Remotedesktopverbindung ohne Abmelden des zu verbindenden PCs verwenden.

Accy

Ensign
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
244
Hallo,

ich habe grade versucht per Remotedesktopverbindung und meinem Handy meinen PC auf dem Fernseher zu steuern.

Hat alles wunderbar geklappt. Dafür nutze ich die RD Client App von Microsoft auf einem Huawei P8. Der Fernseher ist mit dem PC (Windows 10) per HDMI verbunden.

Jetzt sitze ich auf dem Sofa und möchte den PC gerne über mein Handy steuern um Fotos und Videos anschauen zu können.

Ernüchterndes Ergebnis, denn auf dem Fernsehbildschirm sehe ich nach der Ferbindung nun mehr den Anmeldebildschirm und nicht den Desktop.

Kann ich irgendwie eine Remoteverbindung herstellen, ohne dass der PC auf Abmelden schaltet?

Falls nein, gibt es irgendwelche gute Alternativen um mit meinem Handy, möglichst bequem meinem PC steuern zu können?

Vielen Dank.

Gruß, Accy.
 
windows server nutzen und dann terminaldienste installieren.

der halt die illegale variante, zu finden per gockel in wenigen sekunden
dann kann auch win7 mehr als eine rdp session
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Antwort: Geht nicht. Bei RDP muss man sich immer am System anmelden. Das hat dann, bei Verwendung des gleichen Benutzerkontos, eine Abmeldung am PC selbst zur Folge.

Teamviewer oder VNC, wie schon genannt, wären da gute Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChargingSnail
Oder wenns halt auch einfach Teamviewer...
 
@En3rg1eR1egel
Sry. Aber ich versteh irgendwie kein Wort.

Habs jetzt mit TeamViewer versucht.. tut genau das was ich will.

Vielen Dank.
 
RDT ≡ Benutzerwechsel = Abmeldung
TeamViewer/VNC ≡ Aufschalten aufs System = der selbe Benutzer

Dein Plan mit dem Fernseher wird vom Benutzerwechsel sabotiert.

CN8
 
Gibt es unter win10 1903 und 1803 die Möglichkeit eine Sitzung bei RDP Verbindung ohne Abmeldung laufen zu lassen?
 
Habe ich jetzt das dritte Mal gelesen und nicht begriffen.

RDP-Verbundung ≡ Sitzung. Und die ist natürlich nicht–abgemeldet.
Weitere angemeldete User existieren passiv im Hintergrund, müssten aber jeweils angemeldet werden.
Meldet sich der (externe) RDT-User ab stirbt die Verbindung während der lokale Über über den man sich abmeldete Default auf dem LogIn-Screen ist.

CN8
 
Hier ging es einfach ursprünglich eher um eine Fernsteuerung als um einen Remotedesktop.
 
Zurück
Oben