Karkand_medic
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 66
Hallo CBler,
ich bin gerade dabei ein Hilfsprogramm in VB zu erstellen und verwende dabei zum ersten mal Ressourcen. Sollte ich vielleicht generell in eine falsche Richtung unterwegs sein und es gibt bessere Ansätze, bitte immer her damit ;-)
Aufgabe:
Ich erstelle mit Visual Studio 2019 eine Windows Form Anwendung in VB. Diese soll einen Foliensatz mit mit einer Powerpointvorlagendatei (.potx) öffnen, diese dann modifizieren (u.a. selektiv Bilder einfügen) und als neue Datei abspeichern.
In einer ersten Version habe ich neben der .exe einfach eine Ordnerstruktur gehabt mit /content/images und /content/sampleslides auf die ich dann über einen Pfad zugegriffen habe. Funktioniert an sich gut, es bietet aber leider immer die Möglichkeit, dass Kollegen die das Tool verwenden diese Dateien modifizieren/verschieben und es dann deswegen natürlich nicht mehr läuft.
Jetzt bin ich auf Ressourcendateien gestoßen mit denen es meiner Auffassung nach möglich sein soll die Dateien mit in die .exe zu packen und damit eine kompaktere/weniger fehleranfällige Lösung zu erhalten.
Einen Teil habe ich schon gelöst indem ich die .potx Datei als Ressource aufgenommen habe, diese dann im Code auf die HDD schreibe (siehe Codezeile), per Link dann verwende und anschließend wieder lösche.
Klappt auch gut.
Problematisch wird es jetzt bei den Bildern. Ich habe 17 Bilddateien, sowohl .bmp als auch .png die ich auch "mitverpacken" möchte.
Da funktioniert nur leider das schreiben auf die HDD nicht und ich kann sie auch nicht anders aufrufen.
Mein Code für den Fall dass das Bild auf der HDD liegt und ich es verwende sieht beispielsweise so aus:
Kann mir jemand eine Möglichkeit nennen, wie ich die Bilder als Ressourcen einbinden und dann auf diese Art verwenden kann?
Vielen Dank gleich mal und falls ich wichtige Infos vergessen habe bitte fragen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin gerade dabei ein Hilfsprogramm in VB zu erstellen und verwende dabei zum ersten mal Ressourcen. Sollte ich vielleicht generell in eine falsche Richtung unterwegs sein und es gibt bessere Ansätze, bitte immer her damit ;-)
Aufgabe:
Ich erstelle mit Visual Studio 2019 eine Windows Form Anwendung in VB. Diese soll einen Foliensatz mit mit einer Powerpointvorlagendatei (.potx) öffnen, diese dann modifizieren (u.a. selektiv Bilder einfügen) und als neue Datei abspeichern.
In einer ersten Version habe ich neben der .exe einfach eine Ordnerstruktur gehabt mit /content/images und /content/sampleslides auf die ich dann über einen Pfad zugegriffen habe. Funktioniert an sich gut, es bietet aber leider immer die Möglichkeit, dass Kollegen die das Tool verwenden diese Dateien modifizieren/verschieben und es dann deswegen natürlich nicht mehr läuft.
Jetzt bin ich auf Ressourcendateien gestoßen mit denen es meiner Auffassung nach möglich sein soll die Dateien mit in die .exe zu packen und damit eine kompaktere/weniger fehleranfällige Lösung zu erhalten.
Einen Teil habe ich schon gelöst indem ich die .potx Datei als Ressource aufgenommen habe, diese dann im Code auf die HDD schreibe (siehe Codezeile), per Link dann verwende und anschließend wieder lösche.
Code:
IO.File.WriteAllBytes(path + "\Beispielfolien.potx", My.Resources.Resource1.Beispielfolien)
Klappt auch gut.
Problematisch wird es jetzt bei den Bildern. Ich habe 17 Bilddateien, sowohl .bmp als auch .png die ich auch "mitverpacken" möchte.
Da funktioniert nur leider das schreiben auf die HDD nicht und ich kann sie auch nicht anders aufrufen.
Mein Code für den Fall dass das Bild auf der HDD liegt und ich es verwende sieht beispielsweise so aus:
Code:
oSlide.Shapes.AddPicture(path + "\content\images\Hintergrundbeleuchtung.bmp", False, True, 325, 260, 250, 240)
Kann mir jemand eine Möglichkeit nennen, wie ich die Bilder als Ressourcen einbinden und dann auf diese Art verwenden kann?
Vielen Dank gleich mal und falls ich wichtige Infos vergessen habe bitte fragen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)