Remotedesktopverbindung an 2 Monitoren öffnen kein span

phoenix430

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.446
Hallo Leute,

zunächst einmal @admins ich wusste nicht wohin mit meinem Thread. Ich hoffe der Thread ist hier richtig, sonst bitte verschieben.


Nun zu meinem Anliegen. Ich würde gerne an 2 Monitoren eine Remotedeskopverbindung aufbauen. Ich habe 2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung. Ich würde gerne eine Verbindung links aufmachen und eine andere rechts!Ich möchte also kein /span!

Ich habe nun das Problem, dass er mir eine Verbindung "normal" aufmacht und die andere zu klein. Das heißt ich muss am Rand immer nach oben und unten und von links nach rechts scrollen.

Es muss doch möglich sein links eine in "normalgröße" und rechts eine in "normalgröße" zu erstellen.

Könnt ihr mir helfen?
 
welche Auflösungen haben Deine Monitore denn?
Du kannst es doch per MSTSC-> optionen Einstellen.
 
Auf die Idee bin ich garnicht gekommen....

Vielen Dank das funktioniert jetzt! Allerdings macht er mir die Verbindung immer am rechten Monitor auf. Ich muss es dann auf den linken ziehen. Kann man das auch ändern? Meine Word Datein z.B. macht er immer an dem auf wo er es soll.
 
Er öffnet Die RDP Verbindungen immer an dem Monitor, wo Sie zuletzt im Vollbild lief glaub ich. Musst mal ausprobieren. ansonsten halt minimieren und auf den anderen Monitor schieben. Man kann das auch glaub ich noch per editor in der RDP verknüpfung hinterlegen auf welchem Monitor er starten soll..
 
OK dann werde ich das mal ausprobieren. Das ist auch nicht so wichtig, dachte nur ich frage mal.
 
ja sollte klappen, hab das grad mal nachgestellt. Allerdings mit 2 Gleichen Monitoren bei mir...
 
Zurück
Oben