Reolink Kamera RLC-510W und RLC-410W per FTPS in die Synology NAS bringen

beckenrandschwi

Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
2.079
Hi, ich versuche schon seit Stunden meine Reolink Kamera per FTPS (FTP klappt genau so wenig) auf die Synology Diskstation zu bekommen.
Per PC und per Scanner klappt FTPS (FTP und SFTP ebenso) einwandfrei.

Hier die Konfiguration von der Synology, Benutzer "Kamera":
Benutzer Konfig Synology1.pngBenutzer Konfig Synology2.png

Hier die Konfiguration von der SynologyFTP:
FTP Konfig Synology.png

Hier die Konfiguration von der Synology, Ordner:
Ordner Konfig Synology0.png

Und hier die Konfig der Kamera:
Kamera FTP Konfig.png


Und die Fehlermeldung:
Fehlermeldung.JPG

Wenn ich ein falsches Passwort eingebe, kommt eine andere Meldung. Was mache ich falsch?
Ich bin dieser Anleitung gefolgt:
Link
 
Hast du etwas in den "Verbindungseinschränkungen" in der Synology Config eingetragen, was verhindert, dass sich die Geräte verbinden dürfen?
 
@tRITON: Nein, die Eintragung ist leer:
1717777863180.png
 
Gibst Du die Zugangsdaten via Paste & Copy ein? Wenn ja, dann mal wirklich händisch eingeben.

Ist ein Versuch, in verbindung mit Synology hatte ich da öfter mal Probs mit Paste & Copy.
 
Hast du den Haken bei der Reolink mit "Unverschlüsseltes FTP nicht zulassen" auch mal aktiviert?
Ansonsten wird das generell nichts, da oben bei der Synology ja unverschlüsseltes FTP garnicht aktiv ist.

Wenn ja, ändert sich die Fehlermeldung dadurch?

Manuell zugreifen geht ja schreibst du, aber kannst du auch einen Ordner erstellen?
 
Björns schrieb:
Gibst Du die Zugangsdaten via Paste & Copy ein? Wenn ja, dann mal wirklich händisch eingeben.

Ist ein Versuch, in verbindung mit Synology hatte ich da öfter mal Probs mit Paste & Copy.
Ja, habe leider schon beides versucht. Aber wie gesagt, wenn die Zugangsdaten nicht stimmen, dann kommt ein anderer Fehler.

Mojo1987 schrieb:
Hast du den Haken bei der Reolink mit "Unverschlüsseltes FTP nicht zulassen" auch mal aktiviert?
Ansonsten wird das generell nichts, da oben bei der Synology ja unverschlüsseltes FTP garnicht aktiv ist.

Manuell zugreifen geht ja schreibst du, aber kannst du auch einen Ordner erstellen?
Also den unverschlüsselten FTP hatte ich zwischenzeitlich auch aktiv, genau so, wie den Haken beim Reolink gesetzt. Manueller Zugriff geht. Ich kann via Filezilla Dateien und Ordner rein kopieren.

@tRITON: das versuche ich einmal. Danke!
 
@tRITON: mit Telnet komme ich nicht zurecht. Laut MS kann man es nur bis Win8 installieren....

Ich habe jetzt einmal meine alte DS110+ re-aktiviert. Aber bei dieser ist genau das gleiche Problem, wie bei der DS118. Falscher User oder Passwort --> Fehlermeldung, dass der Log-In fehlgeschlagen ist.
Richtiger User und Passwort --> obrige Fehlermeldung, dass kein Ordner erstellt werden konnte...

Allerdings kommt über Filezilla immer diese Meldung bezüglich Zertifikat:
1717842764189.png

Bei Filezilla muss ich einfach auf OK drücken. Aber wie kann ich das Zertifikat ändern/ deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft zwar nicht beim eigentlichen Problem, ist aber vielleicht eine Alternative. Warum nutzt du nicht Surveillance Station auf der Syno?
 
@SaxnPaule: weil die Free-Version erstens nur 2 Kameras kann und 2. dafür einen eigenen Ordner anlagt, den ich dann speziell freigeben muss. Zudem liegen die Videos dann "komisch" sortiert ab.
Bei einem Test vor ca. einem Jahr ist auch ab und zu eine Kamera ausgestiegen, was man nicht mitbekommt.
Theoretisch könnte ich auch 4 Kameras betreiben, denn ich habe ja noch die alte Synology. Dort ist DMS5.9 drauf, aber wie gesagt, dann habe ich es gut verteilt und das Beckup davon wird auch wieder koplizierter...
 
beckenrandschwi schrieb:
Synology. Dort ist DMS5.9 drauf, aber wie gesagt, dann habe ich es gut verteilt
Die Kams können trotzdem alle von einem NAS gemanaged werden, die NAS tauschen nur Lizenzen aus. Es reicht, wenn das andere NAS im Netz gefunden wird.

Bedenke aber, dass die Platten bei der Surveilans Geschichte nicht mehr In den Standby gehen. Deshalb nacht das bei mir n Raspi 4, mit ner 1,5TB 2,5" Platte drann. Da hängen auch bis zu 5 Kameras dran, kein Problem. OMV FTP.
Ergänzung ()

Die Rspi Platte wird einmal pro Woche per rsync sutomatisch auf das NAS geschoben, damit die nicht überläuft
 
Ah, gut zu wissen. Da ich den Standby bei beiden Synologies eh abgeschaltet habe, ist das erst einmal egal.
Deswegen hat die 12TB auch schon mächtig Stunden drauf:
1718601969041.png
 
Da ich grade vor dem gleichen Problem stand und über diesen Foreneintrag gestolpert bin:
Die Lösung war dem entsprechenden Benutzer ein Root-Directory zuzuweisen.
Das kann auf der Synology unter "File Services > FTP > General > Advanced Settings > Security Settings > Change user root directories" pro Benutzer definiert werden.
Sobald der Benutzer ein definiertes Root Directory hat fängt die Reolink Camera an die Bilder hochzuladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaxnPaule, beckenrandschwi und DannyA4
Hey, vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte schon aufgegeben. Das probiere ich nachher gleich aus!
 
@Cr0wl3r
Hmm, irgendwie bin ich noch immer zu blöd...
Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung (450: unbekannter Fehler):
1741333878113.png
Einstellung in der Kamera - wobei bei dem 450er Fehler egal ist, was ich als Ordner eingebe:
1741334223791.png

Ich habe für den Benutzer "Kamera" die Ordner "Kamera1" bis "Kamera5" angelegt, da jede Kamera mit dem gleichen Benutzer zugreifen soll:
1741334131816.png

Dann habe ich das Root-Verzeichnis so angelegt (fehlte wirklich):

1741334019482.png

Hier der freigegebene Ordner "Kamera5":
1741334335649.png1741334433206.png1741334459276.png

Mir fehlt gerade jedliche Idee, was ich noch falsch gemacht haben könnte...

Im Protokoll-Center hat er einmal versucht die Ordner zu erstellen, aber ohne Erfolg:
1741334697905.png
 
So, nun hat es EINMAL funktioniert, allerdings hat er mir 2x hintereinander "Kamera5/Kamera5" hingelegt.
Deswegen habe ich noch einmal einen neuen Ordner erstellt, der nur "Kamera" heißt, ansonsten alles gleich, wie "Kamera5". Da hinein wollte ich nun schreiben. Laut FTP Log auf der Synology sieht es auch gut aus, nur schreibt er nichts... Auch die Ordner werden nicht erstellt. Ich dreh noch durch...
1741338181224.png


Und noch wilder im Monitor: hier schreibt er "hochgeladen", obwohl ich nichts im Ordner sehe...
Habe noch eine 2. Kamera konfiguriert, hier sagt mir der Verbindungs-Test sogar "OK". Aber schreiben tut auch diese nichts...
1741339330375.png

1741339934296.png

Es werden auch Daten gesendet, nur wohin? Zumindest ist der Ordner noch leer...

Ich habe den Ordner nun in "Kameras" umbenannt, damit es keinen Konflikt zwischen Username und Ordner gibt, falls es soetwas geben könnte. Aber alles bleibt gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es endlich geschafft!
Die Lösung hier:
wie @Cr0wl3r schon schrieb, muss das Root Verzeichnis extra angegeben werden. Es reicht aber nicht "Benutzerbasis" zu wählen. Zumindest bei mir nicht. Die Daten werden zwar zur Diskstation geschrieben, aber versanden irgendwo. Man muss einen Order wählen:
1741349967418.png

Und schon klappt es... Fragt mich nicht, warum, jetzt läuft es auf allen 5 Kameras.

Danke noch einmal an @Cr0wl3r, dass du dir die Mühe gemacht hast und den Lösungsansatz hier gepostet hast!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und SaxnPaule
Zurück
Oben