HexerGeralt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 268
Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschieden eine neue Grafikkarte anzuschaffen.
Grund ist, dass meine HD4870 1GB langsam aber sicher an ihre Grenzen stößt, wenn sie auf Full HD mit maximaler Einstellung aktuelle Spiele (BF:BC2, BF3 Beta, Witcher2,...) rendern soll. Was ich aber ganz gerne hätte.
Ich bin mit der Karte echt mehr als zufrieden gewesen aber jetzt muss doch mal was Neues her.
Zur Debatte stehen:
ASUS EAH6970 DCII oder ASUS ENGTX570 DCII
Wobei ich als alter ATI/AMD-Nutzer momentan zur 6970 tendiere.
Ansonsten habe ich verbaut:
Unter Volllast zieht mein System mit übertakteter GraKa ca. 315Watt aus der Steckdose im Moment.
Mein Netzteil, was ja der Grund für den meine Anfrage ist, ist ein schon recht altes EG465AX-VE(G) von Enermax. Ich weiß selbst nicht mehr, ob es 433 oder 460 Watt gebracht hat. Habe eben gegoogelt aber nicht wirklich rausgefunden.
Meine Fragen jetzt also:
Falls ich was Wichtiges vergessen habt, bitte sagen.
Ansonsten vielen Dank schon mal für die Hilfe!
ich habe mich dazu entschieden eine neue Grafikkarte anzuschaffen.
Grund ist, dass meine HD4870 1GB langsam aber sicher an ihre Grenzen stößt, wenn sie auf Full HD mit maximaler Einstellung aktuelle Spiele (BF:BC2, BF3 Beta, Witcher2,...) rendern soll. Was ich aber ganz gerne hätte.
Ich bin mit der Karte echt mehr als zufrieden gewesen aber jetzt muss doch mal was Neues her.
Zur Debatte stehen:
ASUS EAH6970 DCII oder ASUS ENGTX570 DCII
Wobei ich als alter ATI/AMD-Nutzer momentan zur 6970 tendiere.
Ansonsten habe ich verbaut:
- Phenom II 965 @3,4 GHz
- 2x Samsung Spinpoint F4
- 1x Samsung mit 500GB
- mit 2x 4GB G.Skill ECO DDR3L-1333 DIMM CL8 Dual Kits voll bestückte Ram-Bänke
Unter Volllast zieht mein System mit übertakteter GraKa ca. 315Watt aus der Steckdose im Moment.
Mein Netzteil, was ja der Grund für den meine Anfrage ist, ist ein schon recht altes EG465AX-VE(G) von Enermax. Ich weiß selbst nicht mehr, ob es 433 oder 460 Watt gebracht hat. Habe eben gegoogelt aber nicht wirklich rausgefunden.
Meine Fragen jetzt also:
- reicht das Netzteil generell noch aus?
- kann ich die Grafikkarten überhaupt anschließen? Also: sind da die nötigen Adapter dabei?
- Falls mein NT nicht reicht: Könnt ihr mir was empfehlen? Von Netzteilen habe ich Null Ahnung. Was überdimensioniertes brauche ich nicht, wie ihr seht, bin mit meinem einige Jahre klar gekommen
Falls ich was Wichtiges vergessen habt, bitte sagen.
Ansonsten vielen Dank schon mal für die Hilfe!