Hallo,
ich betreibe aktuell ein Uraltsystem bestehend aus einem Phenom IIx6, einer im MB integrierten HD 4250, einer Festplatte und einem 430W Netzteil. BIOS ist legacy, also kein UEFI in irgendeiner Form unter Debian Linux.
Das ganze steckt in einem Midi-Tower und (das ist vielleicht relevant): Ich habe KEINE Gehäuselüfter.
Demnächst (unklar wann genau) werde ich dieses System ablösen, aber bis es soweit ist möchte ich noch eine GPU einbauen um zwei Programme ausprobieren zu können:
Das wäre zum einen GTA 5 (hab' ich vor kurzem kostenlos abgestaubt) und katago (das ist ein auf neuronalen Netzen basierendes Go-Programm) wofür ich ein opencl-device brauche da das nur mit einer CPU nicht funktioniert.
Die billigste GPU die meine Ansprüche erfüllen dürfte und auf meinem alten System noch funktionieren dürfte ist wohl eine GT 1030.
Nun könnte ich entweder eine 1-fan Zotac Variante mit DVI für 68 Euro oder eine rein passive MSI mit DP für 79 Euro kaufen...
DP ist natürlich besser als DVI aber für meinen Anwendungsfall irrelevant (ich schliesse meinen Monitor mit HDMI an), allerdings wäre mir eine ruhige Karte lieber, weswegen mir die teuere MSI eigentlich lieber wär - allerdings frage ich mich ob es in meinem Fall (und ich weiss leider nicht wie stark die Karte für meinen Anwendungsfall gefordert werden würde) doch sinnvoller wäre eine aktiv gekühlte (und deutlich billigere) Karte zu nehmen, da ich ja keinen Gehäuselüfter habe...
Was meint Ihr?
Danke!
ich betreibe aktuell ein Uraltsystem bestehend aus einem Phenom IIx6, einer im MB integrierten HD 4250, einer Festplatte und einem 430W Netzteil. BIOS ist legacy, also kein UEFI in irgendeiner Form unter Debian Linux.
Das ganze steckt in einem Midi-Tower und (das ist vielleicht relevant): Ich habe KEINE Gehäuselüfter.
Demnächst (unklar wann genau) werde ich dieses System ablösen, aber bis es soweit ist möchte ich noch eine GPU einbauen um zwei Programme ausprobieren zu können:
Das wäre zum einen GTA 5 (hab' ich vor kurzem kostenlos abgestaubt) und katago (das ist ein auf neuronalen Netzen basierendes Go-Programm) wofür ich ein opencl-device brauche da das nur mit einer CPU nicht funktioniert.
Die billigste GPU die meine Ansprüche erfüllen dürfte und auf meinem alten System noch funktionieren dürfte ist wohl eine GT 1030.
Nun könnte ich entweder eine 1-fan Zotac Variante mit DVI für 68 Euro oder eine rein passive MSI mit DP für 79 Euro kaufen...
DP ist natürlich besser als DVI aber für meinen Anwendungsfall irrelevant (ich schliesse meinen Monitor mit HDMI an), allerdings wäre mir eine ruhige Karte lieber, weswegen mir die teuere MSI eigentlich lieber wär - allerdings frage ich mich ob es in meinem Fall (und ich weiss leider nicht wie stark die Karte für meinen Anwendungsfall gefordert werden würde) doch sinnvoller wäre eine aktiv gekühlte (und deutlich billigere) Karte zu nehmen, da ich ja keinen Gehäuselüfter habe...
Was meint Ihr?
Danke!