Hallo allerseits,
auf unserem Webserver, den wir derzeit bei 1&1 angemietet haben liegen diverse Websites.
Aktuell belaufen sich die Kosten monatlich auf etwa 10€.
Nun habe ich mir in den vergangenen Tagen die Frage gestellt, ob es langfristig Sinn machen würde, wenn wir unseren eigenen Webserver mit MySQL, PHPmyadmin und einer Festplatte aufbauen sollen, um Kosten einzusparen.
Rentiert sich sowas in heutiger Zeit überhaupt?
Ich dachte da an einen Raspy, der für diesen Zweck eigentlich ausreichen müsste?
Die Zugriffszahlen auf die Websites betragen zusammen pro Tag etwa 500 Besucher, also der Traffic dürfte nicht sehr hoch sein. Eine 16k Leitung sollte dann auch reichen.
War mir nicht sicher, ob dass das richtige Unterforum dafür ist, also bitte verschieben, wenn es woanders besser reingepasst hätte.
Ich bedanke mich.
Gruß
auf unserem Webserver, den wir derzeit bei 1&1 angemietet haben liegen diverse Websites.
Aktuell belaufen sich die Kosten monatlich auf etwa 10€.
Nun habe ich mir in den vergangenen Tagen die Frage gestellt, ob es langfristig Sinn machen würde, wenn wir unseren eigenen Webserver mit MySQL, PHPmyadmin und einer Festplatte aufbauen sollen, um Kosten einzusparen.
Rentiert sich sowas in heutiger Zeit überhaupt?
Ich dachte da an einen Raspy, der für diesen Zweck eigentlich ausreichen müsste?
Die Zugriffszahlen auf die Websites betragen zusammen pro Tag etwa 500 Besucher, also der Traffic dürfte nicht sehr hoch sein. Eine 16k Leitung sollte dann auch reichen.
War mir nicht sicher, ob dass das richtige Unterforum dafür ist, also bitte verschieben, wenn es woanders besser reingepasst hätte.
Ich bedanke mich.
Gruß