Reicht das für vectorworks bzw was muss dazu?

senfhorde

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
41
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Nur gelegentlich csgo aber das geht auch jz schon.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ja ich möchte den PC für Vectorworks, welches wir im Studium benutzen einsetzen. Ab kommendem Semester auch 3D.
Photoshop läuft auch jz schon top drauf.

Bisher ist gegeben
I5 6600
16gm ram
SSD etc vorhanden
Nur bisher keine GK.
Ich möchte wissen ob der CPU erstmal ausreicht um einigermaßen flüssig sg damit arbeiten zu können und welche GK ihr mir dazu empfehlen würdet. Gerne im Bereich von 100 - 400 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage bezieht sich doch rein auf vectorworks.. Was muss ich da noch angeben.
 
Den ersten Satz (zur Aufklärung der Allgemeinheit: Das ist die Aufforderung, den Fragebogen VOLLSTÄNDIG auszufüllen) wegzueditieren macht es nicht besser...
 
senfhorde schrieb:
Ich möchte wissen ob der CPU erstmal ausreicht um einigermaßen flüssig sg damit arbeiten zu können und welche GK ihr mir dazu empfehlen würdet. Gerne im Bereich von 100 - 400 €
was soll man da jetzt sagen? Anforderungen stehen online: https://www.vectorworks.net/sysreq
Ob deine Projekte jetzt gross ausfallen, wage ich mal zu bezweifeln ...

Auch hier wird dir direkt im Forum vom Produkt geholfen: https://forum.vectorworks.net/index...upgrading-your-hardware-for-vectorworks-r752/
Also, wenn du wirklich Geld investieren willst, ich behaupte fuer dich reciht ne 5700 oder ne 1660S
 
Zurück
Oben