Regelmäßige laggs nach neuem Router

lio

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2013
Beiträge
498
Hallo,
mein Zockzimmer ist weit vom Router entfernt und deswegen habe ich damals ein Kabel durchgezogen und per Switch an meine Geräte verteilt. Nun habe ich diesen Switch mit einem Belkin n300 wirelessrouter ersetzt. Leider habe ich am PC sowie an der PS3 regelmäige laggs ( alle 15 sekunden etwa 3-6 sekunden lang, beide per Lan Kabel angeschlossen ). Stören sich die beiden Router gegenseitig ? Muss ich etwas gewisses einstellen ? Sollte ich den Router zurückgeben ?

MfG
Lio
 
- Warum hast du einen Router gekauft und keinen Switch? Funktionen benötigt?
- Wie hast du den Router konfiguriert?
- Hast du an dem Rechner mal einen Dauer-Ping gemacht und geschaut, was dabei heraus kommt?
 
steck mal nur den neuen router ans internet. ruckelt es auch?
 
1. weil ich wlan will
2. Standardeinstellungen, auf anfrage kann ich dir mehr infos geben
3. ne noch nicht
 
DHCP im n300 deaktiviert? In welchem Modus läuft der N300?

Hattest du den N300 noch rumliegen, oder wieso hast du den Switch überhaupt ersetzt? 5- oder auch 8-Port-Switches kosten nicht die Welt, wenn der alte Switch kaputt sein sollte.
 
mein switch hatte kein wlan. soll ich dhcp deaktivieren ?
 
Ja, unbedingt deaktivieren. In einem Netzsegment sollte immer nur ein DHCP aktiv sein. Der DHCP des N300 kommt sich mit dem DHCP deines anderen (Modem-)Routers in die Quere und beide versuchen abwechselnd, deinen Geräten IPs zuzuteilen.
 
Normaleweise musst du beim 2ten Router DHCP deaktivieren und ihm sagen, dass erste erste Router dies übernimmt.
 
Für nur WLAN hätte auch ein einfacher Accespoint gelangt.

Zwei DHCP gehen auch, sofern sich deren Bereich nicht überschneiden :D , ob das sinnvoll ist, ist die andere Sache.
 
So ich habe jetzt mein Router als Accespoint eingerichtet und habe keine laggs mehr. Leider komme ich irgendwie nicht mehr per Browser auf mein Router drauf um noch dhcp auszuschalten. Es scheint jedoch nun keine Probleme zu machen.
 
wenn er als AP konfiguriert ist sollte DHCP normalerweise aus sein
 
weiß jemand, wie ich mit meine browser auf mein router komme ? ich musste vorher http://router oder einfach nur router eingeben. jetzt wird daraus automatisch eine google suche gestartet
 
über die IP - die Namensauflösung macht ja der andere router
also "http://*IP deines Routers*"
 
Wie heißt dein Hauptrouter am Internet und welche IP-Adresse hat dieser? Erreichst du den? Vermutlich ja.
Welche IP-Adresse hat oder besser hatte der Belkin? Vermutlich eine andere IP-Adresse.
Benutzt du den WAN-Port vom Belkin? Eigentlich sollte der leer bleiben. (Oder man muss den WAN-Port auf dynamisch stellen oder den WAN-Port als LAN-Port setzen. Manche Router können das, manche nicht.)
 
Ok danke an alle, alles ist nun gelöst. komischerweise bin ich nicht allein bzw. mit google hilfe auf den accespoint gekommen.
 
Gib die IP des Routers ein. Weißt du die nicht, nimm die, die dir nach einer Eingabe von ipconfig in eine Kommandozeile bei „Standardgateway“ deiner LAN-Verbindung angezeigt wird.
 
Zurück
Oben