Remote Desktop und automatischer Programmaufruf

ccman

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
53
Bei Remote Desktop kann man in den Optionen auch angeben, dass bei der Verbindungsherstellung bestimmte Programme gestartet werden sollen. Ich habe dort testweise "c:\windows\notepad.exe" eingegeben.

Wenn ich Remote Desktop starte, dann kommt der Anmeldebildschirm, ich gebe mein Passwort ein und es wird nur der Desktop angezeigt, es wird aber kein Notepad gestartet.

Zielrechner ist eine Windows XP-VM. Mache ich was falsch? Oder ist mein XP falsch eingestellt?
 
Ich tippe mal darauf, d. notepad.exe in der Virtuellen Maschine nicht im Pfad liegt.
Von daher verwende doch die Windows Variablen.

Programmpfad und Dateiname:
%windir%\notepad.exe

In folgendem Ordner ausführen:
%windir%
 
Grumbart schrieb:
Ich tippe mal darauf, d. notepad.exe in der Virtuellen Maschine nicht im Pfad liegt.

In der VM ist in PATH folgendes eingetragen:
%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem

Die Lösung mit %windir% hat nicht funktioniert. Hättest du einen anderen Tipp?

edit:
auch %SystemRoot% statt %windir% hat nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Artikel von Microsoft dazu
klick

Das sieht dann bei mir so aus:
c3xar1zyo4hoqzm91.jpg

und funktioniert

Hier noch die Windows Umgebungsvariablen
http://de.wikipedia.org/wiki/Umgebungsvariable
 
Zurück
Oben