Reicht hier das Enermax 82+ 425watt?

Nenilix

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
31
Hallo Leute,
nachdem mir schon erfolgreich bei meiner Wunschzusammenstellung des neuen PCs geholfen wurde, habe ich noch eine Frage.

Die größten Stromfresser-Komponenten, die ich in meinen neuen PC schrauben werde sind:

CPU: AMD X3 720 BE
oder : C2D 5200 / X2 6000+

GraKa: ATI 4770 oder GT9800

Der Rest setzt sich durch eine S-ATA-FP, 1 DVD-RW und 2 RAMs zusammen.

Reichen hier wirklich 425 Watt?

Meine Verunsicherung rührt aus der Berechnung verschiedener Verbrauchsrechner (u. a. die im FAQ genannten),
die einen Last-Verbrauch von etwas über 460 Watt ausrechnen.

Im "Normal"-Betrieb reicht das NT noch aus, aber wann läuft der PC mal nur im Ruhemodus?`

Für Rückmeldungen bedanke ich mich schon mal vorab.



Nenilix
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kannst du schon fast zwei solcher Systeme betreiben.
 
....fast zwei Systeme....???

Aber wieso übersteigen denn die Verbrauchsrechner dann die Wattzahl?

Mir ist zwar bekannt, dass die Wattzahl nicht alleine betrachtet werden soll, da es ja auf die Qualität des NT ankommt.
 
Darum geht es ja bei den meisten Wattrechnern. Die kalkulieren auch schlechte Netzteile mit ein.
Mmn reicht sogar ein 325W NT von Enermax.
 
Naja, kommt drauf an wie sich das System zusammensetzt. Bei einem E5200 mit einer HD4770 kannst du damit garantiert zwei Systeme betreiben.

Hier kannst du mal nachsehen, wie viel ein auf 4GHz übertakteter Quadcore mit einer HD4770 in einem Spiel verbraucht: 237W wurden aus der Steckdose gezogen. Jetzt kannst du davon gute 15% subtrahieren, dann hast du den Realverbrauch. ;)

Keine Ahnung warum dir die Verbrauchsrechner derart hohe Angaben ausspucken. Ich nutze solche "Tools" aus Ueberzeugung nicht. :evillol:

Viel mehr täte mich interessieren wer dir bei der Zusammensetzung deines PC geholfen haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein freund hat einen q8200 auf 2,5ghz und eine 4830.
der q8200 in kombination mit einer 4830 verbraucht unter last ca so viel wie der x3 mit der 4770.
dieses system kommt in spielen nie auf über 200w.

nur mit furmark und prime (diese last wird unter normalen umständen nie erreicht) verbraucht das system 205w.
im idle zieht es knapp 80w.
daher ist ein 425w enermax schon beinahe überdimensioniert, da im idle die auslastung nur ca 20% beträgt.
wenn die auslastung auf unter 20% sinkt, dann fällt der wirkungsgrad des netzteils stark ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
_chimera_ schrieb:
Viel mehr täte mich interessieren wer dir bei der Zusammensetzung deines PC geholfen haben soll.

Im Forenbereich "Zusammenstellungen" habe ich einen Thread, mit meinen ursprünglich angedachten Wunschkomponenten.

Dort wurde mir quasi geholfen.

https://www.computerbase.de/forum/threads/sinvoll-angelegte-600-eur.579272/


Bzgl. der GraKa habe ich mir selber geholfen, indem ich den gestrigen Bericht im Newsbereich gelesen habe.

Stimmt mit der Zusammenstellung was nicht?
 
dorndi schrieb:
die zusammenstellung mit dem x3 720be ist sehr gut.

ich würde noch auf die 1gb version der 4770 warten, damit die games in einem jahr auch noch gut laufen

mfg
habe ich auch überlegt, aber solange will ich es eigentlich nicht mehr herausschieben.
Sollte ich merken, dass die Karte nicht mehr reicht wird sie ausgetauscht.
Bis dahin werde ich mich mit der 512er begnügen.
 
Zurück
Oben