RGB bei Dark Base 700 - 2020

racinggreen61

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
6
Guten Morgen,
ich habe mir von be quiet! das tolle Dark Base 700 gegönnt.

Nun habe ich das Asus TUF Gaming X570 Plus Wifi eingebaut und mit Silent Wings 3 Lüftern ausgestattet. Dazu kommt eine Adressable RGB Beleuchtung und die RGB Beleuchtung, die vom Gehäuse zur Verfügung gestellt wird.

Die gute Nachricht: Die Beleuchtungen leuchten alle, die Belüftung funktioniert auch.
Das Problem ist nur, dass sich die Beleuchtung des Gehäuses nicht synchronisieren lässt. Sie leuchtet grundsätzlich orange.

Über den kleinen Druckschalter oben an der Front lässt sich die Farbe weder umstellen noch mit dem 3 Sekunden Trick auf die Synchronisierung umstellen. Ich nutze bislang die Aura Software von Asus. Die beiden Header werden zwar erkannt, aber es tut sich nichts.

Die Lüfter dagegen lassen sich per Schalter oder per Software bzw. per Bios anpassen, hier ist alles so wie es soll.

Habe ich etwas vergessen?

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal diesen Thread angeschaut?
 
Hi,
danke für Deine Antwort.
Ja, hatte ich vorher gelesen und alles nochmal geprüft.
Positiv ist, alles bekommt Strom und leuchtet.
Allerdings reagiert der Umschaltknopf nicht auf den 3 Sekunden Druck. Das Licht leuchtet immer orange, reagiert also auch nicht auf manuelle Befehle. Die Aura Software erkennt die Header bzw. die Beleuchtung, aber kalibrieren lässt sie sich nicht.
Addressable Anschlüsse funktionieren mit Aura einwandfrei.

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update:
Über die Be quiet! Webseite unter Reklamationen hat die Anfrage geklappt. Ich bekam eine zügige Antwort.

Be quiet! wird mir eine neue Platine zusenden.

Ich werde berichten, ob das der Grund war.

Thomas
 
So, anbei das Ergebnis.
Nachdem ich den Kontakt über die be quiet! Webseite herstellen konnte, wurde mir zügig eine neue Platine zugesandt (3-4 Tage). In dem gefütterten Umschlag wurde die Platine ohne weiteren Schutz hineingelegt, das birgt ein gewisses Risiko beim Transport. An der Platine waren die Stromanschlüsse zum Board und HDD bereits angebracht.

Ich habe zuerst die zwei Schrauben der alten Platine gelöst und dann direkt auf die neue Platine umgesteckt. So konnte beim Anschließen kein Fehler passieren. Dann habe ich die alte Platine weggezogen und die neue festgeschraubt.

Und es klappt. Alles funktioniert. Lediglich bei der Konfiguration fiel mit der Aura Software fiel auf, dass bei RGB grün und blau vertauscht waren. Das lässt sich ja einfach korrigieren. Lag also an einer defekten Platine.

Ich empfehle bei Kontaktaufnahme, direkt über den Support der be quiet! Webseiten zu gehen.
Computerbase wird scheinbar kaum frequentiert.

Wenn man das weiß und das Problem genau schildert, ist die Hilfeleistung ziemlich probemlos.

Thomas
 
Zurück
Oben