Repeater für Telekom Digitalisierungsbox Premium?

airmax123

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
90
Hallo,

habe eine alte Telekom Digitalisierungsbox Premium und eine 100 Mbit/s Leitung.
Es kommen ~85 Mbit/s am PC an der per Kabel mit der Digibox verbunden ist.
Am Handy 70 Mbit/s im Zimmer der Digibox.
Im letzten Zimmer im Haus sind es dann nurnoch knapp 15 Mbit/s.

Für dieses letzte Zimmer brauche ich einen Repeater etc.? um bessere Geschwindigkeit zu haben (Homeoffice Zimmer)
Ich möchte den Repeater in diesem Zimmer per Kabel mit dem Netzwerk verbinden.
Er soll so einfach wie möglich sein und das Wlan sollte per Zeitplan steuerbar sein (Nachts aus).

Funktioniert das mit der Digibox, dass es ein Wlan ist oder habe ich dann zwei Wlans?
Könnt Ihr mir ein passendes Gerät empfehlen?

Danke
 
Wenn du ein WLan Repeater in das Zimmer stellst, das 15MBit schafft, hast du danach, oh Wunder, immer noch 15MBit.
Ein Repeater gehört in die Mitte.
Bester Plan wie immer, leg einmal sauber ein Kabel in das Zimmer und du hast für immer Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und GaborDenes
Sunweb schrieb:
Bester Plan wie immer, leg einmal sauber ein Kabel in das Zimmer und du hast für immer Ruhe.
Wie im Beitrag geschrieben will er das ja auch machen...

airmax123 schrieb:
Funktioniert das mit der Digibox, dass es ein Wlan ist oder habe ich dann zwei Wlans?
Könnt Ihr mir ein passendes Gerät empfehlen?
Der Digibox ist es recht egal, ob es weitere WLANs neben ihrem gibt. Wegen der Zeitschaltung fällt mir eine (gebrauchte) FritzBox ein. Die kannst du dann mit dem gleichen WLAN-Namen & Passwort wie die Digibox versehen und deine Geräte wählen dann automatisch das bessere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: airmax123
Die „Premium“ – die erste, also nicht die „Premium 2“ – ist bereits End-of-Life und bekommt keinerlei Security-Updates mehr. Die sollte, muss, darf also weg.

Aber um Deine Frage zu beantworten, Du kannst quasi jeden
  • WLAN-Router (vorausgesetzt er bietet den Modus „Access Point“ bzw. „Bridge“)
  • WLAN-Repeater (vorausgesetzt er bietet einen LAN-Port)
nehmen. Folglich hast Du eine riesige Auswahl. Vielleicht findet sich was im Bekanntenkreis.

Bei der Konfiguration musst Du nur darauf achten, sowohl WLAN-Name, -Kennwort als auch Verschlüsselung gleich zu wählen. Letzteres ist ein bisschen kompliziert, aber dabei können wir als Community dann helfen.

Wenn Du gebraucht eine Bintec-Elmeg W2022ac oder W2022ax nimmst, kannst Du die sogar von der Digitalisierungsbox aus steuern. Die neuste Firmware ist 3.6.1.2, vorher musst Du 2.4.3.5 installiert haben, vorher 2.4.1.1 installiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: airmax123
Du könntest dir ein TP-Link X20 oder X50 holen.
WLAN und Passwort identisch setzen ODER 2 Stück holen und das WLAN des Routers deaktivieren. Dann funktioniert das auch mit dem Mesh/Roaming zwischen den beiden Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: airmax123
Du willst jetzt auch den Internet-Router tauschen. Das ist wieder eine ganz andere Situation. Was für einen Anschluss hast Du überhaupt: DSL100 bei Telekom Deutschland? Selbst wenn nicht, warum keine gebrauchten FRITZ!Box 7520 mit FRITZ!Repeater 1200 (ohne AX)?
 
Moin @airmax123,

sollte die Digibox bei uns gemietet sein, können wir auch mal gemeinsam schauen, dass wir da was Neues hinstellen, was auch in Sachen WLAN-Leistung mehr Dampf unter der Haube hat. Dazu steh ich gern zur Verfügung. Einfach per Kontaktformular melden, dann können wir gern telefonieren und das Ganze beschnacken.

Beste Grüße
^Louisa
 
Ja, ich glaube die Digibox gibt langsam ihren Geist auf, hatte gestern wieder Probleme (ist gekauft)
Ja, DSL 100 bei Telekom
Ist TP Link so schlecht bzw. Fritz soviel besser?
Bei gebrauchten Sachen habe ich eigtl. kein gutes Gefühl und wer weiß wie lange es da noch Updates gibt?
Für 200€ würde es ja dann dieses Set in neu geben, soviel wollte ich eigtl. nicht ausgeben aber wenn dann alles perfekt läuft ist das auch ok.

Mesh Set: FRITZ!Box 7530 AX und FRITZ!Repeater 1200 AX
 
airmax123 schrieb:
wer weiß wie lange es da noch Updates gibt?
Man kann nur in die Vergangenheit schauen. Und genau das war bisher eine der Stärken von AVM. Aktuell bekommst sowohl die FRITZ!Box 7520 als auch der FRITZ!Repeater 1200 (ohne AX) nicht nur Security-Updates – die gehen bei AVM manchmal sogar mehr als 10 Jahre; FRITZ!Repeater 300 kam 2012 raus, Security-Update in 2023 – sondern sogar noch Feature-Updates. Bei TP-Link kannst Du bangen, ob bei Neuware überhaupt die Security-Fixes von vor fünf Jahren drin sind.
airmax123 schrieb:
Digibox […] (ist gekauft)
Welches Problem genau und wieso genau die BASIC? Äußerst ungewöhnlich, dass man die genommen hat und dann auch noch gekauft hatte. Aber auch die bekommst Du gebraucht, teilweise schon für 10 €. Ich habe die auch hier, also wenn Fragen sind … Würde aber wirklich zu FRITZ!Box 7520 + 1200 oder sogar zwei 7520 raten. Bei Netzwerk-Hardware kann man gebraucht fast nichts falsch machen. Oftmals bekommst Du abstruse Schnäppchen, weil die Leute wirklich sogar mit dem Zurücksetzen überfordert sind.
 
Zuletzt bearbeitet: (Großschreibung)
Danke @norKoeri habe deinen Rat befolgt und bin direkt glücklich damit!

Habe in ebay für 55€ einen Doppelpack 7520 gekauft, sind gerade angekommen. (einer neu mit Folie, der zweite gebraucht)
Der erste 7520 ist schon eingerichtet und läuft anstatt der Digibox.
Wlan deutlich besser als bei der Digibox!
In dem 15 Mbit/s Zimmer sind es jetzt 40 Mbit/s und in einen Zimmer wo garkein Empfang war sind es jetzt 10 Mbit/s...

(Wir haben damals die 3 Telefonanschlüsse gebraucht deswegen die Digibox Premium)

edit: Der zweite läuft nun auch als Repeater im Mesh :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben