Repariert oder tauscht Amazon (neue defekte) Tablets aus?

CitroenDsVier

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
1.896
Hallo zusammen,

ich habe mir vor etwa zwei Monaten ein Samsung Galaxy Tab 10.1 als Book Cover Bundle bei Amazon gekauft.
Etwa 4 Wochen später habe ich festgestellt, dass bei voller Displayhelligkeit bei jedem Schriftzug auf dem Bildschirm (wegen hohem Kontrast?) im Landscape-Modus horizontale helle Streifen entstehen. Geht man mit der Displayhelligkeit runter, werden auch die Streifen schwächer und verschwinden ab 80% Helligkeit abwärts. Ein Softwarefehler ist ausgeschlossen.

Jetzt habe ich bei Amazon einen Reparaturauftrag gegeben und das Tablet in seine Verpackung gesteckt. Eine Reparatur erwartend gehe ich davon aus, dass ich in ein paar Tagen das selbe Tablet erhalte - mit Android und restlicher Software so, wie ich es abgegeben habe.
Oder macht Amazon sich diese Mühe nicht und schickt mir stattdessen ein brandneues gleiches Tablet, tauscht also aus?

Ich kenne von Bekannten die abstrusesten Geschichten, wozu der Produktsupport mit etwas Mühe seitens des Käufers fähig ist, daher halte ich die zweite Variante für möglich.
Soll ich das Tablet vor dem Einschicken also sicherheitshalber auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit kein Käufer, der mein altes Tablet über Warehousedeals kauft, zugriff auf meine Konten hat?


MfG, V40
 
Eigentlich reparieren die. Du musst glaube ich explizit sagen, dass du eine Rückerstattung bzw. Umtausch willst
 
Was Du bekommen wirst, das wirst Du sehen. Aber Du wirst kein Gerät bekommen, auf dem Deine Daten noch drauf sind. Davon kann man zu 99% ausgehen. Auch wenn repariert wird, wird es idR zurück gesetzt.

Ob Du es zuvor löschen willst. Musst Du wissen. Das sind 2 Minuten Arbeit.
 
Alles klar, danke. Die SD-Karte werde ich sicherheitshalber trotzdem zu Hause behalten und das Gerät dennoch zurücksetzen. Ich habe mir ein Foto von der Seriennummer gemacht, kann ich dann vergleichen. Bei Interesse schreibe ich das auch gerne nochmal hier hinein.

Wisst ihr, wie lange eine solche Reparatur durchschnittlich dauert / dauern kann? Ich habe in 11 Tagen meine nächste Veranstaltung, wo ich das Tablet brauche.
 
Natürlich die SD Karte raus. Alles raus, was nicht zum Lieferumfang gehört. Über Zeiten kann man auch nichts allgemeines sagen. Nur eben, dass Amazon idR flott ist.
 
und alle Daten auf dem Gerät sichern, denn auch wen Repariert wird, wird ein Gerät in der Regel auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und somit sind alle daten dann eh weg.

Habe sogar schon erlebt das Hersteller verlangten das Ich vorher auf Werkseinstellungen zurücksetze , um einen Softwarefehler auszuschliessen.
 
In der Regel tauscht Amazon einfach aus und erstattet den Kaufpreis oder veranlasst eine Ersatzlieferung. Ich hatte noch nie einen Reparaturversuch bei Amazon.
 
ChotHoclate schrieb:
In der Regel tauscht Amazon einfach aus und erstattet den Kaufpreis oder veranlasst eine Ersatzlieferung.

Das will ich verstehen...

Austauschen und (?) Kaufpreis erstatten? Dann hätte ich 2 Tablets :cool_alt:
Was ist eine Ersatzlieferung? Ersatz des Tablets mit einem gleichwertigen Gerät aus selber Klasse?
 
Hatte bisher auch noch nie Reparaturen bei Amazon. Einmal ging mir eine Sportuhr und einmal ein Tablet kaputt. Beide male habe ich sofort den Artikel neu zugesendet bekommen und den alten defekten zurückgesendet.
 
Wann kann ich diese Entscheidung fällen? Auf der Amazon-Seite unter den Bestellungen konnte ich nur eine Reparatur oder den Kontakt mit einem technischen Support anfordern. Da ich einen Softwarefehler aber ausgeschlossen habe, war letzteres für mich nicht notwendig.

Oder kommt diese Frage seitens Amazon noch, wenn ich das Paket losschicke?
 
Hättest du Kontakt mit einem Supportmitarbeiter aufgenommen hätte dieser dich gefragt ob du eine Gutschrift oder ein Austauschgerät möchtest, dann hättest du dich entscheiden können.
 
Der Käufer hat die Wahl ob er eine Ersatzlieferung oder eine Reparatur möchte.
 
ChotHoclate schrieb:
In der Regel tauscht Amazon einfach aus und erstattet den Kaufpreis oder veranlasst eine Ersatzlieferung. Ich hatte noch nie einen Reparaturversuch bei Amazon.

Nein, das ist schon länger nicht mehr so. Im Regelfall ist jetzt nur noch eine Reparatur bei Smartphones und Tablets der Fall, was angeboten wird.
 
Okay meine Antwort war Produktübergreifend, tablet oder Handy habe ich noch nie bei Amazon gekauft und ging davon aus die Handhabung ist dir selbe wie bei allen anderen Artikeln.
 
Was Amazon oder ein anderer Händler anbietet ist grundsätzlich irrelevant. Siehe meinen Kommentar #13.
 
Nur dass Amazon in der Regel auch nach den 6 Monaten noch Kaufpreis Entschädigung etc. bietet und dann ist es nicht mehr so irrelevant weil #13 dann nicht mehr gilt und sich der Käufer dadurch deutlich besser stellt.
 
Eigentlich reparieren die.

Schon bestimmt über die Jahre über 1 solche Fälel gehabt. Es gab immer ein neues Gerät, was sich auch anhand von Seriennumemrn usw. nachvollziehen lässt.

Auch keiner meiner Bekannten hat jemals ein repariertes Gerät von Amazon erhalten.

Die werden die vermutlich sammeln und direkt über die Großhändler abwickeln, oder bei Arvato usw. reparieren lassen und ggf. als Warehousedeal raushauen.
 
Idon schrieb:
Was Amazon oder ein anderer Händler anbietet ist grundsätzlich irrelevant. Siehe meinen Kommentar #13.

Erläutere mir den Sinn deiner Aussage. Hier wird nach Erfahrungen mit Amazon gefragt und du schreibst den typischen rechtlichen Hintergrund der am ehesten irrelevant ist.
 
Mein Samsung Tab S2 9.7" ist Ende Mai kaputtgegangen (Akku hopps). Amazon hat es mich zum Amazon-Reparaturzentrum (w-support.com machte das) schicken lassen und ca. 3-4 Werktage hat die Bearbeitung dort gedauert. Versandtage dann oben drauf.

Zurück kam dasselbe Tablet und laut Laborbericht mit neuem Akku + Akku-Logik-Board.

w-sup.JPG

25.5. war Feiertag und 27. + 28. Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben