Hallo,
bevor ich dieses Thema erstellt habe, habe ich nach dem selben Problem geguckt. Bei den meisten wurde das Problem durch die dort geschilderten Hilfen behoben. Ich habe eine Maßnahme ebenfalls probiert, doch bei mir hat sich das Problem nicht gelöst weshalb ich ein neues Thema erstellt habe.
Unszwar: Vor ca. einer Woche konnte ich keine Verbindung ( per WLAN ) zu diversen internet seiten herstellen w.z.B. Facebook, Google usw. Das komische war, dass ich eine ausgezeichnete Verbindung hatte aber eben nur manche seiten sich öffneten und andere nicht. Zum Test habe ich unter Verbindungen verwalten, das internetprotokoll version TCP/IPv6 ausgeschaltet, siehe da alle Seiten öffneten sich wie gewohnt. Ein paar Tage später funktionierte wieder alles auch MIT der TCP/IPv6 Version ( lag warscheinlich an einem fehlenden router update seitens Kabel BW ). Das eigentlich Problem seitdem ist der, dass mein Ping beim Online-Spielen ( Fifa 14, LoL, Borderlands) eine zeit konstant ist und dann plötzlich in die höhe schießt ( bis zu 500 ms ) und das ganze regelmäßig. Durch diese plötzlichen "Lags" sind diese Games unbespielbar da, z.B. bei Fifa das Bild einfach für 1-2 sekunden stehen bleibt.
Der beste MTU Wert für meine Verbindung ist 1452 ( bei dem Wert sind zumindest 0 Packete verloren gegangen und ich hatte einen durchschnittlichen Ping von 19 )
Beim ursprünglichen MTU Wert von 1500 sind von den gesendeten 4 Packeten alle verloren gegangen.
Also habe ich per cmd den MTU Wert in 1452 geändert ( für beide Internetprotokollversionen IPv4 und IPv6 )
Nun habe ich den Ping beim Spielen von Fifa und LoL beobachtet und es hat sich nichts verändert.
Bin am verzweifeln, da ich alles ausprobiert habe inkl. auf den besten kanal wechseln ( bei mir Kanal 11 ), Sendeleistung niedriger einstellen, WLAN Treiber neu installieren usw.
Ich kann mal die CMD Berichte von verschiedenen Tests auflisten:
1. Pingzeiten für computerbase.de als der MTU Wert 1500 eingestellt war
Pingzeiten mit MTU Wert 1452
Das Komische ist, dass beim anpingen von google oder facebook alle 4 packete verloren gehen auch mit dem MTU Wert 1452.
Ich habe echt keine Ahnung worans liegt, wäre über jede Antwort und Hilfe dankbar
bevor ich dieses Thema erstellt habe, habe ich nach dem selben Problem geguckt. Bei den meisten wurde das Problem durch die dort geschilderten Hilfen behoben. Ich habe eine Maßnahme ebenfalls probiert, doch bei mir hat sich das Problem nicht gelöst weshalb ich ein neues Thema erstellt habe.
Unszwar: Vor ca. einer Woche konnte ich keine Verbindung ( per WLAN ) zu diversen internet seiten herstellen w.z.B. Facebook, Google usw. Das komische war, dass ich eine ausgezeichnete Verbindung hatte aber eben nur manche seiten sich öffneten und andere nicht. Zum Test habe ich unter Verbindungen verwalten, das internetprotokoll version TCP/IPv6 ausgeschaltet, siehe da alle Seiten öffneten sich wie gewohnt. Ein paar Tage später funktionierte wieder alles auch MIT der TCP/IPv6 Version ( lag warscheinlich an einem fehlenden router update seitens Kabel BW ). Das eigentlich Problem seitdem ist der, dass mein Ping beim Online-Spielen ( Fifa 14, LoL, Borderlands) eine zeit konstant ist und dann plötzlich in die höhe schießt ( bis zu 500 ms ) und das ganze regelmäßig. Durch diese plötzlichen "Lags" sind diese Games unbespielbar da, z.B. bei Fifa das Bild einfach für 1-2 sekunden stehen bleibt.
Der beste MTU Wert für meine Verbindung ist 1452 ( bei dem Wert sind zumindest 0 Packete verloren gegangen und ich hatte einen durchschnittlichen Ping von 19 )
Beim ursprünglichen MTU Wert von 1500 sind von den gesendeten 4 Packeten alle verloren gegangen.
Also habe ich per cmd den MTU Wert in 1452 geändert ( für beide Internetprotokollversionen IPv4 und IPv6 )
Nun habe ich den Ping beim Spielen von Fifa und LoL beobachtet und es hat sich nichts verändert.
Bin am verzweifeln, da ich alles ausprobiert habe inkl. auf den besten kanal wechseln ( bei mir Kanal 11 ), Sendeleistung niedriger einstellen, WLAN Treiber neu installieren usw.
Ich kann mal die CMD Berichte von verschiedenen Tests auflisten:
1. Pingzeiten für computerbase.de als der MTU Wert 1500 eingestellt war
Code:
Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Toprak>ping computerbase.de -n 20
Ping wird ausgeführt für computerbase.de [2a01:488:2000:200::4] von 2a02:8071:83
d3:6600:913c:e30d:c580:5362 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=21ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=18ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=21ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=17ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=22ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=18ms
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=498ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=493ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=496ms
Ping-Statistik für 2a01:488:2000:200::4:
Pakete: Gesendet = 20, Empfangen = 19, Verloren = 1 (5% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 17ms, Maximum = 498ms, Mittelwert = 94ms
Pingzeiten mit MTU Wert 1452
Code:
Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Toprak>ping computerbase.de -n 20
Ping wird ausgeführt für computerbase.de [2a01:488:2000:200::4] von 2a02:8071:83
d3:6600:e45e:d0e9:196:6781 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=17ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=18ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=18ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=17ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=19ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=21ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=27ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=24ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=20ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=22ms
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=23ms
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 2a01:488:2000:200::4: Zeit=46ms
Ping-Statistik für 2a01:488:2000:200::4:
Pakete: Gesendet = 20, Empfangen = 19, Verloren = 1 (5% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 17ms, Maximum = 46ms, Mittelwert = 21ms
Das Komische ist, dass beim anpingen von google oder facebook alle 4 packete verloren gehen auch mit dem MTU Wert 1452.
Ich habe echt keine Ahnung worans liegt, wäre über jede Antwort und Hilfe dankbar