Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Hallo Zammn.
Ich umreisse mal das Problem. Ich hoffe es sind genug technisch Versierte anwesend um mir eventuell zu helfen.
Ich habe meinem altem Herrn mal ein System aufgesetzt damit er einen PC hat, er selbst war nie derjenige der in einen PC groß Geld investieren würde, aber wichtig ist so eine Kiste dann irgendwie schon besonders wenns Probleme gibt. Irgendwann gabs dann zuvor erwähnte Probleme und ich opferte meinen HTPC um ihm relativ schnell zu helfen. Darauf, dummerweise, ein Windows XP System im JBod Modus. Also zwei 500GB Festplatten zu einer großen 1TB Platte zusammengefasst, das ganze per OnBoard Controller.
Noch dummer, und ich weiss nichtmal wieso das passiert ist, ist dass das Systemlaufwerk den Buchstaben H: bekommen hat.
Jetzt ist auf dem PC natürlich allerhand wichtiger Krempel von Fotos und Firmenunterlagen und die Krücke lahmt mittlerweile übel, was aber an den Festplatten liegt, ich habe damals Samsung Spinpoint F1 Platten verbaut und die erfüllen nichtmal im Ansatz den Sata2 Standard.
Mein Ziel war also : Den Raid Verbund gegen eine einzelne aktuelle Sata Festplatte zu tauschen. Und da fingen die Probleme an.
Ich habe, da ich an dieses Progamm durch einen Freund relativ einfach rankomme, versucht mit Acronis TrueImage versucht ein Backup zu machen und war so naiv das Backup dann auf eine Single HDD zu spielen. Das Problem das Backup war immens größer als die zu sichernden Daten. Logisch er macht ein Sektor für Sektor Backup. Dann habe ich das 900GB Monster versucht zurückzuspielen, das war dann natürlich ein Fehler. Der Recover Vorgang der in etwas 17 Stunden dauerte hat mir dann eine flammneue HDD zerschossen. Was heisst zerschossen jene hat jetzt einen SMART Fehler bzw. den Status BAD.
Nach allem überlegen habe ich dann gedacht wieso nicht die WindowsXP Boardmittel benutzen. Jetzt habe ich mal versucht ein VollBackup mit dem Sicherungssystem von Windows Proffesional zu machen. Ich habe ein Komplettbackup gemacht und das ganze hat "nur" 40 Minuten gedauert. Zur Sicherungsdiskette ist er nicht gekommen, weil kein Diskettenlaufwerk vorhanden ist.
Jetzt meine Frage : Wenn ich eine einzelne HDD an den Rechner hänge, spiele das gleiche OS auf, und rufe dieses Backup auf bekomme ich das System wieder zurückgespielt ?
Einen wichtigen Punkt habe ich vergessen : Ich weiss das XP Tod ist, aber es macht keinen Sinn einem Mann über 70 zu erklären wie Windows 7 oder gar 10 Funktioniert. Ausserdem nutzt jener eine spezielle Software die NUR unter XP noch funktioniert und einen parallelen Druckeranschluss erfordert. Die möglichen paar Jahre muss es noch unter XP funktionieren ... es gibt ja immer noch laufende Software für das System.
Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe von einem Crack der in der Thematik ein wenig Ahnung hat.
Ich umreisse mal das Problem. Ich hoffe es sind genug technisch Versierte anwesend um mir eventuell zu helfen.
Ich habe meinem altem Herrn mal ein System aufgesetzt damit er einen PC hat, er selbst war nie derjenige der in einen PC groß Geld investieren würde, aber wichtig ist so eine Kiste dann irgendwie schon besonders wenns Probleme gibt. Irgendwann gabs dann zuvor erwähnte Probleme und ich opferte meinen HTPC um ihm relativ schnell zu helfen. Darauf, dummerweise, ein Windows XP System im JBod Modus. Also zwei 500GB Festplatten zu einer großen 1TB Platte zusammengefasst, das ganze per OnBoard Controller.
Noch dummer, und ich weiss nichtmal wieso das passiert ist, ist dass das Systemlaufwerk den Buchstaben H: bekommen hat.
Jetzt ist auf dem PC natürlich allerhand wichtiger Krempel von Fotos und Firmenunterlagen und die Krücke lahmt mittlerweile übel, was aber an den Festplatten liegt, ich habe damals Samsung Spinpoint F1 Platten verbaut und die erfüllen nichtmal im Ansatz den Sata2 Standard.
Mein Ziel war also : Den Raid Verbund gegen eine einzelne aktuelle Sata Festplatte zu tauschen. Und da fingen die Probleme an.
Ich habe, da ich an dieses Progamm durch einen Freund relativ einfach rankomme, versucht mit Acronis TrueImage versucht ein Backup zu machen und war so naiv das Backup dann auf eine Single HDD zu spielen. Das Problem das Backup war immens größer als die zu sichernden Daten. Logisch er macht ein Sektor für Sektor Backup. Dann habe ich das 900GB Monster versucht zurückzuspielen, das war dann natürlich ein Fehler. Der Recover Vorgang der in etwas 17 Stunden dauerte hat mir dann eine flammneue HDD zerschossen. Was heisst zerschossen jene hat jetzt einen SMART Fehler bzw. den Status BAD.
Nach allem überlegen habe ich dann gedacht wieso nicht die WindowsXP Boardmittel benutzen. Jetzt habe ich mal versucht ein VollBackup mit dem Sicherungssystem von Windows Proffesional zu machen. Ich habe ein Komplettbackup gemacht und das ganze hat "nur" 40 Minuten gedauert. Zur Sicherungsdiskette ist er nicht gekommen, weil kein Diskettenlaufwerk vorhanden ist.
Jetzt meine Frage : Wenn ich eine einzelne HDD an den Rechner hänge, spiele das gleiche OS auf, und rufe dieses Backup auf bekomme ich das System wieder zurückgespielt ?
Einen wichtigen Punkt habe ich vergessen : Ich weiss das XP Tod ist, aber es macht keinen Sinn einem Mann über 70 zu erklären wie Windows 7 oder gar 10 Funktioniert. Ausserdem nutzt jener eine spezielle Software die NUR unter XP noch funktioniert und einen parallelen Druckeranschluss erfordert. Die möglichen paar Jahre muss es noch unter XP funktionieren ... es gibt ja immer noch laufende Software für das System.
Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe von einem Crack der in der Thematik ein wenig Ahnung hat.