Remotedesktop funktioniert nicht!

DieHard90

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
97
Hi,
habe auf meinem Rechner zuhause Windows Vista Business 64 Bit. Vorher hatte ich WinXp und ich konnte von jeden Ort der Welt auf meinen Rechner zugreifen. Nachdem ich Vista installiert habe, ging das nicht mehr, auch Ultra VNC nicht.
Habe bei DynDns.com nen Account und habe auf meinem System den DynDnsUpdater installiert. Es ist alles so eingerichtet wie unter XP, trotzdem geht es nicht. Brauche dringend Hilfe:)

mfg
Dackel
 
Versuche mal den teamviewer (www.teamviewer.de)
Top Tool. Dafür brauchst Du dann auch keinen DynDNS Account!
 
Aber ich kann doch beim TeamViever auch mein DynDns eingeben oder? Finde das nämlich ganz praktisch. Aber Remotedesktop wäre trotzdem cool, denn ich habe nur eine DSL Light Leitung. Da is der Remotedesktop einfach das beste.
ZUhause über das Heimnetzwerk funktioniert übrigens sowohl der Remotedesktop als auch Ultra VNC
 
Brauchst Du ja gar nicht. Der Teamviewer baut über die eigenen Server eine Verbingung zu anderen Client auf. Absolut saubere Lösung.

Teste den doch mal. Einfacher gehts nicht! Weiterhin finde ich nicht, dass der Teamviewer viel Bandbreite in Anspruch nimmt.
 
also bei Teamviewer, kriegst du so eine ID, welche du deinem Kollegen oder Bekannten mitteilen müsst das du auf seinen bildschirm kommst. Leider ändert sich bei jedem neustart des Programs diese ID.

im gegensatz zum Remotdesktop wird die aktive Session nicht beendet sonder du siehst mit Teamviewer direkt was dein Kollege auch gerade auf dem Desktop macht.

sogar mit 600/100 Internet Anbindung geht das sehr flüssig
 
altas schrieb:
Leider ändert sich bei jedem neustart des Programs diese ID.

Das stimmt gem meinen Erfahrungen nicht! Ich helfe schonmal meinen Eltern bzw meiner Schwester. Die haben immer die gleiche ID.
 
hmm, komisch, ich bin mir sicher das sich die ID verändert mit der Zeit.

müsste das nochmals genauer anschauen.

würde sich die ID wirklich nicht ändern wäre Teamviewer 1A
 
Der Teamviewer ist 1A :)
-Zumindest in meinen Augen-
 
Ich danke euch erstmal für die vielen Antworten. Sitze grade noch in der Schule. Soabdl ich zuhause bin installier ich mal den TeamViewer.
Kennt sich trotzdem wer mit Remotedesktop aus?
 
Also wie ist denn dein Rechner zu Hause an das Internet angebunden? Der entsprechende Port für RDP (3389) ist weitergeleitet bzw. wird nicht von der Firewall geblockt? Möglicherweise blockiert hier die Vista eigene Firewall.
 
ich habe es mal unter XP programiert gehabt über dyndns. doch da ich kein Vista habe, kann ich dir nicht helfen, sorry

würde sonst mal bei vista die FW auschalten. beim Router vergewissern das der richtige Port freigeschaltet ist und auf die Richtige Ip des Computers verweisst.
 
ich glaube Teamviewer würde auch mit dyndns.com funktionieren.
müsste man aber testen
 
Das macht aber doch keinen Sinn! Für den Teamviewer muss man noch nichtmal Ports im Router forwarden. Wozu soll ich da noch den umständlichen Umweg über nen DynDNS Account wählen?
 
Sollte sich die ID ändern ist das mit TeamViewer aber schon wieder schrottig, da er ja, von "irgendwo auf der Welt" nicht weiß, welche ID sein PC gerade hat.

Deshalb ist das mit DynDNS ja auch so geschickt...
Ich würde eher mal nach den Firewalls und Routern schauen.
 
Die ID ändert sich nicht! :)
 
Mhm na dann: auf zu TeamViewer...

Kann man damit den FremdPC auch verwalten? Also Benutzer ab/anmelden, Bildschirm/Tastatur sperren usw. usf.?
 
Ja, wenn Teamviewer auf dem anderen Rechner als Autostartprogramm installiert wurde, kann man z.Bsp. schon auf den Anmeldebildschirm zugreifen. Auch nach nem Neustart wäre der Rechner dann direkt erreichbar (gut für Server).

Der Teamviewer lässt sich auch entsprechend konfigurieren, d.h. man kann entsprechende Rechte für Präsentationen, Fernwartung etc vergeben!
 
für teamviewer muss nichts am router bebastelt werden, positiv
ID wechsel gibts auch nicht, positiv

Es gibt sogar eine USB-Stick variante und U3
 
Da fällt mir grade was ein. Habe den Speedport W501V. Die IP vom Router zu meinem Rechner war mit XP noch 192.168.2.20. Jetzt lautet sie 192.168.2.21. Sollte ich vielleicht mal den Router resetten? Die Vista Firewall is übrigens aus und der Port ist frei...

Könnte es daran liegen?
 
Zurück
Oben