Soap3d
Ensign
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 176
Hallo liebe Leute,
wie der Thread schon sagt: reicht ein i5-2500k für eine R9 290(X)?
Habe mittlerweile in Erfarhung gebracht, das PCI-E 3.0 keinen sichtbaren Vorteil bringt.
Das hat mich schonmal beruhigt, weil mein Board "nur" 2.0" hat und der i5 eh nur 2.0
verarbeiten kann.
Also was würdet ihr an meiner Stelle tun?
CPU: i5-2500k
Mobo: Asus P8Z68-V
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport
NT: Bequiet Dark Power Pro P9 650W
Gehäuse: CoolerMaster Haf 922
Würde mich über antworten freuen
wie der Thread schon sagt: reicht ein i5-2500k für eine R9 290(X)?
Habe mittlerweile in Erfarhung gebracht, das PCI-E 3.0 keinen sichtbaren Vorteil bringt.
Das hat mich schonmal beruhigt, weil mein Board "nur" 2.0" hat und der i5 eh nur 2.0
verarbeiten kann.
Also was würdet ihr an meiner Stelle tun?

CPU: i5-2500k
Mobo: Asus P8Z68-V
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport
NT: Bequiet Dark Power Pro P9 650W
Gehäuse: CoolerMaster Haf 922
Würde mich über antworten freuen

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Von Präfix Erfahrungsbericht auf ohne Präfix geändert)