Guten Abend ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nachdem ihr mir schon bei der Auswahl eines passenden Notebooks für meinen Vater geholfen habt, benötige ich nochmal eure Hilfe in Sachen WLAN.
Mein Vater nutzt das Gerät gewerblich. Sein Büro liegt 50 bis 80m vom Haus entfernt. Zuhause haben meine Eltern einen DSL Anschluss, im Büro liegt nur ein ISDN Anschluss an. Bisher hatte mein Vater nie das Internet genutzt, nun möchte er es doch nutzen, um sich über neue Produkte zu informieren oder die ein oder andere Bestellung bei seinem Lieferanten zu beauftragen.
Mein Realisierungsvorschlag: den ISDN Anschluss zu einem DSL Anschluss zu wandeln. Das möchte er aber nicht, weil er sich Sorgen macht um Ausfallzeiten, weil derzeit alles läuft und er niemanden (außer mir) hat, der ihm das einrichten könnte aber ich kann nicht mal schnell vorbei kommen, da ich gute 400km entfernt wohne.
Da kam mir die Idee das WLAN von Zuhause zu nutzen. Ich hatte vergangenes Wochenende schon mal geguckt, bekomme den Router aber nicht zu sehen, obwohl dieser schon auf der höchsten Stufe strahlt (Speedport W504).
Nun gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder eine Richtfunktantenne oder einen Repeater einsetzen.
Die Richtfunkantenne bringt aber glaube ich nicht so viel oder? Die Antenne kommt zwar beim Router an aber der Router strahlt doch nicht weiter?
Der Repater erscheint mir am sinnvollsten. Diesen würde ich in der Garage platzieren, die 15m vom Router entfernt ist und 35 bis 60m vom Büro entfernt ist (freie Fläche). Das Problem ist hierbei nur, dass die Garage relativ feucht und kalt ist.
Was meint ihr dazu?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nachdem ihr mir schon bei der Auswahl eines passenden Notebooks für meinen Vater geholfen habt, benötige ich nochmal eure Hilfe in Sachen WLAN.
Mein Vater nutzt das Gerät gewerblich. Sein Büro liegt 50 bis 80m vom Haus entfernt. Zuhause haben meine Eltern einen DSL Anschluss, im Büro liegt nur ein ISDN Anschluss an. Bisher hatte mein Vater nie das Internet genutzt, nun möchte er es doch nutzen, um sich über neue Produkte zu informieren oder die ein oder andere Bestellung bei seinem Lieferanten zu beauftragen.
Mein Realisierungsvorschlag: den ISDN Anschluss zu einem DSL Anschluss zu wandeln. Das möchte er aber nicht, weil er sich Sorgen macht um Ausfallzeiten, weil derzeit alles läuft und er niemanden (außer mir) hat, der ihm das einrichten könnte aber ich kann nicht mal schnell vorbei kommen, da ich gute 400km entfernt wohne.
Da kam mir die Idee das WLAN von Zuhause zu nutzen. Ich hatte vergangenes Wochenende schon mal geguckt, bekomme den Router aber nicht zu sehen, obwohl dieser schon auf der höchsten Stufe strahlt (Speedport W504).
Nun gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder eine Richtfunktantenne oder einen Repeater einsetzen.
Die Richtfunkantenne bringt aber glaube ich nicht so viel oder? Die Antenne kommt zwar beim Router an aber der Router strahlt doch nicht weiter?
Der Repater erscheint mir am sinnvollsten. Diesen würde ich in der Garage platzieren, die 15m vom Router entfernt ist und 35 bis 60m vom Büro entfernt ist (freie Fläche). Das Problem ist hierbei nur, dass die Garage relativ feucht und kalt ist.
Was meint ihr dazu?