Retention Modul Abgebrochen M2N Asus!

HEDDA

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
420
Hallo leute

Hab ein riesiges Problem. Hab heute bei meinem Nachbar einen Pc zusammengebaut.
Ich hab ein Asus M2N und hab darauf einen Artic Freezer 64 pro verwendet. Nachdem ich alles korekt installiert habe, habe ich den pc hochkant gestellt um Bildschirm und Tastatur anzuschließen. Nach 1 Minute dann der Schreck!
Auf einmal macht es krach und der Lüfter war raus!!!
Als ich dann nachsah, sah ich, dass an dem Retention Modul dieser Stift, an dem Der Lüfter befestigt ist, abgebrochen war.
Nun hab ich große Probleme.
1. Wie bekommen ich jetzt ein Mainboard mit intaktem Retention Modul?
2. Kann man sich die Retention Module auch einzeln Liefern lassen?
3. Bleibt für mich alles kostenlos?
4. Was glaubt ihr ist die grafikkarte noch heile (7600gs gigabyte) ?
5. Wer haftet für die Schäden?

Ich kann nur sagen, dass ich schon mehrere Pcs zusammengebaut habe und alles koreckt installiert habe.

wäre wirklich nett, wenn ihr mir Rat geben würdet, was ich jetzt amchen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (!!!)
AW: Retention Modul Abgebrochen M2N Asus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wie wärs wenn du nicht UNS fragst sondern den händler deines vertrauens? wennde pech hasst ist das dann selbstverschulden oderso und dann musste zahlen


btw. auch wenn du 100000 ! machst wirst du net eher beachtet, achja und mods sehen das garnet gerne
 
AW: Retention Modul Abgebrochen M2N Asus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe keine Mods gemacht.
 
AW: Retention Modul Abgebrochen M2N Asus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit Mods meint er die hießigen Forenmoderatoren, welche solche multiplen Satzzeichen wirklich nicht gern sehen.

Meines Erachtens musst du für den Schaden haften, denn von allein bricht so ein Stift eigentlich nicht ab - oder du musst nachweisen, dass er vorher schon kaputt war.
Ob die Graka was abbekommen hat, können wir dir auch nicht sagen, das solltest du aber durch Testen herausfinden.
Schwer zu sagen, obs die Teile auch einzeln gibt, schreib doch einfach mal ne Mail an Asus - die werden dir auch genau sagen können, wer für den Schaden zu haften hat.
 
AW: Retention Modul Abgebrochen M2N Asus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

HEDDA schrieb:
Ich habe keine Mods gemacht.
Muhahaha...das is die Aussage des Monats...einfach lol...natürlich hast du keine CB-Mods gemacht, die Leute die das getan haben, ham hart gearbeitet dabei... :D :D

@Bolle
Es gibt öfters Threads mit genau diesem Titel in unterschiedlichen Foren, das liegt wohl daran, dass Asus nun mal einen Haufen Boards verkauft und die 2 Halterungen beim AM2 nicht so stabil sind.
Könnte mir schon vorstellen, dass sich da was machen lässt, wenn das Problem allgemeiner Art ist und das vielen Leuten schon passiert ist. Allerdings gibt es eine offiziell Angabe von AMD für das maximal empfohlene Gewicht des CPU-Kühlers, schau mal ob dazu was im Handbuch steht.
 
bin im Internet auf das hier gestoßen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=281803

wen soll ich zuerst informieren? den Händler oder Asus selbst.

was soll ich danach machen, würd das denn mit nem neuen Retention Modul besser, nicht, dass der dann wieder abbricht.

PS: Passt eigentlich jeder Artic freezer 64 pro auf den am2 sockel, oder hab ich aus Versehen einen gekauft, der nur auf ältere passt? Allerdings muss ichs agen, dass er eigentlich perfekt saß, außer diese 2 nasen befestigung.
 
du versuchst nen lüfter der für nen älteren sockel ist da zu befestigen, informierst dich HINTERHER ob der passt und willst dann garantie? 0_o
 
Hanni2k schrieb:
du versuchst nen lüfter der für nen älteren sockel ist da zu befestigen, informierst dich HINTERHER ob der passt und willst dann garantie? 0_o

Na und? Ist doch egal. Laut Mindfactory passt der Artic freezer 64 pro Kühler fürs M2N-E! Und wenns da keine verschiedenen Versionen gibt, dann sollte auch jeder auf den AM2 passen.
 
Zurück
Oben