Reparatur der Partitionstabelle die x-te

Truman

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
3
Hallo,

ich habe schon einiges jetzt hier im Forum zur Wiederherstellung mit Testdisk gelesen, würde aber gerne noch einige Hinweise bekommen, wie ich bei mir eine zu reparierende Partitionstabelle wieder herstellen kann.
Bei meinem Rechner handelt es sich um ein Toshiba Notebook, welches ich vor kurzem erworben habe. Nach einen kompletten "Freeze" habe ich den Notebook einfach ausgeschaltet und beim Neubooten startet Vista nicht mehr sondern die Systemstartreparatur. Dort wird dann angezeigt, daß Windowsverzeichnis, Datenträger etc. alles in Ordnung ist, aber die Partitionstabelle repariert werden muss, was die Startreparaturfunktion aber nicht durchführen kann.
Ich habe jetzt mit Testdisk (6.9 + 6.10) gebootet und mir die Festplatte angesehen. Dabei zeigt Quicksearch drei Partionene in grün, die auch mit bootfähig bzw. primär angezeigt werden.
Beim Deepsearch zeigt er mir dann aber auch eine der drei Partitionen dreifach und eine Partition doppelt an. Insgesamt werden mit Ausnahme der kleinen Startpartition alle Partitionen als "deleted" angezeigt.
Was mich jetzt etwas unsicher macht ist, daß die Frage, ob nach Vista-Partitionen gesucht werden soll, nicht erscheint, so daß ich keine Ahnung habe, ob die Settings dann für eine Wiederherstellung passen und ob ich die doppelten bzw. dreifachen Partitionen einfach zurücksetzen und die Partitionstabelle neuschreiben kann.
Ich würde halt nur ungern die ganze Platte neu formatieren, da u.a. auch eine Menge iTunes Songs ohne Backup (ich weiss, selbst schuld) gespeichert sind.

Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand detaillierte Hinweise geben könnte, wie man mit Testdisk das Problem optimalerweise löst.

Gruss und danke im Voraus,

Truman
 
Hallo Truman,
versuche doch Testdisk nochmals neu zu starten. Normalerweise erscheint zuerst die Option Create (=Logdatei) was mit Enter bestätigt werden muss. Danach muss man die Festplatte mit dem Cursor auswählen ==> Proceed mit Enter bestätigen. Ebenso die nächsten 3 Schritte (Part-Typ = Intel/ Analyse und Quick Search, jeweils mit Enter quittieren) Jetzt kommt die Frage nach Vista, je nach dem mit J oder N auswählen. In deinem Fall mit "J".
Jetzt kommt sogleich ein neues Bild, das deine vorhandenen, gefundenen Partitionen zeigt. Du kannst nun mit den Cursor auf jede dieser Parts gehen und dir den Inhalt der jew. Part mit "P" anzeigen lassen. Am besten stellst du dann mal einen Screen hier rein.
An diesem Punkt muss ich nun auch passen, weil ich nicht so fit bin in Testdisk und überhaupt, wie beispielsweise Fiona (absolut erstklassig)

bis dahin Gruß und viel Erfolg ;)
 
Hallo Rudi_ratlos1959,

danke für die Beschreibung. Aber genau so habe ich es gemacht (bis auf create log, da ich ungern etwas auf die Platte schreiben möchte). Leider kommt aber die Abfrage nach Vista nach der Aktivierung von QuickSearch nicht.

Gruss,

Truman
 
du kannst unbesorgt CREATE anklicken, deshalb wird noch nichts auf die Part. bzw. auf die FP geschrieben. :cool_alt:

gruß
 
Hallo,

habe nun nach QuickSearch, wo die Partitionen korrekt angezeigt werden, write durchgeführt und immer noch das gleiche Problem, daß der Vista Startreparaturassisten einen Fehler in der Partitionstabelle anzeigt.
Auch nach DeeperSearch mit Setzen der drei Partitionen, auf welchen Dateien angezeigt werden und Einstellung "delete" für die anderen angezeigten Partitionen startet Vista nicht sondern aktiviert den Startreparaturassistenten mit der o.g. Fehlermeldung.

Hat niemand mehr einen Tip für mein Problem ?

Gruss,

Truman
 
Zurück
Oben