Hallo,
ich habe seit dem Upgrade von Windows 7 64-bit auf Windows 10 64-bit immer wieder mit lästigen Abstürzen zu kämpfen.
Meistens tritt das bei Heroes of the Storm auf. Das Spiel friert ein, ich kann zwar raus tabben aber beenden über den Taskmanager ist nicht möglich. Es passiert einfach nix. Wenn ich den Rechner dann neu starte bootet er nicht mehr und meint ich solle die Reparatur DVD einlegen. Es hilft nur den Rechner komplett auszuschalten, ein paar Sekunden warten, und dann wieder einschalten. Dann fährt er sofort tadellos hoch. Das gleiche Phänomen hab ich jetzt auch bei Dragon Age Inquisition beobachtet.
Habe eben mal in die Ereignis Anzeige geschaut und bekomme immer wieder Fehler von dem Laufwerk (Crucial M550 128 Gb) angezeigt auf dem die beiden Spiele installiert sind. Vor dem Absturz kommen mehrere Warnungen mit dem Wortlaut
Mein System:
Windows 10 Pro 64-bit
Gigabyte GA-H87-HD3
Intel Core i5-4440 @3,1 GHz
4x4 GB DDR 3 1333 MHz RAM
Geforce GTX770
Crucial M4 128 GB (Windows)
Crucial M550 128 GB (Spiele)
ich habe seit dem Upgrade von Windows 7 64-bit auf Windows 10 64-bit immer wieder mit lästigen Abstürzen zu kämpfen.
Meistens tritt das bei Heroes of the Storm auf. Das Spiel friert ein, ich kann zwar raus tabben aber beenden über den Taskmanager ist nicht möglich. Es passiert einfach nix. Wenn ich den Rechner dann neu starte bootet er nicht mehr und meint ich solle die Reparatur DVD einlegen. Es hilft nur den Rechner komplett auszuschalten, ein paar Sekunden warten, und dann wieder einschalten. Dann fährt er sofort tadellos hoch. Das gleiche Phänomen hab ich jetzt auch bei Dragon Age Inquisition beobachtet.
Habe eben mal in die Ereignis Anzeige geschaut und bekomme immer wieder Fehler von dem Laufwerk (Crucial M550 128 Gb) angezeigt auf dem die beiden Spiele installiert sind. Vor dem Absturz kommen mehrere Warnungen mit dem Wortlaut
gefolgt von Fehlern mit dem Text:Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.
undDer Server "Windows.Media.Capture.Internal.AppCaptureShell" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Der Dienst "Synchronisierungshost_Session1" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 10000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.
Mein System:
Windows 10 Pro 64-bit
Gigabyte GA-H87-HD3
Intel Core i5-4440 @3,1 GHz
4x4 GB DDR 3 1333 MHz RAM
Geforce GTX770
Crucial M4 128 GB (Windows)
Crucial M550 128 GB (Spiele)