reicht ein i5-2500k für eine R9 290(X)

Soap3d

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
176
Hallo liebe Leute,

wie der Thread schon sagt: reicht ein i5-2500k für eine R9 290(X)?

Habe mittlerweile in Erfarhung gebracht, das PCI-E 3.0 keinen sichtbaren Vorteil bringt.
Das hat mich schonmal beruhigt, weil mein Board "nur" 2.0" hat und der i5 eh nur 2.0
verarbeiten kann.

Also was würdet ihr an meiner Stelle tun? :)

CPU: i5-2500k
Mobo: Asus P8Z68-V
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport
NT: Bequiet Dark Power Pro P9 650W
Gehäuse: CoolerMaster Haf 922

Würde mich über antworten freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Von Präfix Erfahrungsbericht auf ohne Präfix geändert)
Mit welchem Takt läuft er denn z.Zt.? Habe den 2500k meines Bruders auf 4,5GHz laufen und würde dem auf jeden Fall zutrauen, eine 290X ausreichend zu befeuern. Seit Sandy Bridge hat sich auch nicht allzuviel getan und es dürfte nur wenige Szenarien geben, wo dir tatsächlich die CPU limitiert. (Durch Mantle nochmal weniger)


EDIT: Mal abgesehen davon, dass ich du mit einer 290 mehr fürs Geld kriegst. Der Aufpreis für das X ist doch schon deftig ;)
 
Reicht locker, wobei die 290X eigentlich für Auflösungen größer als Full HD gedacht ist.

Auf Full HD wird das ein oder andere Spiel je nach Einstellung zwar in nen CPU-Flaschenhals geraten, allerdings bewegen wir uns da bei 80+FPS. Und da man den 2500K wunderbar übertakten kann - 4.3GHz sollten immer locker flockig drinn sein - gibt es da überhaupt kein Problem.

Notfalls kann Du ja SuperSampling aktivieren, wenn sich Deine GPU langweilt.
 
Danke schonmal für die schnelle Antworten auch zu später Stunde noch :)

Der CPU läuft im Moment mit 4,0Ghz. (Turbo aus)
4,5Ghz hab ich noch nich ausprobiert, aber auf 4,2 Ghz hat ich ihn schon.
Aber 4,5Ghz sollten wie schon gesagt drinn sein, für den Fall, sie müssen her.
Gekühlt wird mitm Noctua NH-D14.

Und wegen R9 290 und R9 290 X war ja auch das X in Klammern :)
Das war meine nächste Frage, ob die "normale" 290er nich reicht.
Werde mir keinen 4k Monitor kaufen, geschweige denn leisten können.
Werde wrs immer auf FullHD Auflösung spielen.
 
Ja, die 100€ fürs X kannst du dir sparen. Solange die Spiele deine Karte auf 1920x1080 nicht ausreizen kannst du ja wie Folterknecht schon gesagt hat Supersamplen. Also Auf 3840x2160 rechnen lassen.

Aber warum 350€ für eine Grafikkarte ausgeben die du vielleicht nicht einmal brauchst und beim Monitor geizen ;)? Es muss ja nicht gleich 4k sein. Welche Karte steckt denn jetzt im Rechner und was wird so damit gespielt?
 
Du wirst lachen.

'ne Asus HD6950@6970 DirectCU II :D

d.h. Mantle am Arsch xD Battlefield 4 hab ich mir vor Enttäuschungsgefahr nich gekauft.

Zocke im moment nur Battlefield 3, aber das aufgerissen bis der Arzt kommt^^

Crysis 3 wollt ich mir auch noch holen, aber mit ner HD6970 kniggn.
Wenn ich Crysis spiele, dann will ich nen Grafikorgasmus :D

Und wegen Monitor. Bin mit meinem sehr zufrieden. Vielleicht i-wann mal 'nen 1440p Monitor,
mehr aber auch nich :)
 
Kurz und knapp.Preis/Leistung ohne X ist besser.
 
Ich habe mir von Powercolor die R9 290 PCS+ gekauft und verwende sie ebenfalls in Verbinung mit einem 2500k (nicht übertaktet). Bisher läuft alles einwandfrei. :)
 
Habe mittlerweile in Erfarhung gebracht, das PCI-E 3.0 keinen sichtbaren Vorteil bringt.
....und wie hast Du das in Erfahrung gebracht?
HisN hatte nach eigenen Erfahrungen geschrieben, dass in bestimmten Situationen PCI 3.0 bis zu 10% Mehrleistung bei potenter Hardware bringt!

Das man sich deswegen nicht extra neue Komponenten kauft ist klar, aber einfach abtun würde ich das auch nicht - es sind halt einige Prozente die liegen bleiben, genauso wie beim Generationen-Vergleich Sandy - Ivy - Haswell!

Da Du den größten Vorteil Deiner CPU nicht nutzt - das in der Regel hohe Übertaktungspotential, wirst Du schon deutlich an Leistung verlieren, im Vergleich zu anderen Systemen.............

edit: wie auch immer, ne SSD solltest Du als erstes holen, kein schnelles System mehr möglich ohne SSD!
Wenn ich Crysis spiele, dann will ich nen Grafikorgasmus
das wird nicht klappen - selbst mein System ist dazu nicht in der Lage - Crysis 3 belasten 10 Threads und da fehlt was bei Dir - davon ab reicht auch eine Graka nicht aus für C3.
Zum i5 und Crysis 3 - knapp 40% fps werden Dir fehlen mangels HT / SMT.
http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-CPU-Test-1068140/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Full HD reicht ggf. sogar eine 280X aus, je nachdem wieviel FPS Du anstrebst.

Auf jeden Fall würde ich eine R9 290 in Deinem Fall einer R9 290X vorziehen und das gesparte Geld in eine SSD stecken, die Dir ja offenbar auch noch fehlt.
 
Soweit ich weiß bringt der 3.0 Standard bei Grafikkarten reichlich wenig (~1%) aber er hilft SSD's und anderer Hardware die solch große Bandbreite nutzt und nun zum eigentlichen bis 1440p reicht die 290 in vernünftigen (programmierung optierung) spielen problemlos. Bei 1080 tut sogar be 280x wenn du nicht auf +80 fps angewiesen bist
 
Wieso steht im Titel "[Erfahrungsbericht]"?
Das würde ja bedeuten, dass du die Graka schon hättest und du deine Erfahrungen damit hier erläuterst.

PS: deine Frage wurde schon zig Mal durchgekaut. Kauf dir eine beliebige PCIe 3.0 Karte nach deinen Vorstellungen. Die passen und du wirst keinen Unterschied feststellen. Vielleicht kannst du bei einigen Situationen einen Unterschied messen - merken wirst du nichts.
 
@Lars_SHG

Von jemandem mit 10.000 Post hätte ich echt mehr erwartet, als deinen Post.

Der Test der PCGH findet mit einer Auflösung von 1280x720 statt. Ich will ja nicht auch HisN zitieren, aber dass bei dieser Auflösung ein CPU Limit vorhanden ist - klare Sache. Nur spielt so kein Mensch. Ich kann auch Quake 2 auf 640x480 als Benchmark posten, das bringt nichts. Realistisch stellt jedoch jeder sein Spiel so ein, dass er im GPU-Limit hängt.

Wenn man also von realistischen Auflösung ausgeht, dann reicht der 2500k locker aus. Wählt man sowas wie 1920x1080 mit smaa dann sieht das Ganze nämlich so aus:

http://techreport.com/review/24879/intel-core-i7-4770k-and-4950hq-haswell-processors-reviewed/9

Quasi kein Unterschied.

Und selbstverständlich reicht es aus, nur eine Grafikkarte für crysis 3 zu haben. Das kann man locker auf 1080p mit 4xAA und 16af mit einer gtx 760 bei knapp 50fps spielen:
http://ht4u.net/reviews/2013/amd_radeon_r9_290x_hawaii_review/index34.php

Ne 290x hat da 73fps.

Aber Hauptsache hier irgendeine Panik mit unrealistischen Tests der PCGH verzapft.
Von der PCI 3.0 vs 2.0 Geschichte will ich überhaupt gar nicht anfangen...
 
Nur spielt so kein Mensch. Ich kann auch Quake 2 auf 640x480 als Benchmark posten, das bringt nichts. Realistisch stellt jedoch jeder sein Spiel so ein, dass er im GPU-Limit hängt.
Nicht immer & je nach Setting & Leistungsklasse der GPU, manchmal auch gar nicht notwendig.
Solch ein Test zeigt NUR eines auf ....mit wieviel Frames könnte man GPU_XY befeuern & für kommende Graka Gens ist man doch froh, wenn diese weiterhin gut befeuert/ausgelastet werden können.

@Soap94
Wo drückt denn überhaupt der Schuh bzw. warum willst Du ein neues Board?
Wenn es primär um das Übertakten geht, dann kannst dieses auch natürlich mit deinem jetzigen Board tätigen.
 
@ Tohdgenahgt
Du verstehst die Zusammenhänge nicht.
Mein System mit 4930K @ 6x4,4 GHz sowie einer GTX780 @ 1300 MHz kann Crysis 3 mit 2x MSAA nur bei weniger als 30 min. fps (1200p) darstellen (und das im Singleplayer) - also weder höchste Auflösung noch höchste Einstellungen und dennoch reichts nicht!

Die Einstellungen in Deinen Links sind nicht realitätsnah bzw. max. fps - das nützt nichts wenn ich die frames dann messe, wenn ich in die Luft schaue nur um eine hohe Zahl auf dem Display zu haben.........
Andererseits ist es genauso deppert wenn man Wert auf "höchste Einstellungen legt wie der TE" und dann eine falsche Beratung wie von Dir bekommt!
 
@ Lars_SHG

Ich glaube, Du bringst da etwas durcheinander.
Dein System kann Crysis 3 nicht auf den von Dir genannten Einstellungen mit mehr als 30 min frames darstellen. Schön.

Es liegt daran, dass Du im GPU Limit hängst. Deine CPU langweilt sich mit Sicherheit.

Die Frage des TO ist, ob seine CPU - ein 2500k - ausreicht, eine R290 (X) zu befeuern oder ob er sich eine andere CPU kaufen sollte.

Wenn Du meine Links anschaust, wirst Du sehen, dass es quasi keinen Unterschied zwischen einem 4770k und einem 2600k gibt. Warum? Weil das Spiel GPU limitierend eingestellt ist. Noch ein Beispiel:
http://www.ocaholic.ch/modules/smartsection/item.php?itemid=1158&page=6

Crysis 3, alles MAX. Kein Unterschied zwischen einem 2500k @ Stock und einem 4670 @ 4.5 Ghz. Weil das Spiel dann GPU limitert!

Also. Der TO kann seinen 2500k erstmal behalten, weil der a) für niedrige Einstellungen ausreichend frames liefert und b) das Spiel vermutlich ohnehin auf das GPU-Limit ausgereizt wird.

So und jetzt erkläre mir mal bitte, wieso ich hier falsch beraten haben soll? Ich habe nichts von ominösen 40% weniger frames gesagt. Ich bin ganz ehrlich eher der Meinung, dass Du hier ohne viel nachzudenken einfach mal drauf losgeschrieben hast...


@SuddenDeathStgt
Warum man den Test so macht, verstehe ich. Sicherlich sind die neuen CPUs für sich alleine und losgelöst vom GPU-Limit im Spiel gesehen in der Lage mehr frames zu liefern. Ich denke nur, der 2500k reicht aus um eine 290(x) ausreichend mit Frames zu versorgen und der TO kann erstmal abwarten. Oder würdest Du das auch anders sehen?


P.S.: Vielleicht ganz interessant für den TO, von wegen Spielbarkeit, frames, etc.:
http://www.youtube.com/watch?v=bmgnxTH4sn4
 
@wahli: Ohh....entschludigung. Hab gedacht der Erfahrungsbericht bezieht sich auf euch...:) bzw wollte euren Erfahrungsbericht lesen.

@Tohdgenahgt: War auch schon leicht Panik wo ich das von ihm gelesen hatte. Danke für deine Aufklärung.

@SuddenDeathStgt: Wie kommst du auf ein neues Board? Ich möchte nur eine neue Grafikkarte :)

@all: Das mit der SSD hab ich schon seit Monaten im Kopf, nur wollt ich jetzt erstmal wissen, bzw einen "Erfahrungsbericht" ob jemand mit 'nem i5 und 'ner 290 (egal ob X oder nich) vernünftige FPS fährt. Aber anscheinend sieht es so aus, und auch
die Tests im I-net zu PCE-E 3.0 vs 2.0, das es sch....egal is. Ich hab einfach keine Lust wieder aufzurüsten.

Ich bin weiß Gott kein FPS-Hunter. Solangs vernünftig flüssig läuft und nich bei 30 FPS rumdümpelt is mir egal ob da nun 60 oder 90 FPS stehn. Anscheinend bringt dir (X) wirklich keinen ersichtlichen Vorteil. Ich werde jetzt und in Zukunft mit
1920x1080p spielen und nicht höher. Und wegen Crysis 3: Ich will Crysis 3 nich downsamplen auf 4k....will es lediglich in FullHD spielen, aber das schon in Hoch - Ultra und ging (geh?) davon aus, das nen i5 das noch gestämmt bekommen sollte.

Ich bedanke mich aber wieder erstmal für die vielen Antworten..:)

Und mein i5 läuft im moment "nur" auf 4,0Ghz, weil meine HD6970 von 4,5Ghz ehh nich profitiert und ichs daher nich einsehe, das Ding auf 4,5Ghz zu knüppeln. Wenn es die neue Graka verlangt, dann werde ich das OC-Potenzial natürlich ausreizen, is doch ganz klar? ;)
 
Ich denke nur, der 2500k reicht aus um eine 290(x) ausreichend mit Frames zu versorgen und der TO kann erstmal abwarten. Oder würdest Du das auch anders sehen?
Ich würde das auch so sehen & Lars bezog sich auf den 2.Level ...Welcome to the Jungle ...da sind mehr Threads schon hilfreich. Dennoch, Graka ordern, testen & fertig. :-)

Wie kommst du auf ein neues Board? Ich möchte nur eine neue Grafikkarte
Sorry, habe es falsch interpretiert ...order Dir die Graka & von einer 6970 ist das schon ein recht ordentlicher Boost. :-)
 
Macht nix :) War mit der Leistung bis jetzt ganz zufrieden, tut immernoch ihren Dienst, aber nu muss halt was aktuelleres her.

Wollte halt nur mal ein paar Meinungen zu dem Thema lesen und vllt. Erfahrungen wer so ein Sys hat.

Das schöne is ja, das ihr mich nu voll überzeugt habt, keine X zu kaufen. Hab nochmal schön gegoogelt und hab mir danach
selber an Kopf gefasst....die 100 - 150€ Aufpreis lohnen echt nicht. DIe kann ich nämlich dann auch schön in ne Samsung Evo 250er SSD kloppen, da hab ich dann insgesamt wesentlich mehr von. :)

Bin jz nurnoch am grübeln welche R9 290...
Lieber die:
http://www.idealo.de/preisvergleich...oc-uefi-4096mb-gddr5-sapphire-technology.html
oder doch die:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4211716_-gv-r929oc-4gd-4096mb-gigabyte.html
 
Zurück
Oben