Reparatur einer RTX 3090 FE - Kabel angerissen

Triky313

Lieutenant
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
746
Ich habe vor kurzem hier ein Problem mit meiner Grafikkarte RTX 3090 FE gepostet und nun versucht sie selber zu reparieren.
Tatsächlich war der eine Lüfter kaputt und ich habe grade Ersatzteile bestellt.

Leider ist mir ein Fehler passiert und ich habe ein Kabel abgerissen.
Hier ein Bild, bevor er kaputt war:
nvd_1.jpg


Und hier einmal, nachdem es abgerissen ist:
nvd_2.jpg


Hier ein Bild aus einem Video, wo der Stecker liegt:
nvd_3.png


Hat einer eine Idee, wie ich diesen Stecker am besten repariert bekomme?
Es ist um einiges kleiner als es auf den Bildern aussieht, ich denke nicht, dass ich das gelötet bekomme.
Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden, wofür die Kabel sind, vermutlich auch irgendwas für LEDs oder Lüfter, ich hatte die Karte dann aber erst mal wieder zusammengebaut.

Ich habe auch leider noch keine Ersatzteile dafür finden können, außer die Lüfter selbst.
 
Na was willst Du denn sonst machen, natürlich löten wenn sich die beiden Kabel da nicht reinklipsen lassen. Denke Mal Kleber würde zu warm werden und sich verselbstständigen.
Du könntest Dir auch ne Klammer drucken die diesen Bügel ersetzt der da offenbar vorher über den beiden Kabeln war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Dürfte für die LED sein. Das silberne Gehäuse kannst du zur Seite schieben, damit den schwarzen Plastikstecker rausbekommst.

Hab das bei dem 5090 Teardown gesehen:

Ist das nur eine Steckverbindung?
1739455836189.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Leider kein so gutes Bild, aber es scheint so dass die Kontaktstifte aus dem Stecker selbst rausgezogen sind. Die Lötstelle ist imho noch OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Sieht aus wie eine Art JST Steckverbindung. Die aufgelötete Buchse ist noch in Ordnung, aber der noch in der Buchse steckende Stecker sieht aus, als ob die Kontaktstifte ausgerissen sind.

Wenn das so ist, dann muss man den Stecker vorsichtig aus der Buchse hebeln (die schnappen irgendwie mit einer Nase an der Buchse ein) und dann die alten Kontaktstifte in einen neuen Stecker schieben. Wenn die alten Kontaktstifte kaputt sind, dann muss man neue ans Kabel krimpen. Das geht zur Not auch mit einer dünnen Zange.

Die Hauptaufgabe ist, die richtigen JST Stecker zu finden, davon gibt es einige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und FCK_PTN
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und Triky313
Da sind doch aber nur die gecrimpten Enden aus der Haltering gerissen. Das sollte sich doch wieder einstecken lassen, sofern die Haltenasen nicht abgebrochen/verbogen sind.

+/- nicht vertauschen.
 
Wo bin ich hier schrieb:
Dürfte für die LED sein. Das silberne Gehäuse kannst du zur Seite schieben, damit den schwarzen Plastikstecker rausbekommst.

Hab das bei dem 5090 Teardown gesehen:

Ist das nur eine Steckverbindung?
Anhang anzeigen 1583596
Das habe ich dann auch später herausgefunden.
Naja Fehler passieren.

Gut, LED ist jetzt nicht so wichtig aber gut zu wissen.
Ergänzung ()

LukS schrieb:
Interessant, bei dem Bild hatte ich noch nichts herausgenommen oder dran gezogen. Verwunderlich aber na gut.

Ich werde auf jeden Fall prüfen ob es nur LED ist und ob sich der Aufwand lohnt.

Danke für deine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das irgendwie nach einer Bruchstelle aus. Auf dem anderen Bild aus dem Video, dass du gepostet hast, sieht der Stecker geschlossen aus.

Wenn du halt noch alle Steckerteile hast, würde ichs einfach richtig gepolt zusammenstecken und nur mit Kapton Tap befestigen. Das wäre die einfachste Lösung.

Alternativ den Stecker mit oder ohne Pins suchen. Google Lens hilft da.
Dann den Stecker wieder auf dein Kabel machen und wieder einstecken. Vorher natürlich die alten Steckerteile aus der Buchse entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SP1D3RM4N und Triky313
FCK_PTN schrieb:
Leider kein so gutes Bild, aber es scheint so dass die Kontaktstifte aus dem Stecker selbst rausgezogen sind. Die Lötstelle ist imho noch OK.
Ja genau, nur die Kabel sind raus. Der Stecker an sich ist zwar oben etwas abgebrochen aber sonst noch ganz. Auch der Teil auf der Platine selbst ist noch ganz.

LukS schrieb:
Für mich sieht das irgendwie nach einer Bruchstelle aus. Auf dem anderen Bild aus dem Video, dass du gepostet hast, sieht der Stecker geschlossen aus.

Wenn du halt noch alle Steckerteile hast, würde ichs einfach richtig gepolt zusammenstecken und nur mit Kapton Tap befestigen. Das wäre die einfachste Lösung.

Alternativ den Stecker mit oder ohne Pins suchen. Google Lens hilft da.
Dann den Stecker wieder auf dein Kabel machen und wieder einstecken. Vorher natürlich die alten Steckerteile aus der Buchse entfernen.
Klingt gut, versuche ich so, danke dir.
 
Zurück
Oben