Reingefallen: CSU und FDP wollten von Journalisten illegale Gelder annehmen.

Nossi

Captain
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.893
Reingefallen: CSU und FDP wollten von Jouralisten illegale Gelder annehmen.

Laut diesem Bericht vom Spiegel haben Journalisten vom Magazin "Panorama" als Bauunternehmer getarnt der CSU und FDP in Bayern illegale Spenden angeboten, woraufhin diese auch direkt zugreifen wollten. Die Schatzmeister haben sogar beraten, wie man das ganze am besten Verbergen könnte . Dumm nur das die verstecke Kamera alles aufgezeichnet hat.

"Hier zeigt sich ein gerüttelt Maß an krimineller Energie. Man schlägt den Spendern Wege vor, um an zusätzliche Steuergelder zu kommen, um die Publikationspflicht zu vermeiden, zusätzlich noch die Aufforderung zur Steuerhinterziehung und der Betrugstatbestand. Ein unfassbarer Vorgang."
 
Diese @³(>h*MU Politiker

Das für mich erschreckendste daran ist,
dass ich eher damit gerechnet hätte, dass auch die
Herren von den Grünen und von der SPD
die Spenden hätten annehmen wollen, anstatt
damit zu rechnen, dass ein Versuch, die Spende anzunehmen
eher die Ausnahme sein würde.

Ich vermute, dass sehe ich längst nicht als einziger so !(?!)

Und wir sind die blöden :schaf:
 
Verstehe ich nicht so ganz? Was ist daran illegal?

Der Bauunternehmer läßt eben anstatt der einmal 30.000 Euro aus seinem Baugeschäft, dreimal 10.000 Euro privat überweisen. Die Partei hat nun den Vorteil, dass der Spender nicht genannt werden muß. Aber auch der Bauunternehmer hat den (angeblichen) Vorteil, dass die 30.000 Euro keine Betriebsausgaben sind, sondern private Spenden die er von der Steuer absetzten kann. Aber Spenden kann man auch als Betriebsausgaben absetzen. Fazit, lohnt also nicht bei Kapitalgesellschaften.

ABER:

1.) Wenn die Baufirma eine Kapitalgesellschaft ist, wie bekommt der Bauunternehmer die 30.000 Euro an der Steuer vorbei auf sein Privatkonto? Wenn er es illegal macht, dann hat er es gemacht und nicht die Partei, oder?

2.) Wenn die Baufirma ein Privatgesellschaft ist, kann das Finanzamt i.d.R. immer prüfen, ob der Bauunternehmer überhaupt soviel Geld privat besitzt, bzw. ob es eine Entnahme aus der Firmenkasse war.

Irgendwas stimmt da nicht so ganz oder ist nur halb geschildert!
 
Meine Güte, da regt man sich künstlich auf, weil Parteien 30000€ nehmen wollen ohne die Spendernamen zu veröffentlichen und an anderen Stellen werden Millionen und Milliarden in den Sand gesetzt. Schönes Beispiel für Stimmungsmache und investigativen Journalismus. Ich hätte mir von einem öffentlich-rechtlichen Magazin mehr Niveau erwartet (habe den Bericht gesehen!).
 
Was erwartest Du?
Wenn ich diesen Hype nun um den CDU-Politiker (Hohmann?) mit seiner Rede zur deutschen Einheit sehe, wird mir komisch und flau zugleich im Leib.

Dieser ganze aus dem Zusammenhang und Kontext herausgerissene popularitäts Journalismus geht mir gewaltig auf die Nüsse.
 
Zurück
Oben