Remote per VNC/TightVNC von WinXP nach Mandrake 9.1

Nossi

Captain
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.893
Tagchen Leute, wenn jemand von euch nen kleines bissl Zeit hat kann er mit bitte hierbei helfen ?

Ich habe hier einen Linuxserver mit Mandrake 9.1, den ich als File- und Dedicatedserver benutzen möchte, aber per Remote von meinem WinXP Rechner. Vorinstalliert war auch schon TightVNC, ich hab mir zusätzlich nochmal das "original" VNC heruntergeladen. Remote von Linux nach Windows bekomme ich auch ohne Probleme hin mit VNCViewer, aber ich kann den VNC Server auf Linux nicht starten, bei den Dateien Xvnc, vnxpasswd und vncconnect kommt immer "Programm 'bla' nicht auffindbar" (für bla namen der Datei einsetzen).

Zusätzlich war auch schon Tightvnc vorinstalliert, bei dem Programm funktioniert ebenfalls der Client von Linux nach Windows, aber das Serverprogramm für Tightvnc finde ich nicht :rolleyes:

Vielleicht weiß auch jemand, wie ich den Server automatisch schon bei Systemstart ohne Login starten kann, denn sonst macht das ganz ja keinen Sinn. Hab hier im Forum ne Anleitung gefunden um nen Skript zu schreiben, davon hab ich aber auch keine Ahnung wie und wo genau.

Würde mich freuen wenn mir jemand schritt für schritt das Vorgehen erläutern könnte, um das Teil zum laufen zu bekommen, bin mit Linux kaum erfahren.

PS: Suchfunktion hab ich schon benutzt, bin aber auch nicht draus schlau geworden.
 
Poste mal deine /etc/init.d/ (Also den ganzen Ordner)

Liegt dort vielleicht eine Datei drinne, wo der Name VNC oder so auftaucht?

mfg
 
sind die programme ausführbar?

habs schon mal gehabt, daß ich ein prog runtergeladen habe, es ausführen wollte, und es noch gar nicht ausführbar gemacht wurde,bzw. nur für root oder sowas. (gleiche fehlermeldung, wenn man updatedb eingibt und nicht root ist. angeblich gibt es das programm dann gar nicht)
 
Zurück
Oben