RFID Erfassung Datum + Zeit und Daten der Person

felrie

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

vorab, ich bin (zumindest denke ich das) technisch ziemlich fit, bevor ich aber ewig probiere, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit etwas derartigem hat.

Wir sind ein Schützenverein und durch die immer strengeren Bestimmungen mittlerweile auf eine Lückenlose Dokumentation angewiesen. Aktuell wird händisch ein Schießbuch geführt --> Datum + Name des Schützen + Kaliber
Mit den neuen Bestimmungen müssen wir zu den o.g. Angaben noch Waffenhersteller, Modell und Fertigungsnummer und Mitgliedsnummer im Verband erfassen.

Meine Idee nun:
Jeder Schütze bekommen für eine jeweilige Waffe einen RFID Chip mit den geforderten Daten außer Zeit und Datum.

Gibt es eine einfach Möglichkeit (evtl. über einen Pi) einen RFID Leser an den Schießstand zu montieren bei dem sich jeder Schütze mit dem passenden RFID Chip für die heute geschossene Waffe einstempelt und mir das ganze in einer Liste ausgegeben wird?

Als Beispiel:
Ich komme mit meiner 9mm an den Stand und Steche an. Abstempeln wird nicht gefordert, der reine Ankunftsnachweis reicht.
In der Liste steht nun
12.04.2023 - 13:15 - Max Mustermann - Walther - Q5 Match - Seriennummer JAPSB8162HS - Kaliber 9mm - Verbandsnummer 1391272

Vielen Dank schonmal für eure Lösungsvorschläge.

Falls ich hier falsch sein sollte bitte in den richtigen Bereich bewegen, Dankeschön! :)
 
ich denke eher das am chip nur eine ID(UUID) gespeichert wird. In einer DB sind dann die weiteren Werte(Waffe/Munition/Benutzer) damit auffindbar und ggf automatisch darstellbar.
 
Auf nfc tags passen meist nur 540 bytes.
Rfid kann mehr Speicher haben.
Ich würde den rfid oder nfc Chip auch nur als ID für eine Datenbank nutzen.
Vielleicht wären QR Codes einfacher?
Da bringst du 3k unter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
cloudman schrieb:
Vielleicht wären QR Codes einfacher?
Also einfach QR Code mit den Daten des Schützens und der Waffe, einen normalen Scanner an den Pi und dann in die Excel Liste mit Datum und Zeit ?

Wir wohl am einfachsten sein.

Könnte mir auch einen TouchScreen Monitor vorstellen mit RFID Datenbank.
Schütze loggt ein und wählt auf dem Monitor seine registrierte Waffe aus. Das ganze klingt aber nach einem Haufen Arbeit :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
netzgestaltung schrieb:
Wie habt ihr denn die Mitgliederverwaltung
Die Mitgliederverwaltung läuft über ZMI (Zentrale Mitgliederverwaltung) und ist ein eigenes Programm vom Verband. Dort sind nur die Mitgliedsnummer vom Verband und die persönlichen Daten des Schützen gespeichert. Waffendaten sind keine erfasst.
 
cloudman schrieb:
Vielleicht wären QR Codes einfacher?

Vote +1 für QR Code, scannbar via Smartphone, oder Handscanner bei Bedarf ausgehändigt, dort einmal alle Daten hinterlegen und in der Datenbank registrieren lassen.

Ja, das kann ein Pi im Wifi, locker.

felrie schrieb:
Waffendaten sind keine erfasst.

Na dann weißt du doch was da fehlt. Entweder pullst du die und legst die lokal dann selbst mit den Waffendaten zusammen, oder du integrierst auf dem Ende eben selbige auch.

Würde wohl das erste machen, so bist auf der sicheren Seite, dass nur der dann darauf zugreifen kann, den das auch was angeht.
Ergänzung ()

felrie schrieb:
Also einfach QR Code mit den Daten des Schützens und der Waffe, einen normalen Scanner an den Pi und dann in die Excel Liste mit Datum und Zeit ?

Da gibt es tausende Wege, der ist für den Anfang aber nicht verkehrt.
Allerdings musst du dann schon aufpassen, ich weiß nicht wie eure Schützen so mit Scannern umgehen, aber 3-4 mal draufballern legt eben auch den Eintrag 3-4 mal an.

Das dann auseinander zu fummeln wird unlustig.

Upgraden auf Datenbanksystem und CMS davor hämmern kannst ja danach immer noch, das kann dann auch direkt wissen, dass schon eingestempelt ist und ignoriert Wiedereingaben.

Die Exceltabelle kannst du jedenfalls wunderbar in sql(ite) kleben.

Nicht, dass Excel das nicht sicher auch könnte, aber huiii, da bin ich raus. :)

Aber mal ne ganz andere Idee: Kauft euch ne alte Kasse mit Touchscreen, leg dort Kellnerdaten für die Benutzer an und gib den Waffen eine PLU und Beschreibung.
PLU klebst an die Waffe, Kellner sind die Mitglieder, fertig.

Sollte ausreichen. Da hat der Kontrolleur auch gleich doppelt Spass mit den 97Metern Bonpapier wenn er das mal auswerten will. Wär so mein Spaß dabei. :)
Pass aber auf, dass genügend Kellner in die Kasse passen, manche können nur so 3-5.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuelle RFID Tags sind doch so winzig und lassen sich fast überall an einer Pistole anbringen. Wenn es mich nicht täuscht sind die großen RFID-Aufkleber nur noch ca 1,5x30 mm groß. Es gibt auch kleine Plättchen mit ca 3x3x1,2 mm
Verstößt das ganze nicht gegen den Datenschutz? Aber auf der anderen Seite so Schützen geben auch Unantastbarkeit der Wohnung auf (Polizei kann ohne Durchsuchung Beschluss in die Wohnung).
 
wern001 schrieb:
Verstößt das ganze nicht gegen den Datenschutz?
Warum sollte es? Zweck der Verarbeitung der Daten ist klar geregelt und es hat auch auch nicht jeder Zugriff auf die Daten.
Datenschutz ist in 99% der Falle NIE der böse Verhinderungsgrund sondern ist oft nur ein vorgeschobenes Argument...

@felrie Du musst halt sicherstellen, dass Datensatz der Waffe und Waffe zusammen passen. Der Ansatz dies per RFID/NFC/QR zu lösen ist gut aber das muss eben fest mit der Waffe verbunden sein damit ich nicht Waffe A aus dem Schrank nehme aber Token B einlese. Wenn Waffe und Token fest verbunden ist dann bekommt noch jeder Schütze ein eigenes Token.
Im einfachsten Fall sind Waffen-Token und Schützen-Token nur einfache IDs. Beim Leser wird dann nur erfasst:
Uhrzeit, ID 1, ID 2.
In einer nachgelagerten Datenbank kannst dann zu den IDs die Verknüpfungen machen welche Waffe inkl. Modell, Seriennummer, etc. hinter der jeweiligen ID steht und auch welcher Schütze zu welcher ID gehört.

Entsprechende Zugriffsrechte sinnvoll vergeben sodass nicht jedes Vereinsmitglied einsehen kann wer wann was genutzt hat.
Klingt nach einem schönen Abschlussprojekt für einen Fachinformatiker, kannst ja mal die IHK oder umliegende Systemhäuser und Softwarefirmen anfragen. Für dieses Jahr könnte es knapp werden aber für nächstes Jahr gut möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
wie schon geschrieben die aktuellen RFID (nicht an die Chips für Haustiere denken) passen ohne Probleme unter die Abdeckung des Pistolengriffs.
Für den Schützen ein RFID Gummiarmband oder Schlüsselanhänger

In die RFID chips muss ja nicht viel rein. z.B für Pistolen P0001, für Gewehre G0001 für Schützen S0001
In eurer Datenbank muss dann halt hinterlegt sein was diese mini Seriennummer bedeutet.

An der Waffenausgabe werden dann eure Waffen und Schützen Seriennummer gepaart und bei der rückgabe wieder getrennt.
Alles lässt sich dann per Zeitstempel in eine Datenbank eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
Zurück
Oben