Leserartikel Respberry Pi Modell B Netzteil

MegaCayman

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.268
Hallo zusammen ich suche ein gutes Netzteil für mein neues Pi Modell B (mit openelec)
Habe schon ein pi da hab ich ein 5v 2A Netzteil von RS für 10€ :o

Ich hab mich gefragt ob das billiger geht?

Habe von paar hier gelesen dass sie ein altes Samsung Smarphone Netzteil nutzen.... Hat das nicht zu wenig Leistung?
Suche ein neues aber halt billigeres...

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte was ihr habt/benutzt.. .
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein htc ladekabel verwendet
 
Ich betreibe meinen zurzeit mit nem alten Samsung Handynetzteil, ich mein das Ding hat nur 700 oder 750 mA, aber es läuft^^
Ich hab aber auch keine USB Devices dran.
 
MegaCayman schrieb:

gute frage, war vom htc desire - aber weder raspb noch das netzteil hab ich noch - wurde beides verkauft
 
Falls es dein TV bietet versuche ihn an den USB Anschluss des TVs zu stecken. Bei meinem Philips ging es problemlos. Weiterer Vorteil: der PI ist nur an wenn der TV auch an ist.
 
Meiner läuft mit nem alten mini-USB Handynetzteil mit 1A (glaub von nem HTC) mit nem Adapter auf Micro-USB, was den Vorteil hat dass die Buchse nicht ausleiert, da der Adapter am Pi dran bleiben kann.
Hab ihn sogar etwas übertaktet, ausserdem nen WLAN Stick (Edimax) und nen Media-Center-Tastatur Funkempfänger am USB.
 
Ich hab damals einfach in meine Zauberkiste gegriffen und irgend nen billig Netzteil gegriffen und läuft. Irgendwie son china ding mit 750ma isses meine. Also eigentlich tut es so ziemlich jede 5V Gleichspannungsquelle ^^
 
Saio schrieb:
Falls es dein TV bietet versuche ihn an den USB Anschluss des TVs zu stecken. Bei meinem Philips ging es problemlos. Weiterer Vorteil: der PI ist nur an wenn der TV auch an ist.

Hat den Nachteil der Pi geht hart aus wenn der TV ausgeht und der Pi ist empfindlich was das angeht. Wenn man Pech hat sind die Daten auf der SDHC Karte dann beschädigt.
 
Zurück
Oben