Remotely Anywhere über Netgear RP614v2

ragnar1986

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
158
Hi,

also ich bin soeben von meinem alten W-Linx Router auf den Netgear RP614v2 umgestiegen. Jetzt hab ich aber ein Problem:

Früher konnte ich auf meinen PC übers Internet zugreifen. Das ging mit Remotely Anywhere, und natürlich nur, wenn der Rechner angeschalten war. Ich konnte also in den Browser die Adresse eingeben: http://212.114.118.xxx:2000
Der Port 2000 ist der Remotely Anywhere Port. So kam ich auf meinen PC.
Mit dem neuen Router geht das nicht mehr. Port Forwarding hab ich schon gemacht. Ich glaube, man muss noch was beim DMZ Server einstellen, so hab ich das beim alten Router gemacht. Bei DMZ habe ich die LAN IP meines PCs eingegeben, geht aber leider nicht.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Grüße.
Timo
 
Warscheinlich must du dein "Remotely Anywhere" erst als Dienst anlegen!
Danach nimmst du diesen neuen Dienst und machst daraus eine Firewallregel!
Als Lan IP gibst du nartürlich die IP des PC an, an die der Dienst weitergeleitet werden soll.

Von der Einrichtung eines DMZ würde ich dir abraten da in diesem Fall alle Ports auf den PC weitergeleitet werden und die ansonsten gute Firewall des Routers keinen Schutz mehr bietet!

Wenn es nicht klappen sollte melde dich nochmal dann erstelle ich die Regel und mache davon ein Screenshot!

Gehen sollte es auf jeden Fall! Habe selber einen Netgearrouter und bisher noch keine Probleme mit VNC, Remotedesktop oder anderen Diensten gehabt die ich in meinem LAN anbiete!
 
Hi,

wie kann ich das als Dienst anlegen? Im Router oder wo?

Ein Screenshot wäre sehr hilfreich für mich

Danke im Vorraus, Timo
 
Dienst hin oder her der Meinung bin ich eigentlich nicht. Den richtigen Port hast du eigentlich schon gewählt. Jedoch solltest du beachten das man entweder nur DMZ oder Port Forwarding verwendet. Hast du schonmal nach einem Update für den Router geschaut. Hier im Forum wärst du jedenfalls nicht der erste der bei diesem Routermodell kein PortForwarding oder DMZ zum laufen bekommt....
Hast du ansonsten noch eine Firewall laufen?
 
Hi,

also Firewall läuft sonst keine, Firmware ist schon die neuste drauf. Ich werde mal das entweder Portforw. ODER DMZ ausprobieren und mich nochmal melden
 
Zurück
Oben