrenzt.

M86+ ließ ich zweimal laufen. Beim ersten Durchgang startete der Test gar nicht erst, sondern spuckte mir lediglich "unexpected interruppt - halting cpu 2" aus und beim zweiten brachte er es nach 5 Minuten (ca. 12% Pass und Test 5) zu einem Error ohne Werte (evtl. in dem Moment abgestürzt?).

Prime95 war ebenso von Erfolg gekrönt. Zweimal den Blend Torture Test (einmal im abgesicherten Modus) gestartet und beide Male nach 5 Minuten einen Absturz erlitten. Dazu kamen mir heute auch manche Ausfälle im 2D-Betrieb unter.

Ich meine, im Grunde kann das wieder alles sein, aber CPU erscheint mir mittlerweile fast wahrscheinlicher.

Noch als Randnotiz: CPU, GraKa und RAM sind mittlerweile gut 4 Jahre alt (gekauft im Dezember 2009), aber prinzipiell sollten die schon noch taugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mumpeli,

Nur so eine Idee, das zu überprüfen könnte nicht schaden:
Wenn du dir sicher bist dass die Heatspreader Temperatur deiner CPU in Ordnung ist, könntest du die Kerntemperatur messen und schauen ob die über der Norm liegt.
Ist dein System übertaktet/undervolted?
Wenn du die Windows Ereignisanzeige öffnest, unter dem Filter administrative Aufgaben, siehst du Einträge des WHEA Loggers mit folgendem Code?
Behobener Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Behobene Computerüberprüfung
Fehlertyp: Interner Paritätsfehler
Prozessor-ID: 6

Ansonsten, RAM kann immer noch wahrscheinlich sein, P95 nutzt immerhin auch diesen.

Gruß
Spiritreader
 
Dank dir.
Spiritreader schrieb:
Nur so eine Idee, das zu überprüfen könnte nicht schaden:
Wenn du dir sicher bist dass die Heatspreader Temperatur deiner CPU in Ordnung ist, könntest du die Kerntemperatur messen und schauen ob die über der Norm liegt.
Inwiefern Kerntemperatur messen, mit Thermometer? Laut CPUCool liegt zumindest im Idle, sprich jetzt, alles ungefähr bei 30° (CPU, GPU, MB, HDD).
Ist dein System übertaktet/undervolted?
Wenn du die Windows Ereignisanzeige öffnest, unter dem Filter administrative Aufgaben, siehst du Einträge des WHEA Loggers mit folgendem Code?
Weder noch und nein, ich habe auch keinen Eintrag dergleichen.

So richtig was ausschließen, kann ich selbst, wie gesagt, nicht. Theoretisch könnte es auch wieder am Netzteil liegen. Es wird jedoch wohl definitiv kein Software/Treiber-seitiges Problem sein, weil der Rechner schließlich teilweise auch schon im Boot-Screen hängenbleibt.
 
Zurück
Oben