remote 2.0 - Saugeil aber...

pco

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
113
Hallo,

ich lenke mein Mediacenter nun via Remote 2.0 vom iPad.
Das ist schon eine richtig feine Sache, doch muss dafür iTunes wirklich ständig laufen?

Grund: Mein Mediacenter ist nun nicht der Wahnsinns-Rechnenknecht (Pentium G630T) und mit Windows-Mediacenter eigentlich schon genug gestraft.

Hier nun noch ein Tipp:
Ich nutze für den "Rest" nun vmcMote, da iTunes sich recht wehment weigert MKV oder ähnliches abzuspielen.
Habe herausgefunden, dass das Umwandeln von Videos mit MCEBuddy (eigentlich fürs Mediacenter) herrlich einfach geht. MCEBuddy soll originär die WTV-Aufzeichnungen des Mediacenter in bspw. AVI umwandeln, macht dies aber auch gnadenlos mit jedem anderen Format (inkl. FLV!) und das samt Comspkip in jedes andere Format - also auch MP4.

Peace

PCO
 
Ich weiss nicht was du für Probleme mit dem HTPC hast? Ich benutze ienen stark untertakteten E6400 und XBMC und es läuft alles wunderbar bis auf in seltenen Fällen HD Videos wenn der PC aus dem Standby kommt oder so, eventuell wegen der Onboardgrake (Geforce 7100) die keine HD Beschleunigung bietet.
 
Servus,

eine umfassende Musiksammlung von rund 28.000 m4a (Apple Lossless) Dateien und etwa 50-60 TV-Aufzeichnungen (WTV).

Am liebsten würde ich das Ding mit dem iPad bedienen, da ich es extrem komfortabel finde, in "remote 2.0" die Playlisten zusammenzustellen.
In VmcMote geht das auch ganz gut und vmcMote hat den Charme, dass es auf die Mediacenter-Datenbank zugreift, doch die wiederum will von m4a nichts wissen.

Wenns nach Willen der Fernbedienungen geht läuft Apples iTunes und Mediacenter stets parallel.

Meine ganze Frage war, ob man da iTunes nun bereits diverse Autostart-Programme installiert (iTunesHelper,...) es nicht einen Weg gibt, das Programm nur bei Bedarf zu starten (und bei ausgeschaltetem TV!) bzw. ohne Oberfläche im Hintergrund.

Meiner einer hat so gar eine GT520 als Grafikkarte. Da ruckelt eigentlich auch nur was, wenn der PC gerade der Meinung ist er müsse mal eben die gesamte Musiksammlung neu indizieren.


Peace

PCO
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben