Reset knopf gedrückt bei erstem start, windows installation ist unmöglich

Registriert
Feb. 2016
Beiträge
3
Ich habe mir einen neuen PC gekauft und wollte ihn zum ersten mal hochfahren, nachdem ich ihn gestartet habe hab ich aus versehen den Reset Knopf außen am Gehäuse gedrückt. Daraufhin erschien erst mal ganz normal das Windows-logo auf meinem Bildschirm und ich dachte es folgt die übliche einrichten des Betriebssystems Prozedur, aber es erschein eine Fehlermeldung Der PC wurde unerwartet neu gestartet oder es trat ein Problem auf. um die Windows Installation zu vervollständigen klicken sie ok um den PC neu zu starten oder so ähnlich. Als ich auf Ok geklickt habe hat der PC neu gestartet, aber als ich zum Windows logo kam hatte ich wieder die gleiche Fehlermeldung. Nach Oftmahligem Neustarten habe ich aufgegeben. Bin dankbar für jede Hilfe:)
 
Ich würde empfehlen mal die dazugehörige Windows DVD einzulegen.

Wie schafft man es denn aus versehen den Knopf zu drücken? :D
 
Stell ein Foto von der Meldung ein. Kann vllt. auch nur eine Bioseinstellung sein, die nicht stimmt. (Stichwort AHCI/RAID/NORMAL)
 
win CD in das Laufwerk dann im bios auf Hdd oder SSD stellen dann installieren
 
Vermutlich ein fertig OEM PC mit Windows Home vorinstalliert.
Keine Ahnung davon, aber der sollte ja normal beim Hochfahren zumindest so starten, dass man da irgendwie weiter kommt.
Ansonsten Handbuch lesen, Verkäufer anrufen, oder gleich zurücksenden.
 
Da liegt ja das Problem Windows war auf dem PC schon drauf, ich habe gar keine Windows-CD, so bescheuert das jetzt auch klingen mag. Und der Reset knopf ist außen am Gehäuse und ungefähr genau so groß wie der start Knopf, sonst hätte nicht mal ICH es geschafft den aus versehen zu drücken;)
 
Hallo
Sergeant Pepper,
ich glaube du hängst in einer Reboot-schleife fest. Kommst du denn in die Registry?
Wenn ja versuch mal folgendes:
:Starte den Pc wie gewohnt bis zur besagten Fehlermeldung.
: Drücke dann nicht OK um den Rechner neu zu starten, sondern probiere es mal mit Shift + F10, um die Kommandozeile zu öffnen.
:Im Registrierungs-Editor navigierst du dann zu folgendem Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\Status\ChildCompletion
hier ändere den untergeordneten Wert

setup.exe von 0x00000001 (1) auf 0x00000003 (3)

Nach einem Neustart startet Windows wieder – allerdings im Erstkonfigurationsmodus. Ein neuer Benutzer muss eingerichtet werden. Der Benutzername des neuen Benutzers darf noch nicht existieren. Ich hoffe das funktioniert und sollte es gewesen sein. Gruß Tobjas :D
 
Windows DVD gibt es ja auch nicht mehr dabei.
Keine Ahnung ob nun der Reset Knopf irgend etweas gemacht hat, wüste nicht was.
Das Teil sollte ja dennoch weitermahen oder von vorne anfangen.

F 8 bei starten drücken und versuchen in die Reparatur Optionen zu kommen.
Irgendwie muss man ja die vorhandene Recovery Partition aktivieren können.

Mit 3 oder 4 mal ausmachen des PCs bei starten soll man ja auch in die Reparaturoptionen kommen.
Schrit für Schritt Anleitung für einen PC den wir ja gar nicht kennen und wo der TE auch nicht sagt was er da hat, gibt es eh nicht.

und Leute!
Er hat sich einen OEM Fertig PC gekauft, Ok mag sein, das er mit Registy usw. wunderbar klar kommt, ich glaube nicht denn selbst das ist mir schon zu kompliziert.
Das ist ein nagelneuer OEM PC wenn der nicht funktioniert dann geht der zurück.

Was sollen wir da anfangn mit Bios, und Windows neu installieren von einer DVD die ja gar keine OEM DVD ist für seinen PC.
Na klar können wir jetzt anfangen zu diskutieren, OEM Recovery usw. oder Clean installieren ja ode nein.

Vermutlich müssten wir aber von 0 anfangen, woher DVD oder Stick, wie ins Bios, was einstellen für booten von DVD oder Stick, UEFI usw. usw.
Ohne mich! Bei einem nigelnagelneuen OEM PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es doch so, wenn Windows 10 zwei-dreimal hintereinander abstürzt kommen beim Start die Reparaturoptionen. Vielleicht einfach ein paar mal beim Start wenn die Meldung kommt anstatt den Reset-Knopf den Einschalt-Knopf gedrückt halten bis er ausgeht und neu starten.
 
Sollte auch funktionieren :-)
 
Terrier schrieb:
Keine Ahnung ob nun der Reset Knopf irgend etweas gemacht hat, wüste nicht was.
Das Teil sollte ja dennoch weitermahen oder von vorne anfangen.

Der Reset hat das Setup irgendwo in der Phase abgewürgt, in der normalerweise die Grundeinstellungen wie Sprache und User abgefragt werden. Ist mir just vor zwei Tagen ganz ähnlich passiert (nur, dass sich die Kiste selber abgeschossen hat, weil sie UEFI nicht mochte, aber das ist hier egal), und im Ergebnis landet man tatsächlich in der beschriebenen Endlosschleife. Registry und/oder Screenshot ist an der Stelle nicht, weil man wirklich nichts anderes kann, als ok klicken - um nach dem Reboot wieder da zu landen. Also Win10 bekommt das durchaus hin, sich da in diese Sackgasse zu manövrieren.

Was bleibt sind tatsächlich die beschriebenen Optionen, mittels mehrfachen Neustart oder F8 beim Booten zu versuchen, in die Reparaturoptionen zu kommen. Ob das geht, weiß ich nicht - ich hatte ein Installationsmedium und habe einfach nochmal von vorne angefangen (nur als AHCI, weil so läuft die Kiste bei mir).

Wenn das nicht geht, bleibt noch die Option, sich über einen bekannten und Media Creation Tool ein Installationsmedium erstellen/brennen zu lassen. Der Key müsste bei einem OEM-PC ja eh in der Hardware stecken und bei der Installation dann erkannt werden - bleibt ggf. noch das "Problem", ihn zum Booten von DVD oder USB-Stick bewegen zu müssen.

Oder eben: Zurück zum Händler.

Andere Varianten sehe ich hier nicht.
 
Ok ich habs hingekriegt, genau so wie Tobjas meinte über die registry. Aber vielen dank an euch alle! Das Forum is echt super:D
 
Sergeant Pepper schrieb:
Ok ich habs hingekriegt, genau so wie Tobjas meinte über die registry. Aber vielen dank an euch alle! Das Forum is echt super:D

Na Super das freut mich :D na dann viel spaß mit deinem neuen Rechner.
 
Nicht zu fassen!:)
 
Zurück
Oben