Regelmäßiger Freeze bei HotS oder Dragon Age

Zenith

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
17
Hallo,
ich habe seit dem Upgrade von Windows 7 64-bit auf Windows 10 64-bit immer wieder mit lästigen Abstürzen zu kämpfen.
Meistens tritt das bei Heroes of the Storm auf. Das Spiel friert ein, ich kann zwar raus tabben aber beenden über den Taskmanager ist nicht möglich. Es passiert einfach nix. Wenn ich den Rechner dann neu starte bootet er nicht mehr und meint ich solle die Reparatur DVD einlegen. Es hilft nur den Rechner komplett auszuschalten, ein paar Sekunden warten, und dann wieder einschalten. Dann fährt er sofort tadellos hoch. Das gleiche Phänomen hab ich jetzt auch bei Dragon Age Inquisition beobachtet.
Habe eben mal in die Ereignis Anzeige geschaut und bekomme immer wieder Fehler von dem Laufwerk (Crucial M550 128 Gb) angezeigt auf dem die beiden Spiele installiert sind. Vor dem Absturz kommen mehrere Warnungen mit dem Wortlaut
Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.
gefolgt von Fehlern mit dem Text:
Der Server "Windows.Media.Capture.Internal.AppCaptureShell" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
und
Der Dienst "Synchronisierungshost_Session1" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 10000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.


Mein System:
Windows 10 Pro 64-bit
Gigabyte GA-H87-HD3
Intel Core i5-4440 @3,1 GHz
4x4 GB DDR 3 1333 MHz RAM
Geforce GTX770
Crucial M4 128 GB (Windows)
Crucial M550 128 GB (Spiele)
 
Und was hast du schon so versucht? Ich mein mit den Meldungen könntest du doch dich jetzt erstmal selber mit Google auf eine Fehlersuche machen oder sollen wir das lieber für dich übernehmen?
 
Vielleicht Platte kaputt - wenn noch Garantie dann mal crystal disk laufen lassen und gucken was die SMART Werte so sagen etc.
 
GTMarkuz schrieb:
Und was hast du schon so versucht? Ich mein mit den Meldungen könntest du doch dich jetzt erstmal selber mit Google auf eine Fehlersuche machen oder sollen wir das lieber für dich übernehmen?

Da hast du natürlich Recht, hätte ich eher drauf kommen können.. Hab mich zum Fehler
Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.
mal belesen, dort wird empfohlen die Platte mit Crystal Disk Info auszulesen, nur wird dort die entsprechende Festplatte nicht mal angezeigt!?
 
Zenith schrieb:
Mein System:
Windows 10 Pro 64-bit
Gigabyte GA-H87-HD3
Intel Core i5-4440 @3,1 GHz
4x4 GB DDR 3 1333 MHz RAM
Geforce GTX770
Crucial M4 128 GB (Windows)
Crucial M550 128 GB (Spiele)


Netzteil!?
 
Viele Crucial M4 sind mit eine fehlerhaften Firmware ausgeliefert worden.
Bei denen war aber glaub ich ein Bluescreen alle paar Stunden das Resultat,
trotzdem würde ich schauen, ob du die aktuellste Version installiert hast.

Dazu empfehle ich, das Ereignisprotokoll auf DISK / ATAPI Fehler hin zu
untersuchen. Eventuell ist auch dein Mainboard im Eimer.

Festplatten überprüft man nicht mit Crystaldisk, sondern mit Seatools.
das würde ich von eine bootfähigen CD / USB Stick machen, wenn das
gar nicht geht, gibts auch Seatools für Windows
http://www.seagate.com/de/de/support/downloads/seatools/

Das macht nen Kurz- und Langzeittest, der bei einer 120er SSD keine 20min
dauern sollte. Wenn das Ergebnis negativ ist, ist evtl. das Board hinüber.
 
So, ich bin ein kleines Stück weiter. Hatte beide SSD's verwechselt, die M4 ist die die Probleme macht.
Habe meine herkömmlichen HDD's mal abgezogen und nur die primäre SSD (M550) und sekundäre SSD (M4) dran gelassen. Die M4 habe ich gleichzeitig mit einem anderen SATA Kabel an einen anderen Port gehangen und schon wird sie durch ChrystalDIskInfo erkannt.

Werde nun mal Seatools ausprobieren..

Ist ein Enermax Pro82+ 625W

wie sind deine Ports konfiguriert AHCI oder Raid?
Laufen als AHCI
Ergänzung ()

Ich hab nun einen anderen SATA Port und ein anderes SATA Kabel probiert. Ohne Erfolg.
Bei der Überprüfung mit Seatools kam auch nix raus.. (fehlerfrei)
Noch jemand ne Idee?
 
Zurück
Oben