Reserator Mod und Wakü Zubehör - Hab ich was vergessen?

Bob_Busfahrer

Captain
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
3.145
So hallo, ich möchte meinen Reserator auf 10/8 er Schläuche umrüsten, hab auch schon den Thread von Dope4you gelesen.
Zudem brauche ich noch gewisses Zubehör.
Will nur noch mal auf Nummer sicher gehen, nicht das ich was vergesse.

Bestellen werde ich folgendes:
(zum Mod):
6x Schraubanschlüsse 1/4 Zoll auf 10/8 Schlauch

2x Schlauchdurchgang zur Motage an einer Blende hinten am Mobo

Zubehör:
2 Meter UV aktiver Schlauch in grün
und 2 Meter in Rot

den obligatorischen Schlauchschneider

Dann noch einen Korrosionsschutz, gedacht hab ich an den ziemlich teuren von Zalman, da der Reserator auch von Zalman ist.

Vielleicht kennt ihr ja noch nen anderen guten (bitte einen von Caseking verlinken, da ich dort bestellen werde)

Zudem dieses optische wie auch sonst sinnvolle :evillol: Extra: ein Temperaturfühler!

Nun noch eine wichtige Frage:

Passt dieser Chipsatz Kühler auf mein Asus P4GD1 Mobo?

Sorry dass ich euch so überrenne, aber es ist mir sehr wichtig!

Vielen Dank schonmal im Vorraus,
HugeXL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum NB-Kühler:

Northbridge Kühler für sämtliche Intel 8xx Mainboards mit 4-Metall-Ösen Halterung.

Am besten du schreibst Dope mal per PM an, viele hier werden so etwas mit dem Zalman noch nicht gemacht haben. Wenn der Zalman und die Kühler G1/4" Gewinde haben sollte es so eigentlich passen. Den Schlauchschneider kannst du dir sparen, geht auch mit einer Schere, anderen bzw billigeren Wasserzusatz kannst du auch nehmen.
 
hi,
mit dem chipsatzkühler weiss ich nu auch nicht, aber mit den anschlüssen sollte das alles so in ordnung gehen

ich habe in den reserator ein ca. 15 cm langes rohr eingebaut ( rücklauf ) damit die pumpe nicht immer gleich wieder das warme wasser in den kreislauf pumpt.
merkt man immer ganz gut, wenn man den reserator im betrieb anfasst, ist er unten immer schön warm und im oberen bereich kalt, jetzt gibt er die wärme über die komplette fläche ab.
benötigt wird dafür:
ein anschluss:
http://www.caseking.de/shop/catalog...=1345&osCsid=4a1042e79cab13f963b7c2c75defd2c7
und ca. 15 cm schlauch.

ich habe diesen zusatz im reserator http://www.caseking.de/shop/catalog...=1058&osCsid=4a1042e79cab13f963b7c2c75defd2c7
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Dope hab ich schon geredet, er meint die "müssten passen" aber vielleicht weiß einer ja mehr...

Im Inet hab ich gelesen, dass die Anschlüsse 1/4 Zoll sind, also müsste es ja passen...

Aber so im Prinzip sind das doch die Teile, die ich brauche (ich bin bei Waküs noch ein Noob, also nicht das ich irgendwelche Anschlüsse als Schlauchdurchgang nehme...), oder?

Wegen dem Kühler:
Deshalb glaube ich auch, dass er passt, aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass er auf das P4P800 nicht passt, das hab ich hier auch und die Umgebung der NB ist relativ gleich...

Den Schneider bestell ich mit, da ich keine gescheite Schere habe und meine Mutter immer sagt, ich soll für so sachen mein eigenes Zeug kaufen :evillol:

Ach ja, da fällt mir was ein:

Muss ich bei einer Wakü irgendwas mit Teflonband, Silikon etc. abdichten oder sind diese Anschlüsse 100% dicht?

EDIT: @Freaky: Danke für den Tipp, das ist ja ne Super idee!!
Da wär ich nie drauf gekommen, Schlauch hab ich ja genügend und so einen Anschluss hol ich mir noch...
ABER: Ich hab nen "gemoddeten" Reserator, ist ne stärkere Pumpe drinn, damit ich den Reserator als Deko auf den Tisch stellen kann...
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=662&cPath=5_26_28
Diese da...
Passen da die verlinkten Anschlüsse drauf?

Zum Korroschutz:
Wo sind da die Unterschiede (sind ja 10€)?
 
Zuletzt bearbeitet:
HugeXL schrieb:
Aber so im Prinzip sind das doch die Teile, die ich brauche (ich bin bei Waküs noch ein Noob, also nicht das ich irgendwelche Anschlüsse als Schlauchdurchgang nehme...), oder?

Du meinst jetzt den Schlauchdurchgang? Der sollte passen.

HugeXL schrieb:
Muss ich bei einer Wakü irgendwas mit Teflonband, Silikon etc. abdichten oder sind diese Anschlüsse 100% dicht?

Nein.
 
Ok, danke, also das Zeug passt (gottseidank ^^)
Lohnt sich so eine Durchflussanzeige?
Die Thermoeinheit scheint den Durchfluss ja nicht anzuzeigen...

Ok, und wie ich gelesen habe montiert man die Wakü komplett und lässt sie paar stunden laufen, Rechner AUS und schaut ob es leckt, ist das korrekt?
 
also der korosionsschutz ist vollkommen in ordnung.
ich hatte zu anfang ganz normalen kühlerschutz fürs auto von vw = 1 jahr, jetzt seit gut 4 monaten die ac fluid drinne , alles super.

du musst um dieses stück schlauch in den reserator zu bauen die bodenplatte ( da wo auch die pumpe draufsitzt ) abschrauben, du änderst ja die pumpe so oder so und da neben der pumpe ( rücklauf ) ist auch ein normales 1/4 gewinde - schraubanschluss, einfach den anschluss reindrehen, ca. 15 cm schlauch rein und wieder den reserator zusammenbauen schon fertig.
habe mal ein bild angehangen, damit du siehst wie es aussehen sollte.

nein du brauchst kein dichtband oder sonstiges, ist alles gar net so wild :)
durchflussanzeige muss man nicht unbedingt haben, da man den reserator aber normal nicht hört, ist es evtl. von vorteil zu sehen ob das wasser im kreislauf läuft.
 

Anhänge

  • resi.jpg
    resi.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 481
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten und vielen Dank für das Bild, jetzt weiß ich wie du das meinst...
Ich bestelle dann noch so einen Schraubanschluss mit, das scheint mir eine gute und günstige Möglichkeit zu sein, die Temperaturen effektiv zu senken!

Dann spare ich noch 10€ beim Korroschutz, da nehm ich dann den von dir verlinkten, beim Zalman scheint man wie so oft ordentlich den (guten) Namen zu bezahlen...


Dank an euch beide, ich werde dann einen Thread aufmachen und berichten, ob und wie alles geklappt hat!
 
Zurück
Oben