Reichen 64 GB SSD für Windows 8 Pro ?

hornedry2k

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
258
Reichen 64 GB für Windows 8 Pro ?

Wollte mir dann eine SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB interne SSD-Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) für 51 Euro bei Amazon bestellen, wenn die ausreicht.

Will alles andere auf ein 3 TB Festplatte auslagern, wenn die reicht.

Oder was sagt ihr?
 
Wenn du nicht allzuviele Programme dort installieren möchtest und die Auslagerungsdatei auf ne andere Platte schiebst, reicht das.
 
ich finde 64GB sind etwas zu wenig da sicher noch andere sachen mit der zeit auf die SSD drauf kommen
 
...die kostet doch 53,50€,oder?

Ich denke es sollte reichen. Win 7 braucht so zwischen 20-25 GB, Win8 wird wohl auch in der Größenordnung ein
 
Ist zu wenig, wird sehr schnell voll sein (im speziellen, wenn Du z.B. 16GB RAM verbaut hast).

Ich kann Dir nur empfehlen eine 120 / 128GB SSD zu nehmen.

MfG
 
64 ist sehr sehr knapp, ohne Pagefile, Ruhezustand und so weiter wär es möglich.

Wenn du aber noch nen paar Downloads auf Desktop lädst, oder ein Spiel hast was um ein vielfaches schneller laden soll, dann nimm dir ne 128 GB. Hab die Crucial M4 128 GB und da z.B. noch BF3 und Photoshop drauf. Effizienter gehts nicht.



Zumal man auch dem Argument folgen könnte: Warum willst du eine SSD für ein Betriebsystem welches du am Tag vielleicht 2-3 mal startest, während du dann auf Programme warten muss welche du am Tag 20-30 mal starten musst...


Hol dir eine 128 GB, mit der 64 GB wirst du auf Dauer nicht glücklich sein.
 
Win 8 verbaucht so 25-30 GB wenn ich mich recht erinnere. Also bei deiner 64 GB sind etwas mehr als 50 GB nutzbar, für Win 8 allein reicht es. Dann sollte natürlich noch Platz sein, da SSD nicht voll sein sollten, umso mehr freier Speicher desto besser.
Empfehlen würde Ich auf lange Sicht mind. eine 128 GB SSD.
 
mit ner 64gb ssd kann man natürlich überleben. ich schaff es auch ohne probleme seit 2 jahren und hab noch 23 gb frei. allerdings ist auch kein spiel mehr auf der ssd (bf3 war mal drauf, hab ich aber wieder runtergepackt, weil der platz dann doch arg eng wurde).
von daher hol dir lieber eine 128gb, es sei denn du weißt, dass du eh nicht unendlich viele programme installierst;) die plextor kostet grad mal 80 euro. meine m4 war damals teuerer

(ich werde mir nächstes jahr auch eine größere ssd holen und auf die kleinere dann linux packen zum rumspielen)
 
Amateure :) !

-- Windows System sollte man ruhig mit 25-30GB veranschlagen ( durch diverse TreiberVersionen un Framework Updates wächst das nach kurzer Zeit ordentlich )

-- Dann ist die Arbeitsspeichermenge interessant ! ( Hibernation-Datei )

-- die Auslagerungs-Datei würde ich nicht auf eine andere ( Nicht SSD ?) verschieben.

-- Anwendungs - Programme: so ein bischen Office und Co kann man gerne drauf packen.
( Wenn man ein Image der Systempartition erstellt, sollte ein funktionierendes Systen dabei heraukommen ... ohne aufwändige spieleinstallationen )

-- Und auf einer SSD sollte genügend Platz frei bleiben !


Oder Kurz:
Für ein Schmales System mit max. 4/8 GB Arbeitsspeicher und nicht alzuvielen(fetten) Anwendungen sollten 64 GB reichen.
 
Danke für eure Antwort, aber ein paar unter euch haben Recht. Etwas mehr schadet nie. Daher habe ich mir jetzt die Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 120GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA III) gekauft.
 
sehr gut! hätte zwar zur plextor gegriffen, aber samsung geht natürlich auch:)
 
Zurück
Oben