Retro PC (6800 Ultra SLI)

Pandora

Admiral
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
7.587
Ein wenig von der "Klassiker neu entdeckt" Reihe hier auf CB angestachelt will ich nun auch noch mal ein par alte Klassiker Spielen und dachte mir das man dies doch auch auf entsprechend klassischer Hardware tun könnte - also muss ein Retro PC her :D

Im Prinzip würde ich zwar gerne exakt 10 Jahre zurück, aber da die 6800 so die Karte meine Jugend war und ich daher ein SLI aus 2 6800 Ultra fahren möchte (was hätte ich damals dafür gegeben) werden es nur 9. Soviel zu dann dazu, die Frage ist jetzt nur was sonnst noch, welches Board war zu dieser zeit erste Wahl, welche CPU, welcher Speicher, welche HDD etc...
 
10 Jahre zurück != retro

Dein vorhaben ist völlig unsinnig. Bau dir entweder ein Win98 System, damit kannst du dir alte Games genehmigen oder installier dir einfach noch XP zu deinem aktuellen PC dazu und spiel 10 Jahre alte Games.

Die meisten laufen eh sogar noch unter Win7 oder 8.
 
Ein nforce 4 Motherboard mit einer dazu gehörenden AMD CPU?
Aber außer mehr Stromfressern und ineffektiver als ein aktuelles System mit XP wirds keinen Unterschied machen.

RetroPC wäre ein Pentium mit 90 MHz und ner Targa 4000 oder so^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei meinem Nostalgie 1 & 2 in die sig. Zwar mit dual cores ausgestattet, aber win xp gabs da schon und auch dual sockel 940 für die opterons. Ist also schon zeitgenössisch. :-)
 
Zuletzt bearbeitet: (hatte mich vertippt)
Poah, HDD würde ich mal WD Raptor sagen, die erste mit 36Gb. Dürfte sogar 2003/04 gewesen sein, als die erschienen sind. CPU eine AMD Athlon 64 FX.
Habe hier sogar noch n Bundle aus nem 4600x2 von AMD und nen ASUS SLI Premium Board, weil ich auch mal EIN Spiel spielen wollte, welches nicht auf einem neueren Rechner ging. Habe beides geschenkt bekommen, sonst hätte ich es nie gemacht. Leider funktioniert eines von beiden nicht ^^
 
Vor 10 Jahren kam grade der Sockel 940 mit den Athlon FX CPUs raus. Kurz danach der Sockel 754 mit den ersten Athlon 64 CPUs.
Ich würde mir allerdings einen der ersten Sockel 939 Dualcore Athlon holen mit einem NForce4 Chipsatz z.B. Keine 10 Jahre her aber die Grafikkarte ist ja auch keine 10 Jahre alt.
 
10 Jahre zurück mit der Hardware ist meines Erachtens auch kein Retro. Wäre meiner bescheidenen Meinung nach, als würdest du mit einem Golf 3/4 auf ein 70er> Oldietreffen fahren. Zuweilen ich mit meinem Retrorechner PIII/450 mit Matrox Mystique und Voodoo 2 Gespann auch keinen Retro-Award gewinnen würde - vorallem wenn ich mir alte Zockveteranen mit 486> Rechnerkonfiguartionen anschaue ;-) Ich zock gerne auf diesem Rechner alte Spiele im Glide-Modus von 3Dfx.

Die SW, für deinen genannten Zeitraum, läuft auch unter aktueller Hardware bzw. Software (dh. WinXP).


Edit: Jedoch ist meines Erachtens nach (und in Anbetracht dessen, dass ich bald das 3. Lebensjahrzehnt angehe), für jeden Menschen etwas anderes "Retro" - OMG ich werde alt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitte 2003 gabs das:

preisemitte2003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@seth666

danke, manchmal läuft sogar darauf meine v5500 anstatt der V2. Zur Zeit zock ich aktuell Schleichfahrt mit 3Dfx-Patch ;-)
 
Also ein 6800Ultra SLI ist für mich nicht Retro ;)

Retro ist für mich mein einer kleiner Rechenknecht:

AMD Athlon 1GHz SlotA
Epox 7KXA (VIA KX133 Chipsatz)
2x128MB RAM
2x Creative Voodoo 2 12MB SLI
Matrox G200 AGP mit 8MB
Creative Soundblaster 64AWE Gold (alternativ auch eine von drei Soundblaster AWE32 mit 1, 2 und 4MB RAM)
Toshiba SD-M1612
1GB IDE HDD
Windows 98SE

Gedaddelt wird z.B. UT, NFS2 SE, NFS3, Diablo II usw. (=
 
alphatau schrieb:
... - vorallem wenn ich mir alte Zockveteranen mit 486> Rechnerkonfiguartionen anschaue ;-) Ich zock gerne auf diesem Rechner alte Spiele im Glide-Modus von 3Dfx.

...

Edit: Jedoch ist meines Erachtens nach (und in Anbetracht dessen, dass ich bald das 3. Lebensjahrzehnt angehe), für jeden Menschen etwas anderes "Retro" - OMG ich werde alt ;-)

Danke für die Blumen. Aber leg sie bitte noch nicht auf mein Grab. So alt bin ich nun auch wieder nicht.
 
Wenn Autos nach 25 Jahren, also 3~4 Generationen als Oldtimer gelten, dann ist 10 Jahre alte Hardware, was 9~10 Generationen entspricht, für mich Retro. Aber darum geht es hier auch nicht, auch nicht wie sinnvoll es ist einen solchen PC zusammenzuschustern oder ob Spiele auch unter win 7 laufen, sondern wie ein High-End PC zu 6800 Zeiten aussah.

s939 müsste aber zu neu sein, zumindest mit dem NF4 waren das waren schon 7800er Zeiten...
 
Ich habe gerade mal gegoogelt und nichts zu Targa 4000 gefunden. Hat das ding wirklich so geheißen? bzw. kennt jemand sonst die "Grafikkarte" hatte glaub ich 512 KB Videoram oder so.

Mir kommt gerade, dass ich in der Firma am ausmustern von einigen Pentium 4 mit 2,4 - 3,0 GHz bin die 9 - 10 Jahre alt sind.
Sind vollständige Computer mit teilweiße sogar CAD Grafikkarten drin. Interesse?
 
Zuletzt bearbeitet:
alphatau schrieb:
Ich zock gerne auf diesem Rechner alte Spiele im Glide-Modus von 3Dfx.
Meiner Meinung nach das Einzige, was "retro"-mäßig Sinn macht. Glide geht zwar mit Wrappern auch zur Not, aber nativ mit Win98 ist es schon angenehmer.
Noch weiter zurück - dafür gibt es Dosbox und zumindest ich bin auf keine Spiele gestoßen, die damit nicht liefen (gibt aber bestimmt welche).

Hab noch Pentium II 350MHz mit 160MB Ram, 2x Voodoo2 12MB (Diamond Monster) und RivaTNT2 Ultra (Creative 3D Blaster), MSI Board mit Intel 440BX Chip und ner Sound Blaster Live!.

Hab allerdings nur Expendable und Recoil drauf gespielt. Alles andere läuft halt auch so auf Win7.
 
@MrEisbar

Die CPU würde für mich nicht in deine Konfiguration passen; zumindest altersgemäß von der PC-Konfiguration her.

Kleiner Nachtrag zum obigen Satz: Macht doch für mich einen Sinn; vorallem die CPU/GPU Leistung 2x V2 voll auszureizen ;-)



Jedoch möchte ich ergänzend zu meinen obigen Postings anmerken, wie interessant das es ist, zu merken was für Altersklassen von Menschen diese "Retro-Gefühle" erwecken. Unhabhängig der Hardwarekonfiguration und deren Sinnhaftigkeit, verbinden diese Erinnerung uns meistens an eine "schöne alte Zeit und die vielleicht füher viel besseren waren", an "Dinge die wir uns nicht leisten konnten" (und uns jetzt gebraucht leisten auf eba...etc), als "uns (30+) Computerspiele noch mehr interessierten" etc. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke es kommt immer drauf an was man mit der hw anstellen möchte. was bringt ein pentium II wenn man 10 jahre alte titel zocken will?
aber kam die 6800 ultra nicht im ersten quartal 05 raus?
die sockel 478 boards sind 10 jahre alt. haben aber agp slots. oder gabs da auch schon vereinzelt pci-e?
 
Zuletzt bearbeitet:
@alphatau:

hier mal ein paar "Impressionen": Ô_Ô

T2100_260 - 01 BIOS.jpgT2100_260 - 02 Bootmenü.jpgT2100_260 - 03 WfW3.11-Desktop.jpgT2100_260 - 04 Office.jpg

wird schon mal für einen Brief oder einfach nur ein paar ruhige Momente rausgeholt. ist ja passiv gekühlt. und es hat ein integriertes NT. einen passenden 14" Röhrenmonitor hab ich auch noch für farbige Momente. C&C Tiberiumkonflikt lief ja auch unter DOS. demnächst wird die alte Realtek-Netzwerkkarte hoffentlich wieder aktiv. dann sind auch ein paar Installationen machbar, die einfach via 1,44MB Disketten zu aufwändig wird. dann hat dieser kleine Laptop 10MBit oder vllt sogar 100MBit Netzwerkanbindung !!! hoffentlich brennt da nicht was durch ^^
 
@Deadsystem
6800 Ultra kam im Jun 2004, NF4 in Aug 2004, aber die AMD X2 kamen erst Mai 2005 und lieferbar afaik erst deutlich später.
 
Zurück
Oben