Respberry Pi,B,512MB wie SD kartenimage vollständig kopieren?

MegaCayman

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.268
Hallo zusammen,

habe mir ein Image für das Openelec Mediacentre gedownloadet das gleich mit LCD Treibern etc prepariert ist, soweit sogut als ich das image mit " Win32 Disk Imager" auf eine 16GB karte kopiert habe und diese ins Pi gesteckt habe tut sich garnix, nach einem kurzen blick auf die SD karte mit windows sah ich, dass leider nicht alle Dateien kopiert wurden nur 200MB (das image sollte fast 8GB gross sein) wo liegt mein fehler was mache ich falsch ? Solll ich ein andres Tool verwenden um das Image auf die Karte zu kopierren ? dies hier z.B. http://blog.netzerei.com/raspberry-pi-image-auf-sd-karte-schreiben/ bin voll ratlos -.-

Thx für Hilfe :-)


Image ist hier zufinden wenn sich einer informieren will bzw es auch will
http://my-raspberrypi.de/raspberry-pi-mit-openelec-und-einem-16x2-lcd-display/
 
Hiho,

lies bitte nochmal die Homepage hinter deinem geposteten Link genau durch!
Speziell was dort bei der 2. Möglichkeit steht ;)

Greetings
 
smirage schrieb:
Hiho,

lies bitte nochmal die Homepage hinter deinem geposteten Link genau durch!
Speziell was dort bei der 2. Möglichkeit steht ;)

Greetings

OpenELEC-LCD-r12350.rar hab ich geladen

(geht nur mit einer 8GB SD-Karte) habe genau eine 8GB microSD karte und den Adapter dazu

Einfach via Win32 Disk Imager auf die SD-Karte kopieren. hab ich ging aber leider nicht, kopiert nur einen Bruchteil


oder meinst du
selber kompilieren :o ooOoo
da greif ich lieber auf das fertige Image zurueck.... :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meinte schon das fertige Image.

Auf der Homepage steht, dass es NUR mit einer 8GB Speicherkarte funktioniert. Nicht das das entpackte Image fast 8GB groß ist. Das meinte ich auch mit nochmal GENAUER lesen..... Bei sowas sollte man nicht überfliegen. Auch wenn einem Raspberry so schnell nix passiert. Solltest du aber mal am Handy etwas Flashen und überfliegst die Anleitung nur, hast du sehr schnell einen Briefbeschwerer ;)

Ich habe sebst einen Raspberry im Einsatz und das image ist nicht größer als 200MB. Und die paar Treiber für das LCD Display sind garantiert keine 7,8 GB groß!

Versuche doch mal, ob es mit einer 8GB Karte funktioniert.....
Ergänzung ()

MegaCayman schrieb:
Hallo zusammen,

habe mir ein Image für das Openelec Mediacentre gedownloadet das gleich mit LCD Treibern etc prepariert ist, soweit sogut als ich das image mit " Win32 Disk Imager" auf eine 16GB karte kopiert habe und diese ins Pi gesteckt habe tut sich garnix, nach einem kurzen blick auf die SD karte mit windows sah ich, dass leider nicht alle Dateien kopiert wurden nur 200MB (das image sollte fast 8GB gross sein) wo liegt mein fehler was mache ich falsch ? Solll ich ein andres Tool verwenden um das Image auf die Karte zu kopierren ? dies hier z.B. http://blog.netzerei.com/raspberry-pi-image-auf-sd-karte-schreiben/ bin voll ratlos -.-

Thx für Hilfe :-)


Image ist hier zufinden wenn sich einer informieren will bzw es auch will
http://my-raspberrypi.de/raspberry-pi-mit-openelec-und-einem-16x2-lcd-display/

Du hast doch oben geschrieben, dass du eine 16Gb Karte zur Verfügung hast :)
Habe das Image nun mal heruntergeladen. Das waren keine 85MB. Wie kommst du darauf, dass 200 MB nur ein Bruchteil des Images sind?

Du könntest evtl noch versuchen, ein "nacktes" OpenELEC zu installieren und zu prüfen ob dein Raspberry damit startet....
 
Hab mir eine 8GB MicroSD karte bestellt + Adapter leider ging es mit dieser auch nicht also hab ich eine Alte 16GB SD Karte genommen, da kommt leider auch der gleiche errror...
Kann also an der Groesse der Karte schonmal nicht liegen .

Vorgehensweise:

1. "Win32 Disk Imager" Starten
2. rechts oben den Buchstaben vom Laufwerk wählen wo die SD karte drinn ist Steckt (16GB z.b.)
3. wieder rechts oben mit dem blauen Ordner das Image wählen
4. unten auf "write" drücken und abwarten dann kommt ein fehler und wenn er nicht kommt dann ists image nur zum Teil drauf (ca 200MB der Karte sind dann belegt)

Frage: soll ich die Karte davor über windows formatieren, wenn wie? FAT32,NTFS oder so ? oder ists egal. Dachte das tool formatiert die karte sowiso wie sie es braucht.

Was ich auch gemacht habe ich hab mti dem "Partition Wizard " http://www.chip.de/downloads/Partition-Wizard-Home-Edition_37391095.html den kompletten Speicher der SD karte freigegegeben also 15, xx GB

Trotzdem kommt der Fehler und er schreibt nicht alles rein.

Schraib mal bitte die vorgehsensweise in Schritten wie ich vorhin mit

1.
2.
3.
.....

wie du vorgehst für doofe wie ichs geschrieben habe -.- das es IDIOTENSICHER ist ... :/

Nachtrag, kannst du es mal versuchen ob es bei dir geht ?
 
Hiho,

sag doch gleich, dass er das Image mit dem Win32 Disk-Tool nicht fehlerfrei schreiben kann :)
Ausprobieren ist gerade etwas schlecht, da ich noch am Arbeiten bin.

Was vllt noch wichtig wäre ist die Fehlermeldung, welche ausgegeben wird....

Probiere mal folgendes:
1. Karte mit FAT32 formatieren
2. Virenscanner deaktivieren
3. Image nochmal neu schreiben lassen
4. virescanner erst nach dem Schreibvorgang wieder anschalten....

Alles Weitere müsste ich Zuhause probieren :)

----------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag:
Wenn die Karte nach erfolgreichem Schreibvorgang "nur" zu 200 MB belegt ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht komplett ist. Wie schon geschrieben hat mein RaspBMC auch nur ca. 200 MB.

Es könnten auch noch andere Faktoren mit in das Fehlerbild passen.
Beispielsweise: Hast du das LCD-Display angeschlossen? Sitzt das HDMI-Kabel des Raspberry richtig? Stromversorgung liefert genügend Strom?

Weiterhin wäre wichtig zu wissen, was "Es tut sich nichts" bedeutet. Leuchten die LEDs am RPI oder ist er komplett tot mit dem "fehlerhaften" Image?
 
Zuletzt bearbeitet:
smirage schrieb:
Hiho,

sag doch gleich, dass er das Image mit dem Win32 Disk-Tool nicht fehlerfrei schreiben kann :)
Ausprobieren ist gerade etwas schlecht, da ich noch am Arbeiten bin.

Was vllt noch wichtig wäre ist die Fehlermeldung, welche ausgegeben wird....

Probiere mal folgendes:
1. Karte mit FAT32 formatieren
2. Virenscanner deaktivieren
3. Image nochmal neu schreiben lassen
4. virescanner erst nach dem Schreibvorgang wieder anschalten....

Alles Weitere müsste ich Zuhause probieren :)

Dito bin auch noch am arbeiten....

wäre dir sehr verbunden wenn du das machen koenntest (ausprobieren) vll mitdem Image sogar :-) ich werde das nachher gleich nochmal mit der 8GB microSD karte oder/und der 16GB SD karte probieren.

Ich werde auch mal das 2 Programm probieren das ich oben gepostst habe.
und diene sachen probieren.

Momentan habe ich ein Blanko OpenELEC auf einer 1GB MicroSD karte und mein Pi läuft super, sogar auf 900MHZ übertaktet und sogar 3 kleine kühlrippen draufgebastelt :-D

Ja wenn ichs versehentlich putt mache ists nicht so tragisch hab noch ein zweites, wäre zwar schade drum aber ist so :P ;)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zu meinem Pi bzw was es macht:

a)normal gehen ja 3 Lichter an auf der Platine, glaube grün,rot und gelb
- leider leuchtet nur die rote LED wenn ich die SD Karte mit dem LCD Openelec eingesteckt habe

b) LCD Display ist nicht angeschlossen garnix an den eingängen aber muss ja torotzdem gehen halt nur ohne lcd, oder ?

c) HDMI kabel steckt, mit einer andreren SD Karte auf der ein anderes Openelec system ist geht es ohne das ich was am HDMI stecker rüttle. Pi wird quasi nicht grossartig bewegt nur die Karte gewechselt, leider gehts dann immernoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben