3faltigkeit
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 863
Servus, ich hab schon länger ein paar Tualatin CPUs da P3, P3-s und Celeron. Seit kurzem ein TUSL2-C bei dem ich ein paar Kondensatoren getauscht hatte um es wieder schick zu machen. Da ich es gerade da habe wollte ich damit mal etwas rum spielen, ist es doch eines der besten Sockel 370 OC Boards.
Mit einem 1133er Tualatin (niedriger Multi) und einer GF 2MX (kann anscheinend einen hohen AGP Takt aushalten) komme ich auf einen FSB von max 180 MHz, stabil. Bei einem MHz mehr ist dann aber sofort Ende. Trotzdem ist das schon mal ganz ordentlich.
Kühlen könnte ich mit Wasser, aber eigentlich wird der Tualatin nicht warm CU Luftkühler langt erstmal. Problematischer ist die Core Spannung und damit komme ich endlich zum Thema.
Beim Celeron kann ich bis 1,85 V wählen, dieser hat eine höhere Grundspannung. Beim P3 ist bei 1,75 schluss und beim p3-s mit standard 1,45 V glaub bei 1,65 V. Damit komme ich mit einem P3-S 1400 nur auf knapp über 1600 MHz...
Gibt es einen Mod diese Limitierung aufzuheben. Dass ich wenigsten die max. Spannung vom Celeron beim p3-s anlegen kann? Das wäre schon ordentlich mehr. So sehr will ich die HW auch nicht quälen. Also über 2 V bräuchte ich nicht. Das aktuellste BIOS ist drauf.
Ich hatte per Google auch schon was in Foren gefunden. Leider waren die Mods selbst in Bildern oder Anhängen, die aber bicht mehr verfügbar sind.
Also wenn jemand zum TUSL2-C noch ein paar Tricks kennt, sehr gern her damit.
Mit einem 1133er Tualatin (niedriger Multi) und einer GF 2MX (kann anscheinend einen hohen AGP Takt aushalten) komme ich auf einen FSB von max 180 MHz, stabil. Bei einem MHz mehr ist dann aber sofort Ende. Trotzdem ist das schon mal ganz ordentlich.
Kühlen könnte ich mit Wasser, aber eigentlich wird der Tualatin nicht warm CU Luftkühler langt erstmal. Problematischer ist die Core Spannung und damit komme ich endlich zum Thema.
Beim Celeron kann ich bis 1,85 V wählen, dieser hat eine höhere Grundspannung. Beim P3 ist bei 1,75 schluss und beim p3-s mit standard 1,45 V glaub bei 1,65 V. Damit komme ich mit einem P3-S 1400 nur auf knapp über 1600 MHz...
Gibt es einen Mod diese Limitierung aufzuheben. Dass ich wenigsten die max. Spannung vom Celeron beim p3-s anlegen kann? Das wäre schon ordentlich mehr. So sehr will ich die HW auch nicht quälen. Also über 2 V bräuchte ich nicht. Das aktuellste BIOS ist drauf.
Ich hatte per Google auch schon was in Foren gefunden. Leider waren die Mods selbst in Bildern oder Anhängen, die aber bicht mehr verfügbar sind.
Also wenn jemand zum TUSL2-C noch ein paar Tricks kennt, sehr gern her damit.