Reparieren von rar archiven

Riddick-GER

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
318
Hi ,
ich bin mir nicht sicher wo ich das hier fragen kann ^^ also hoffe ich mal das es hier richtig ist :)
ich habe mir letztens etwas aus dem usenet gedownloadet und das archiv ist teilweise beschädigt (auch wen ich diese parts erneut loade) ,normalerweise wird das ja wieder repariert aber jetzt kommen immer fehler bei der reparatur :( wen ich es manuel mit quickpar reparieren will sagt er immer was von "Checksummenfehler: warscheinlich Speicher defekt"
weis jemand was das genau zu bedeuten hat ? bzw. ob man das jetzt doch ürgendwie hinbekommt da dies aufeinmal auch bei anderen archiven der fall ist vorausgesetzt sie sind beschädigt ,früher ging dies jedoch immer perfekt eigentlich :) da hat er ohne zicken repariert ...
bitte um rat :)
 
Um auszuschliessen das du einen Hardwarefehler hast schlage ich vor das du den Speicher doch mal testest, hier im Downloadbereich Memtest runterladen und dann prüfen, dann kannst du den Speicher schon mal ausschliessen wenns keine Fehler gibt oder du hast sen Übeltäter.
Gruß
 
"Memory error detected! Copying between 4135564 an 4135504 did not result in accurate copy.

MemTest has detected that your computer cannot accurately store data in RAM.
You need to fix this.

See the online FAQ, question # 2 (http://HicDesign.com/memtest) for advice on what to do next."

das kommt die ganze zeit beim test bei 2 % schon 10 dieser meldungen :( hört sich wohl net gut an aber kann leider kein englisch um wirklich zu vverstehen was da los ist ...
 
ja ok sieht wohl ziemlich schlecht für mich aus :( egal welchen der beiden riegel ich drin habe ... bei beiden bekomm ich diese meldung :( das kann doch schon fast nicht sein :( hmm ... sind beide fast neu

wäre es möglich das der test nicht korrekt verlaufen ist vll ? da ich kein ersatz ram habe der drr2 ist wäre es net schön wen ich die beiden zurück schicken müsste und eineinhalb wochen oder länger auf den ram warten müste dan ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal ins Bios schauen, ob es da gewisse Einstellungen für den Arbeitsspeicher gibt. Bei manchen Boards gibt es einen Kompatibilitätsmodi für "schwierige" Chips.
 
hmm nix in der art gefunden (das Bios solte mal auf deutsch sein!)
 
Zurück
Oben