Registry ändern, Verständnisfrage

TitusPro

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
198
Moin zusammen,

ich habe nach einem Upgrade (PC1) CPU,RAM, Mainboard, das Problem das ein Game nicht mehr läuft.

Es ist so daß nach der Installation des Spieles, die Einträge in der Registry ganz anderst aussehen, viel weniger
Einträge, wie wenn das Spiel funktioniert (PC2). Ich denke es liegt daran, daß das Spiel nicht startet und dann z.B.
kein Eintrag über die Auflösung in der Registry abgespeichert werden.

Nun meine Frage, kann man die Game Programm Registry, von dem PC2, da wo das Game läuft, kopieren,
exportieren z.B. mit einem USB Stick, und dann einfach, in die Game Programm Registry (PC1),
wo das Game nicht läuft rein Kopieren, bzw. ersetzen? Geht das denn überhaupt Technisch?

Ich weiß nicht ob die Aktion was bringt, aber das ist glaube ich meine letzte Hoffnung.

Beide PCs sind mit Win10 21H2, auf beiden PCs lief das Game, erst nach Upgrade von PC1 auf i7 12700 läuft es da nicht mehr.

Danke im voraus
 
Kann funktionieren, kann nicht funktionieren, aber hey, am besten erzählst du nicht, um welches Spiel es geht.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass es was bringen wird, weil wenn du das Spiel mal deinstallierst und neuinstallierst sollte es auch in einem startfähigen Zustand sein. Das schon versucht? Bzw.so wie es sich anhört lief das Spiel ja bereits auf dem PC vor dem Hardware-Wechsel? Warum sollte dann das Problem in der Registry zu suchen sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere und PHuV
Hä?

wurde nach dem Upgrade Windows neu installiert? Passt die cpu überhaupt für das mainboard (gibt extra eine cpu-support-List, welche cpu mit welcher biosversion und mainboard läuft).
zudem könnte ein sicherheitstool wie Norton, bitdefender, optimizer, schnellermach-Tools oder registry-Manipulationen solche Probleme verursachen.
übrigens: man muss das Game installieren, einfach nur die registry kopieren…. Kannst du vergessen
 
TitusPro schrieb:
Beide PCs sind mit Win10 21H2, auf beiden PCs lief das Game, erst nach Upgrade von PC1 auf i7 12700 läuft es da nicht mehr.
Genau da liegt der Hund begraben! Die erste große Änderung an der Architektur bei Intel seit Jahren, die auch bei frischen Installation nicht immer reibungslos läuft.
Man sollte bei Alderlake das neueste Bios nutzen und auch das System und Treiber aktuell haben.

Es könnte bei dir an einer Kleinigkeit liegen, aber um die heraus zu finden dauert länger als als das System neu aufzusetzen.

Daten sichern, Bios aktualisieren und Windows und Treiber frisch installieren ist der sicherste und beste und sicherste Weg.
 
chrigu schrieb:
übrigens: man muss das Game installieren, einfach nur die registry kopieren…. Kannst du vergessen
Dazu fällt mir das ein, das ein weiser Mann mal sagte:
chrigu schrieb:
(nicht dass ich sage, dass deine Aussage grundsätzlich falsch ist, wobei es genug Spiele gibt, wo es geht, aber egal, ich meine damit: Wo liest du raus, dass der TE das vor hat?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Hallo,
tollertyp schrieb:
Kann funktionieren, kann nicht funktionieren, aber hey, am besten erzählst du nicht, um welches Spiel es geht.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass es was bringen wird, weil wenn du das Spiel mal deinstallierst und neuinstallierst sollte es auch in einem startfähigen Zustand sein. Das schon versucht? Bzw.so wie es sich anhört lief das Spiel ja bereits auf dem PC vor dem Hardware-Wechsel? Warum sollte dann das Problem in der Registry zu suchen sein?
Hallo,
ich habe das Spiel sicher schon 50 mal neu installiert, alle Tricks die ich kenne versucht, andere VGA-Karte eingebaut, anderer Monitor versucht, Win10 neu installiert, alter nvida Treiber versucht, usw so weiter.
Wenn ich die beiden PC vergleiche, finde ich nur diesen einen Unterschied in der Registry.
 
Immerhin hast du meinen Tipp berücksichtigt, das Spiel nicht zu nennen.
Bin raus. Wer keine Hilfe will, braucht auch keine Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
chrigu schrieb:
Hä?

wurde nach dem Upgrade Windows neu installiert? Passt die cpu überhaupt für das mainboard (gibt extra eine cpu-support-List, welche cpu mit welcher biosversion und mainboard läuft).
zudem könnte ein sicherheitstool wie Norton, bitdefender, optimizer, schnellermach-Tools oder registry-Manipulationen solche Probleme verursachen.
übrigens: man muss das Game installieren, einfach nur die registry kopieren…. Kannst du vergessen
Hi,

Win10 neu, CPU passt alle andere funktionier ja, es sind keine Software wie Norton oder so installiert,
das Spiel ist installiert, startet aber nicht.
Hier mal der Eintrag.
 

Anhänge

  • registry PC1.PNG
    registry PC1.PNG
    103,7 KB · Aufrufe: 146
  • registry PC2.PNG
    registry PC2.PNG
    96,3 KB · Aufrufe: 148
Wenn man keine Ahnung von der Registry hat, sollte man da möglichst die Finger von lassen, denn wenn du da etwas veränderst, kann danach Windows auch gar nicht mehr laufen.

Schau dir den Link in meiner Signatur zu "Systemdateien reparieren" an, lass den System File Checker laufen, ggf. braucht man noch DISM zusätzlich, meistens langt aber SFC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
NameHere schrieb:
Genau da liegt der Hund begraben! Die erste große Änderung an der Architektur bei Intel seit Jahren, die auch bei frischen Installation nicht immer reibungslos läuft.
Man sollte bei Alderlake das neueste Bios nutzen und auch das System und Treiber aktuell haben.

Es könnte bei dir an einer Kleinigkeit liegen, aber um die heraus zu finden dauert länger als als das System neu aufzusetzen.

Daten sichern, Bios aktualisieren und Windows und Treiber frisch installieren ist der sicherste und beste und sicherste Weg.
Hi,

nach dem ich dieses Problem hatte, habe ich all das schon getan, Win10 21H2 neu, neues Bios, alle sind Treiber aktuell.
 
Wir reden hier von Links 2003, einem Game aus 2002! Es kann sein, das es ohne Kompatiblitätsmodus (XP/WIN7) gar nicht startet. Und auch dann nicht wenn fehlende alte Bibliotheken fehlen die nicht mehr per Standard unterstützt werden.
 
tollertyp schrieb:
Immerhin hast du meinen Tipp berücksichtigt, das Spiel nicht zu nennen.
Bin raus. Wer keine Hilfe will, braucht auch keine Hilfe.
steht doch jetzt weiter oben - Links2003
das ist aber schade und sorry dafür, ich dachte auch mehr an die Registry Frage und weniger am das Spiel, sry.

bei so vielen Antworten, bin ich ein wenig überfordert.
Das Spiel ist 20Jahre alt und man hat bei jedem neuen Betriebssystem von Microsoft seine Problem es am laufen zu halten.
Ergänzung ()

mykoma schrieb:
Wenn man keine Ahnung von der Registry hat, sollte man da möglichst die Finger von lassen, denn wenn du da etwas veränderst, kann danach Windows auch gar nicht mehr laufen.

Schau dir den Link in meiner Signatur zu "Systemdateien reparieren" an, lass den System File Checker laufen, ggf. braucht man noch DISM zusätzlich, meistens langt aber SFC.

Ich weiß das sowas auch in die Hose gehen kann, ich dachte wenn ich nur diesen Eintrag ersetze, dann sollte Windows wenig davon mitbekommen.
System File Checker - muss ich mich schlau machen, Danke
 
Der grundsätzliche Unterschied sind schonmal die E-Cores des 12700, alte Games haben da wohl Probleme.
Abschalten sollte über Bios (GamingMode) oder mit einem Windows-Tool möglich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom-S schrieb:
Schon mal versucht die E-Cores abzuschalten ?

nein - ist aber eine gute Idee, da die alte CPU i4790k das nicht hatte,
wo macht ich das - wahrschein in Windows, nicht im Bios
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Wir reden hier von Links 2003, einem Game aus 2002! Es kann sein, das es ohne Kompatiblitätsmodus (XP/WIN7) gar nicht startet. Und auch dann nicht wenn fehlende alte Bibliotheken fehlen die nicht mehr per Standard unterstützt werden.
also alle Möglichkeiten im Kompatiblitätsmodus wurden ausprobiert, leider ohne Erfolg. Übrigens läuft das Spiel bei mir auf dem PC2 ohne Kompatiblitätsmodus aber mit dem Voodoo Treiber für dieses Spiel.

was meinst du den Bibliothekten ?

Ich weiß dass es Leute gibt, die das Spiel unter Win10 oder Win11 spielen können und auch mit einer i7 12700K CPU. Leider habe ich da keinen direkten Ansprechpartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt vom Mainboard ab, meistens übers Bios aber Gigabyte hat auch ein Tool um die unter Windows an und abzuschalten.
 
Tom-S schrieb:
Das hängt vom Mainboard ab, meistens übers Bios aber Gigabyte hat auch ein Tool um die unter Windows an und abzuschalten.

ist leider nur ein Asrock B660 ProRs, GamingMode habe ich glaube ich da nicht gesehen
 
TitusPro schrieb:
Hi,

Win10 neu, CPU passt alle andere funktionier ja, es sind keine Software wie Norton oder so installiert,
das Spiel ist installiert, startet aber nicht.
Hier mal der Eintrag.

Schon versucht die Links 2003 Ordner einfach zu kopieren und einzufügen.
 
Terrier schrieb:
Schon versucht die Links 2003 Ordner einfach zu kopieren und einzufügen.

du meinst jetzt das Spiel an sich, das Spiel ist auf beiden PCs an der gleichen Stelle installiert, dann habe ich das funktionierte Spiel, das den PC1 kopiert und es startet auch nicht. Ich denke die fehlenden Einträge in der Registry verhindern den Start.
 
Sollte bei Asrock im Bios möglich sein:
Bios - Advanced
dann Advanced\CPU Configuration
dann Legacy Game Compatibility Mode auf enabled
unter Windows kann man dann die Scroll-Lock (Rollen) Taste dedr Tastatur benutzen um die Kerne ab und anzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben