Restliche Komponenten für Ultra-PC

Waikuteru

Newbie
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
5
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Cyberpunk 2077, Witcher 3 RTX, Assassin's Creed Valhalla/Odyssey. Triple-A Games.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 4K Ultra HD (3840x2160)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra Grafikeinstellungen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 120/144FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild- und Videobearbeitung: Adobe Photoshop und Premiere Pro. Blender.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, RGB, Fensterglas.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor. 4K 120/144Hz. Entscheidung noch Ausstehend, versuche ein OLED-Modell zu finden. Aktuell habe ich einen 1440p144hz Monitor MSI Optix MAG271CQR: https://de.msi.com/Monitor/Optix-MAG271CQR/support

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
5000-6000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Um Halloween herum zusammenbauen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue selber zusammen.
------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen!

Bei den letzten Generationen habe ich mich zusammengerissen und auf diesen Moment gewartet. Selbst gebaut wird ein Ultra-PC und ich würde gerne eure Ideen zu den restlichen Komponenten einholen. Eine ZOTAC GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO liegt bereits hier vor Ort und den i9-13900K habe ich eben über Mindfactory bestellt. Bin aktuell auf 1440p144hz unterwegs, aber ein Upgrade auf 4K120/144Hz ist dann auch bald geplant nach dem Zusammenbau.

Folglich fehlen noch folgende Komponenten (ich liste noch meine aktuellen Ideen/Notizen dahinter):

Arbeitsspeicher (RAM): 32GB/64GB DDR5 mit mind. 5600MHz. Wie wichtig CL-Zugriffszeiten? MHz oder CL wichtiger?

SSD: Eine HDD wird in den PC nicht reinkommen, höchstens eine SATA SSD für Massenspeicher. Aber für den Hauptspeicher, inklusive OS, auf jeden Fall eine schnelle 4.0 PCIe NVMe mit ca. 6000MB/s Lesen/Schreiben, vorzugsweise mit 4TB (oder 2x2TB). Samsung 980 Pro, bzw. die kommende 990 Pro oder z.B. eine SN850X?

Mainboard: Z690/790 ist klar, aber welches Modell ist empfehlenswert?

CPU-Kühlung: Würde gerne bei Luftkühlung bleiben und auf einen starken Kühler wie von Noctua setzen, Empfehlungen?

Netzteil: Platin mit mind. 1000 Watt, vorsichtshalber 1200 Watt? ATX 3.0 besser/schon erhältlich?

Gehäuse: Noch kein Plan, benötigt aber ordentlich Platz wegen der RTX 4090. Auch hier gerne Vorschläge, mit Fensterglas bevorzugt.

Gehäuselüfter: Mit oder ohne RGB, Hauptsache gute Kühlung und nicht zu laut.
------------------------
Ihr merkt wahrscheinlich, dass das Ganze ziemlich kostspielig ist. Ich würde sowas niemals "nur"-Gamern empfehlen - da ist der Preis einfach zu hoch... Jedoch bin ich Content Creator und eingetragener Unternehmer, benutze rechenintensive, kreative Anwendungen neben dem Video-Rendering. Natürlich ist dies ein Arbeitsgerät und kann als Ausgabe geltend gemacht werden. Ich habe ca. 5000-6000€ für diesen PC eingerechnet. Von daher müsst ihr die Preise für die restlichen Komponenten nicht wirklich berücksichtigen - es soll einfach ein Biest werden, ohne Kompromisse. Bin aktuell mit einer GTX 1080 und einem i7-8700K unterwegs. Da war die Entscheidung auf 1440p144hz schon grenzwertig.

Vielen Dank im Voraus!
- Waikuteru
 
OLED in 4K derzeit nur 120hz, da die meisten "Monitore" in dieser Niesche Fernseher sind.
Kann man auch selbst sehr schnell über Geizhals prüfen, denn es gibt ja nur NEUN "Monitore" mit OLED-Panel und nur VIER davon sind 120hz oder schneller (mit OC)

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_OLED~11994_120~14591_38402160

Da Du mit der Kiste Dein Geld verdienst: Wäre es nicht geschickter das Ding von einem Systemhaus mit Support bauen zu lassen? Ich weiß ja nicht was Du für Ausfälle verkraften kannst, wenn das Ding 6 Wochen rumsteht, weil Du auf eine Ersatz-Kompnente warten musst.

Du bist Kontent-Kreator und möchtest eine 8-Kern CPU (aus Deinem anderen Thread)?
Oder ist Gaming dann doch wichtiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
OLED in 4K derzeit nur 120hz, da die meisten "Monitore" in dieser Niesche Fernseher sind.
Kann man auch selbst sehr schnell über Geizhals prüfen, denn es gibt ja nur NEUN "Monitore" mit OLED-Panel und nur VIER davon sind 120hz oder schneller (mit OC)

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_OLED~11994_120~14591_38402160

Da Du mit der Kiste Dein Geld verdienst: Wäre es nicht geschickter das Ding von einem Systemhaus mit Support bauen zu lassen? Ich weiß ja nicht was Du für Ausfälle verkraften kannst, wenn das Ding 6 Wochen rumsteht, weil Du auf eine Ersatz-Kompnente warten musst.

Du bist Kontent-Kreator und möchtest eine 8-Kern CPU (aus Deinem anderen Thread)?
Oder ist Gaming dann doch wichtiger?
Ja, leider sind OLED-Monitore noch selten. Auch unterstützten die Anschlüsse von der RTX 4090 maximal 4K 120hz / 144hz mit DSC aber komprimiert.

Ich möchte eine 8-Kern CPU? Nein. Der 13900K hat 24 Kerne (8P + 16E). :)
Wie geschrieben, ist die GPU und CPU bereits klar und gekauft, es geht um die restlichen Komponenten.
 
Zurück
Oben