Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reichen 450 Watt?
- Ersteller Gusty
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 484
Nein, eigentlich nicht, kommt aufs Netzteil an.
dedavid95
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 5.205
von was für einem netzteil redest du?
das cougar a450 wäre hoer zu empfehlen...
das cougar a450 wäre hoer zu empfehlen...
Ergänzung ()
das system braucht max. 300w..., das sagt alles oder?Sollte bei hochwertigem NT reichen. 100W mehr als absicherung wären aber auch nicht verkehrt.
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 484
Das Cougar schafft das locker, dieses Fiepen kenne ich auch noch nicht, habe ich nie bei einem gehört und selbst wenn es das hat, lass es einfach gegen ein anderes tauschen, das macht eigentlich jeder Shop.
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Zum Fiepen:
Bei meinem Cougar A 450W, das ich für einen Usertest genutzt hatte, konnte ich keine
elektronische Nebengerräusche d.h Fiepen, Spulensingen, etc. raushören,aber solche
Geräusche können bei jeden Netzteil auftreten, mal so leise, dass es nicht wahrnehmbar
sind, mal auch laut. (aber das hängt von vielen Komponeten wie etwa der Serienstreung,
angeschlossenen Hardware, usw. auf)
Und ein Cougar A 450W schafft das ohne Probleme.
Bei meinem Cougar A 450W, das ich für einen Usertest genutzt hatte, konnte ich keine
elektronische Nebengerräusche d.h Fiepen, Spulensingen, etc. raushören,aber solche
Geräusche können bei jeden Netzteil auftreten, mal so leise, dass es nicht wahrnehmbar
sind, mal auch laut. (aber das hängt von vielen Komponeten wie etwa der Serienstreung,
angeschlossenen Hardware, usw. auf)
Und ein Cougar A 450W schafft das ohne Probleme.
seluce
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.401
Da würde sogar 350 reichen, die 6850 braucht nur einen 6-pin Anschluss. Mehr sind nur erforderlich, wenn du später planst größere GraKas einzubauen. Jedoch gilt immer wieder: die GraKas werden immer effizienter, was Leistungsaufnahme und Leistung betrifft. So kann es sein, dass die 9850 (die vll. in paar Jahren erscheinen wird ) das doppelte an Leistung hat, jedoch die gleiche Leistungsaufnahme.
Daher musst du wissen, wenn du eine GTX 580 oder im späteren Verlauf eine ziemliche Wattschleuder kaufst, so wird das nichts mit 350 werden. Aber 450W reichen wirklich vollkommen, vergiss die 500+ Empfehlungen, wirst du nicht brauchen, wenn du schon mit einer 6850 klar kommst...
Außerdem; du wirst Prime + Furmark nicht spielen, sowas ist eigentlich nur eine Vergewisserung. Das System wird niemals unter solch' einer Last geraten, auch beim spielen nicht.
Vorausgesetzt es ist kein 20€-Netzteil.
Daher musst du wissen, wenn du eine GTX 580 oder im späteren Verlauf eine ziemliche Wattschleuder kaufst, so wird das nichts mit 350 werden. Aber 450W reichen wirklich vollkommen, vergiss die 500+ Empfehlungen, wirst du nicht brauchen, wenn du schon mit einer 6850 klar kommst...
Außerdem; du wirst Prime + Furmark nicht spielen, sowas ist eigentlich nur eine Vergewisserung. Das System wird niemals unter solch' einer Last geraten, auch beim spielen nicht.
Vorausgesetzt es ist kein 20€-Netzteil.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 3.421
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 6.382
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.036