Registryeinträge löschen - ja? Nein?

Sanny

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
4
Hallo, Leute.

Mein PC Tune Up hinterlässt 8 Einträge in der Registry und kann sie anscheinend nicht löschen. Weiß vielleicht jemand welche ich davon beruhigt manuell löschen/beheben kann und was für eine Funktion sie haben/hatten? Ich hab mal einen Screenshot davon gemacht. Vielen Dank im vorraus!


MfG

Sanny
 

Anhänge

  • 20181028_000013.jpg
    20181028_000013.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 305
Das "Tune" Tool deinstallieren und die "Vorschläge" und "Hilfen" von dem ignorieren.
Wenn du etwas aufräumen willst, lass die Windows Datenträgerbereinigung drüber laufen. Mehr braucht man nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Terrier, florian. und 7 andere
deinstalliere tune up und vergiss dieses programm.
es macht absolut keinen sinn. noch weniger, in der registry rum zu pfuschen.
dieses programm ist aber schon sowas von überflüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Terrier, Nuke8472 und 3 andere
Hi,

die Einträge nicht löschen, aber das Tool würde ich löschen, bzw. deinstallieren.
Solche Tools bringen nichts und können unter Umständen viel Unheil anrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Terrier, Nuke8472 und 2 andere
Die Windows Registy muss man schon seit XP nicht optimieren oder mit irgendwelchen Programmen da was aufräumen.

Das ist ne Datenbank, es ist egal wie groß die ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und Terrier
Ok, danke für die eindeutigen Antworten! Dann lass ich die Einträge so wie sie sind.

Zu Tune Up muss ich aber sagen, dass ich da keinerlei Probleme hatte bisher. Ich mach in dem Programm auch nichts von dem ich mir nicht sicher bin, ob es gut oder schlecht ist. Mag überflüssig sein das ganze, ja, aber geschadet hat es mir bisher nicht wie gesagt.


MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Sanny schrieb:
Ok, danke für die eindeutigen Antworten! Dann lass ich die Einträge so wie sie sind.

Zu Tune Up muss ich aber sagen, dass ich da keinerlei Probleme hatte bisher. Ich mach in dem Programm auch nichts von dem ich mir nicht sicher bin, ob es gut oder schlecht ist. Mag überflüssig sein das ganze, ja, aber geschadet hat es mir bisher nicht wie gesagt.
MfG
Am Ende des Tages ist es ohnehin drin PC ind da haben wir im Forum nichts zu kamellen.
Ich rate trotzdem aus eigener Erfahrung von solchen Programmen ab. Ich hatte selbst lange Zeit einige Optimierungsprogramme laufen, weil Windows oh so viel schneller wurde (nicht). Im Grunde bin ich nach dem Motto "Die Entwickler wissen schon was sie tun" vorgegangen.

Das ging lange gut, bis es mir eines Tages das MFT zerschossen hat und mein Windows-Install die Radieschen von unten gesehen hat.

PS: Nun da ich mittlerweile programmieren kann, weiß ich umso besser, dass Entwickler absolut nicht wissen, was sie tun :evillol::lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zorkarak schrieb:
Das ging lange gut, bis es mir eines Tages das MFT zerschossen hat und mein Windows-Install die Radieschen von unten gesehen hat.

Was ist MFT?

Zorkarak schrieb:
PS: Nun da ich mittlerweile programmieren kann, weiß ich umso besser, dass Entwickler absolut nicht wissen, was sie tun :evillol::lol:

Haha :D
 
Master File Table?

Ich kann auch etwas programmieren.
Würde aber niemals behaupten dass alle Entwickler Pfeifen sind.
Ne Oberfläche die irgendwelchen RegistriyHacks einträgt schaffe ich auch.
Und das denk besser als das was ich oft vorgesetzt bekomme.

Doof is halt nur dann wenn Programmierer zwar toll programmieren können aber keinen Tau vom Sytem haben.
Oder einfach kein Gefühl für eine gute Menüführung und gute GUI.
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
Ich kann auch etwas programmieren.
Würde aber niemals behaupten, dass alle Entwickler Pfeifen sind.
Ne Oberfläche, die irgendwelche RegistryHacks einträgt, schaffe ich auch.
Und das denk besser als das, was ich oft vorgesetzt bekomme.

Das war auch eher ein Witz, guter Herr (oder Dame, wollen ja neutral bleiben...)
 
Sanny schrieb:
Ok, danke für die eindeutigen Antworten! Dann lass ich die Einträge so wie sie sind.

Zu Tune Up muss ich aber sagen, dass ich da keinerlei Probleme hatte bisher. Ich mach in dem Programm auch nichts von dem ich mir nicht sicher bin, ob es gut oder schlecht ist. Mag überflüssig sein das ganze, ja, aber geschadet hat es mir bisher nicht wie gesagt.MfG
Und wieso benutzt du tuneup wenn du keinerlei Probleme hast?

Der Hersteller verspricht den pc aufzuräumen und schneller zu machen in dem Windows optimiert wird. Nun, denkst du also Windows ist nicht perfekt und benötigt eine Reparatur eines Herstellers der weder Windows mitentwickelt noch Windows zertifiziert ist.
Namhafte Foren, nicht bezahlte PC Zeitschriften und „wissenschaftliche Tests“ haben bewiesen... optimiertools nützen nichts und sind ihr Geld nicht Wert. Im Gegenteil. Dass du bis heute keinerlei Probleme hattest zeigt eindeutig, das optimiertools nichts bringen weil Millionen andere ohne optimiertools auch nie Probleme haben. Dein PC wird nach einer Behandlung weder schneller noch besser. Besonders egal ist die Grösse der registry, ob 5mb oder 5gb gross, Windows klappert nur die Einträge ab, die abgefragt werden. Also so wie eine grosse Enzyklopädie, zuerst wird das Inhaltsverzeichnis und Seite abgeklappert. Optimiertools Hersteller sind der Meinung das Windows alle Seiten der Enzyklopädie durchsucht, jedesmal.
Klar kann man diverse „Schieber“ umlegen, damit der pc ein Quäntchen schneller ist, dafür funktionieren andere Sachen nicht mehr oder stürzen ab... optimal, gell? Und es werden bei solchen Tools Daten ausgetauscht, deine Daten... welche genau zum wem gelangen sagen die herstellen nicht. Kann sein dass deine sensiblen Daten in fremde Hände gelangen. Coole Sache
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
chrigu schrieb:
Und wieso benutzt du tuneup wenn du keinerlei Probleme hast?

....
Um welche zu bekommen natürlich:freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, cbtestarossa und chrigu
Man sollte aber auch nicht unterschlagen, dass Optimierungen natürlich was bringen können. Auch signifikant. Das der Betriebssystemhersteller sein Betriebssystem schon "optimiert" ausliefert ist Quatsch. Natürlich sind keine direkten Betriebsbremsen drin. Allerdings je nach Anwendung können sich bestimmte Einstellungen positiv bemerkbar machen.

Weil man natürlich nicht weiß, was der Computernutzer macht wählt man Defaultwerte die sozusagen für jeden Anwendungszweck ein brauchbares Ergebnis liefern.
Im speziellen Fall kann aber Tuning sehr wohl dann was bringen.

Klar. Tools wie Tune-Up sind da weniger geeignet. Sie versuchen generell zu optimieren, was nix bringt (weil generell ist Windows ja weitestgehend optimiert) was dann gerne auch mal schief geht.
Wenn, dann muss man gezielt optimieren. Man muss gucken, wo liegen tatsächlich die Schwachpunkte und die muss man dann ganz gezielt angehen. Und klar kann man dann auch Hilfe von Optimierungstools in Anspruch nehmen. Jeder der professionell Server administriert wird damit auch schon mal in Berührung gekommen sein.

Windows selbst bringt ja auch Tools mit um Performanceverluste aufzudecken und die Möglichkeit diese natürlich auch zu optimieren - quasi zu tunen.

Man muss also aufpassen, dass man das nicht in einem Topf wirft mit Optimierungstools a-la TuneUp oder dem Irrglauben verfällt, dass sich ein System nicht weiter optimieren lässt.
 
Den Irrglaube „dem pc etwas gutes zu tun“ ist leider auch weit verbreitet und wird als Hauptargument der optimiertool Hersteller missbraucht um den Umsatz zu steigern. Klar das Windows nie auf jede Hardware Kombination optimal läuft... klar auch, das ein optimiertool das genauso wenig schafft. Deshalb ist nicht das optimiertool was Besserung bringt sondern Windows und Windows wird auf die Finger geschaut was Datensammlung und Funktionen angeht, ein optimiertool nicht. Deshalb ist jedwelche Empfehlung „benutz optimiertools“ nicht logisch und gegen jede Vernunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45
Vor allem wenn man sich dann bei solchen Tools so ansieht was sie alles optimieren wollen.
Teilweise sind dort Einstellungsvorschläge sogar kontraproduktiv.
Am schlimmsten sind dann diese 1click Optimizer wo man nicht mal mehr weiß was sie tun wollen.
Viel zu optimieren gibt es eh nicht. Und das was es noch gibt macht man am besten per Hand.

Aber es gibt auch Tools die einem dabei unterstützen.
Die tun dann aber auch nicht so als wüssten sie für jeden User was für ihn gerade passt,
sonder listen einfach ein paar Schalter inkl. Beschreibung auf.
Und ganz gute Tools sichern die Einstellungen zusätzlich vorher noch ab
und bieten dann auch noch eine Config-Verwaltung extra an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45
Zurück
Oben