Vickal89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 363
Hallo
habe einen PC mit bequiet SP E7 500W netzteil, wobei seit einiger zeit der bekannte bequiet-bug auftritt (PC schaltet nicht ein).
Da ich leider gottes die rechnung nicht finde, bleibt mir wohl nichts anderes als danach zu suchen und bis dahin mit dem fehler auszukommen
Ein freund hat mir aber angeboten mir sein Corsair 450W NT zu geben, da er sich ein stärkeres kauft.
Meine frage wäre nun, ob 450W für mein system ausreichen oder es knapp werden könnte?
Habe:
Intel i5-750
ATI HD5770
4GB DDR3
HDD mit 750GB
ein DVD-RW laufwerk
Lüftersteuerung mit insgesamt 6 LED-lüftern bzw LED-Muster-Lüfter.
Die hardware läuft ohne overclocking.
Danke für antworten!
habe einen PC mit bequiet SP E7 500W netzteil, wobei seit einiger zeit der bekannte bequiet-bug auftritt (PC schaltet nicht ein).
Da ich leider gottes die rechnung nicht finde, bleibt mir wohl nichts anderes als danach zu suchen und bis dahin mit dem fehler auszukommen
Ein freund hat mir aber angeboten mir sein Corsair 450W NT zu geben, da er sich ein stärkeres kauft.
Meine frage wäre nun, ob 450W für mein system ausreichen oder es knapp werden könnte?
Habe:
Intel i5-750
ATI HD5770
4GB DDR3
HDD mit 750GB
ein DVD-RW laufwerk
Lüftersteuerung mit insgesamt 6 LED-lüftern bzw LED-Muster-Lüfter.
Die hardware läuft ohne overclocking.
Danke für antworten!